
UckerOper - Große Oper an besonderen Spielorten
Die Uckermärkische Oper ist das wohl kleinste Musiktheater in Brandenburg. In diesem Jahr bringt sie eine Rarität auf die Bühne.
Oper in der Provinz, ausgefallene Stücke, ungewöhnliche Orte und ein neuartiges Konzept – das ist der Schlüssel zum Erfolg der UckerOper. Seit dem Start des Musiktheaters im Jahr 2021 sind die Vorstellungen jedes Jahr ausverkauft. In diesem Jahr steht eine neue Produktion an, die wieder eine kleine Sensation ist und die es so auf keiner Bühne der Welt zu sehen gibt.
Die UckerOper Angermünde inszeniert 2025 eine Oper, die in Deutschland nur sehr selten gespielt wird: „David und Jonathan” von Marc-Antoine Charpentier. Es ist ein Werk des französischen Komponisten Marc-Antoine Charpentier. Dieser lebte im 17. Jahrhundert in der Zeit von Ludwig XIV., dem berühmten Sonnenkönig. Er greift ein Thema aus der Bibel auf. Es geht um den Hirten David und Jonathan, den Sohn von König Saul – ein Liebespaar zwischen zwei Männern, die unterschiedlicher kaum sein könnten und doch innig verbunden sind. Gemeinsam wollen sie den grausamen Krieg in ihrem Land beenden.
Mit dem ungewöhnlichen Werk „David und Jonathan” greift Regisseur Holger Müller-Brandes für die UckerOper erneut ein hochaktuelles Thema auf, das angesichts der zahlreichen Konflikte und Kriege in der heutigen Zeit nichts an Brisanz verloren hat. Es geht um Frieden und Versöhnung mit dem Feind, um Menschlichkeit und Gerechtigkeit.
Das Publikum der UckerOper darf sich auf etwas Besonderes freuen: große Oper komprimiert als Musiktheater zum Anfassen, bei dem das Publikum hautnah und mittendrin im Bühnengeschehen sitzt. Es singen ausgewählte internationale Solisten und der Chor, es spielt das Preußische Kammerorchester unter der Leitung seines Chefdirigenten Jürgen Bruns. Die Aufführungen finden in der Angermünder Marienkirche und im Dominikanerkloster Prenzlau statt.
Premiere ist am 27. Juni 2025 um 19 Uhr in der Angermünder Marienkirche. Es folgen weitere Aufführungen am 4. Juli um 19 Uhr, am 6. Juli um 17 Uhr und am 12. Juli um 19 Uhr. Danach gastiert die UckerOper am 18. Juli (19 Uhr) und am 20. Juli (17 Uhr) im Dominikanerkloster Prenzlau. Der Vorverkauf für die sechs Aufführungen hat bereits begonnen. Tickets (38 Euro, ermäßigt 28 Euro) sind über www.uckeroper.de erhältlich.
Quelle: tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH