
UNESCO-Welterbe, Fachwerkzauber und lebendige Kultur in Hildesheim
Hildesheim verbindet auf einzigartige Weise Geschichte und Gegenwart. Die am Rande der norddeutschen Tiefebene gelegene Stadt, die von den Ausläufern des Harzes eingerahmt wird, präsentiert sich gleichermaßen urban wie naturnah, traditionsbewusst und doch weltoffen. Über 1.200 Jahre Stadtgeschichte, mehr als 30 Kirchen und zwei UNESCO-Welterbestätten machen Hildesheim zu einem kulturellen Schatz mit lebendigem Flair.
Fachwerkidylle, Rosenroute und Ausblicke von oben
Hildesheim lässt sich am besten vom historischen Marktplatz aus erkunden. Prächtige Fachwerkhäuser wie das Knochenhaueramtshaus und die benachbarte Tourist-Information im Tempelhaus sind perfekte Ausgangspunkte für Ihre Erkundung der Stadt. Entdecken Sie die Stadt auf eigene Faust oder bei geführten Touren entlang des abends beleuchteten Welterbebands oder der Rosenroute, die durch Keramikrosen im Pflaster markiert ist. Hier wird Geschichte zum Spaziergang.
Ein weiteres Highlight ist der Turm der St.-Andreas-Kirche, mit 114,5 Metern der höchste Kirchturm in Niedersachsen. Von der in 75 Metern Höhe gelegenen Plattform eröffnet sich ein atemberaubender Panoramablick über das Hildesheimer Land. Wer sich für mittelalterliches Flair begeistert, wird das Godehardviertel mit seinen rosenumrankten Fachwerkhäusern, dem Kehrwiederturm und der Basilika St. Godehard lieben. In der Kesslerstraße reiht sich ein liebevoll restauriertes Gebäude ans nächste. Nicht weit entfernt wartet mit dem Wernerschen Haus ein weiterer Fachwerk-Schatz darauf, entdeckt zu werden.

Grünes Stadtleben und naturnahe Erholung
Hildesheim überzeugt auch mit seiner Nähe zur Natur. Historische Wallanlagen, der idyllische Magdalenengarten, der weitläufige Ernst-Ehrlicher-Park sowie der beliebte Hohnsensee bieten zahlreiche Rückzugsorte. An heißen Tagen sorgt der See für Abkühlung und Erholung. Auch die Innerste, die sich durch die Stadt schlängelt, schafft mit ihren Uferwegen eine Atmosphäre zum Entspannen, Spazieren und Verweilen.
Kulturstadt mit Charakter – Vielfalt für jeden Geschmack
Neben seinen baulichen und natürlichen Reizen bietet Hildesheim ein breit gefächertes Kulturprogramm: das renommierte Roemer- und Pelizaeus-Museum mit seiner weltweit bekannten altägyptischen Sammlung, das Theater für Niedersachsen (TFN) mit Oper, Musical und Schauspiel sowie die Bischofsmühle und die Kulturfabrik (Kufa) mit ihren abwechslungsreichen Live-Events aus den Bereichen Jazz, Poetry und Kabarett.
Jährlich stattfindende Veranstaltungs-Highlights wie das internationale Straßenkunstfestival „Pflasterzauber”, die Lichtkunst-Biennale „EVI-Lichtungen”, die „Jazztime Hildesheim”, das „M'era Luna Festival” sowie der stimmungsvolle Hildesheimer Weihnachtsmarkt machen die Stadt das ganze Jahr über zu einem lohnenden Ziel.

UNESCO-Welterbe: Zwei Kirchen erzählen Weltgeschichte
Ein zentrales Highlight sind der imposante Mariendom und die architektonisch einzigartige St.-Michaelis-Kirche. Beide Gotteshäuser wurden 1985 in die Liste der UNESCO-Welterbestätten aufgenommen und gelten als herausragende Zeugnisse frühmittelalterlicher Baukunst. Sie repräsentieren das spirituelle Erbe der Region und ziehen Jahr für Jahr Besucherinnen und Besucher aus aller Welt in ihren Bann. Ob Bernwardstür, Heziloleuchter oder das monumentale Deckenbild in St. Michaelis – diese Bauwerke sind Schätze von internationaler Bedeutung.
Im direkt an den Mariendom anschließenden Dommuseum erwartet Sie eine der bedeutendsten Sammlungen sakraler Kunst in Europa. Neben dem berühmten UNESCO-Domschatz sorgen wechselnde Sonderausstellungen für aktuelle Impulse und neue Perspektiven.
Hildesheim entdecken – wo Welterbe auf Lebensfreude trifft
Fachwerkidylle, UNESCO-Welterbestätten und jede Menge Kultur: Hildesheim ist eine Stadt voller Überraschungen. Nur einen Katzensprung vom Harz entfernt verbindet die charmante Stadt in Niedersachsen über 1 200 Jahre Geschichte mit einer lebendigen Gegenwart. Ob im imposanten Mariendom, beim Spaziergang über die Rosenroute oder beim Panoramablick vom höchsten Kirchturm Niedersachsens – hier wird Geschichte zum Erlebnis. Kunst, Kultur und Natur machen Hildesheim das ganze Jahr über zu einem Reiseziel mit Persönlichkeit.
Hildesheim ist eine Stadt, die ihre Vergangenheit mit der Gegenwart verbindet – voller Geschichte, UNESCO-Welterbe, lebendiger Kultur und naturnaher Lebensqualität. Ob bei einem Spaziergang durch die Altstadt, einem Ausblick vom Kirchturm oder einem kulturellen Abend in der KUFA: Hier wird Geschichte lebendig und modernes Stadtleben erlebbar.
Kontakt
Hildesheim Marketing GmbH
info@hildesheim-marketing.de
www.hildesheim-tourismus.de
Quelle: Torsten Commotio

Surrealismus trifft Street Art – neue Ausstellung im Dalí Museum in St. Pete-Clearwater
mehr erfahren
The Florentin: Rückkehr einer Frankfurter Hotel-Ikone
mehr erfahren