Teutoburger Wald

Unglaublich - Bielefeld feiert 800. Geburtstag

Sparrenburgest und Wissenschaftsfestival – nur zwei von 200 Programmpunkten im Jubiläumsjahr

800 Jahre ist es her, dass Graf Hermann von Ravensberg an den Handelswegen zu Füßen des Teutoburger Waldes Bielefeld als Kaufmannsstadt gründete. Kurze Zeit später wurde der Grundstein für die Sparrenburg gelegt, die noch heute hoch über der Stadt steht. Vom 25. bis 28. Juli 2014 wird die gewaltige Festungsanlage zur historischen Kulisse eines mittelalterlichen Burgspektakulums. Das Sparrenburgfest bietet Handwerksvorführungen, Falknerei und Live-Musik.

Unter dem Motto “800 Jahre Bielefeld –Das gibt’s doch gar nicht!” stehen im Jubiläumsjahr insgesamt rund 200 Veranstaltungen auf dem Programm. Die These der Bielefeld-Verschwörung über die Stadt, die es angeblich nicht gibt, wird mit zehn unglaublichen Themenfeldern widerlegt. Einer der vielen Höhepunkte ist der NRW-Tag vom 27. bis 29. Juni in der Bielefelder Innenstadt. Vom 8. bis 16. August lädt das Wissenschaftsfestival „Geniale“ Familien aus ganz NRW zu Forscher-Workshops und Science-Shows ein. Außerdem lüften Forscher von sieben Bielefelder Hochschulen die Geheimnisse rund um ihre Arbeit. Die Teilnahme an allen Geniale-Veranstaltungen ist kostenlos. Allerdings ist wegen begrenzter Teilnehmerzahlen für viele Veranstaltungen eine Anmeldung im Internet erforderlich.

Im September findet das Festival „Stoff.geben“ statt und das Ausstellungsprojekt „Bielefeld sammelt“ startet. Mit dem festlichen Finale „Schlussakkord – unglaublich.vielstimmig“ am 22. November klingt das Jubiläumsjahr aus.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.bielefeld800.de

Quelle: Bielefeld Marketing GmbH