In einer Welt, die sich immer schneller dreht, wächst die Sehnsucht nach echten Erlebnissen, nach Momenten, die berühren statt nur zu beeindrucken. - Sommertrends 2025 im Hotel GUT Trattlerhof & Chalets****
Millstätter See

Sommertrends 2025 im Hotel GUT Trattlerhof & Chalets****

In einer Welt, die sich immer schneller dreht, wächst die Sehnsucht nach echten Erlebnissen, nach Momenten, die berühren statt nur zu beeindrucken. Genau solche Augenblicke schenkt das Hotel GUT Trattlerhof & Chalets in Bad Kleinkirchheim.

Eingebettet in die sanften Almen des UNESCO-Biosphärenparks Nockberge und nur einen Sprung vom Millstätter See in Kärnten entfernt, bietet es nicht nur komfortable Rückzugsorte, sondern auch den direkten Einstieg in ein Naturerlebnis, das lange nachwirkt – mit Events, Bewegung und bewusster Entspannung.

Alpen-Idylle trifft Abenteuer: Radmarathon und BikeZEIT

Der Frühsommer 2025 startet sportlich: Vom 30. Mai bis zum 1. Juni 2025 trifft sich die Bike-Szene zum Kärntner Radmarathon-Wochenende in Bad Kleinkirchheim. Neben dem Hauptrennen stehen die MTB nock/bike Trophy, das Krone Kids Race, ein „Licht ins Dunkel”-Charityrennen sowie eine spektakuläre Bikeshow mit Stefan Müller auf dem Programm. Das Hotel GUT Trattlerhof & Chalets**** ist nicht nur Gastgeber in unmittelbarer Nähe zum Bike-Village an der Kaiserburg, sondern auch zertifizierter Nockbike-Betrieb mit geprüften Standards für Bike- und Wandergäste sowie persönlichem Service.

Die Region rund um Bad Kleinkirchheim zählt zu den beliebtesten Bike-Destinationen in Österreich. Über 750 Kilometer ausgeschilderte Mountainbike-, Flow- und E-Bike-Routen durchziehen die Region. Die neue Bike Area Obermillstatt, die Anfang Juni 2025 eröffnet, ergänzt das Angebot um Kärntens ersten Airbag für das Sprungtraining, rote Jumplines, eine flowige Einsteigerlinie und die spektakuläre „Krampuslinie”. Europas längster Flow Country Trail in Bad Kleinkirchheim ist 15 Kilometer lang, hat 1.000 Höhenmeter und verspricht Fahrspaß auf fein geschottertem Terrain. Auch Genusstouren auf dem Millstätter See Radweg, dem Drauradweg oder der Kärnten Seen-Schleife bieten ideale Möglichkeiten für entspannte Ausfahrten mit kulinarischem Mehrwert.

Im Trattlerhof stehen hochwertige Leihräder, sichere Bike-Garagen, Waschstationen und eine persönliche Tourenberatung bereit. Gäste profitieren zudem von nachhaltiger Performance-Bekleidung des Premiumlabels Triple2, die Funktionalität mit Stil verbindet. All das bietet den perfekten Zeitpunkt für den Start in eine aktive Bikesaison – sportlich, stilvoll und nachhaltig.

Wandern für alle – Gipfelerlebnis garantiert

Rund um den Trattlerhof finden Wanderfreunde ein Wegenetz, das für jeden etwas bereithält – von der Familienrunde bis zur sportlichen Gipfeltour. Die grasbewachsenen Höhen des Biosphärenparks machen das Wandern in Bad Kleinkirchheim besonders vielseitig. Beliebte Touren führen über die 17. Etappe des Alpe-Adria-Trails zum Falkertsee, auf dem kunstvoll gestalteten Nockart-Weg rund um die Brunnachhöhe oder bei Sonnenaufgang auf den Mallnock, wo die Nockberge in goldenes Licht getaucht werden.

Barrierefreie Wanderwege, kurze Erlebnisrunden und aussichtsreiche Etappen wie der Via Paradiso oder der romantische Weg der Liebe (Sentiero dell’Amore) machen die Region zugänglich und berührend zugleich. Der Trattlerhof ist auch für Wanderer der ideale Ausgangspunkt: Sie erhalten Tourentipps, können den Transferservice per Nockmobil nutzen und erhalten durchdachtes Equipment. In jedem Zimmer und Chalet wartet ein robuster Tatonka-Wanderrucksack auf naturhungrige Gäste.

Ein saisonales Highlight ist der Franz-Klammer-Wandertag im Oktober 2025, bei dem Einheimische und Gäste gemeinsam die schönsten Wege der Region entdecken – geführt vom Abfahrtsolympiasieger persönlich.

Entspannung mit Aussicht – nachhaltiger Luxus inklusive

Nach einem erlebnisreichen Tag lädt der Trattlerhof zur wohlverdienten Erholung ein. Im wohlig warmen Wasser der beheizten Außenwanne auf der Terrasse der Hof-Chalets oder bei einem Besuch im Hotel-Spa. Kulinarisch werden Sie im Hotel oder im dazugehörigen Hüttenrestaurant „Trattlers Einkehr” mit feinsten Spezialitäten vom GUTshof verwöhnt. Sie haben die Wahl zwischen gemütlichen Hotelzimmern mit Zugang zum Spa-Bereich des Hotels oder einer privaten Auszeit im exklusiven Chalet mit offenem Kamin, Private Spa und Blick in die Natur.

Nachhaltigkeit ist im Trattlerhof keine Nebensache, sondern gelebter Alltag: Vom CO₂-neutralen Energieeinsatz bis zum Nockmobil als Wandertaxi, vom Slow-Food-Konzept bis zur regionalen Produktkette zieht sich der ökologische Gedanke durch alle Bereiche. Auch durch Kooperationen mit Marken wie Triple2 und Tatonka wird nachhaltiger Aktivurlaub sichtbar und spürbar umgesetzt.

Alle Infos auf einen Blick: Jetzt kostenlosen Urlaubskatalog anfordern!

Musik, Wandern und Lebensfreude – die „Wenn die Musi spielt“-Musi-Wanderwoche 2025

Wer Bewegung in der Natur mit Musik und guter Laune verbinden möchte, sollte sich die „Kärntnermilch“-Musi-Wanderwoche vom 8. bis zum 15. Juni 2025 nicht entgehen lassen – die perfekte Einstimmung zum legendären „Wenn die Musi spielt“-Sommer-Open-Air. Im Mittelpunkt stehen geführte Wanderungen mit den Biosphärenpark-Rangern durch die sanften Höhen der Nockberge, Hüttengaudi mit Live-Musik und kulinarischen Schmankerln sowie zahlreiche Veranstaltungen bei freiem Eintritt (ausgenommen die „Musi-Party“ am 11. Juni).

Erstmals bietet der Mittwoch, der 11. Juni 2025, einen ganz besonderen Highlight-Tag für 99 € pro Person – inklusive Live-Acts, Speisen und Getränken auf dem Open-Air-Gelände von St. Oswald. Mit dabei sind Stars wie Mountain Crew, DJ Daniel Düsenflitz und NEUMI, die für Stimmung sorgen werden. Das Musi-Erlebnis wird ideal durch das exklusive Angebot des GUT Trattlerhof & Chalets**** ergänzt. Es umfasst zwei Übernachtungen inklusive VIP-Ticket für das „Wenn die Musi spielt“-Sommer-Open-Air am 14. Juni 2025 mit reserviertem Sitzplatz im VIP-Bereich, Zugang zur Aftershow-Party und kulinarischen Inklusivleistungen am Veranstaltungsgelände. Wer Musik, Natur und einen Wohlfühlort sucht, findet hier den perfekten Rahmen für ein rundum gelungenes Sommerwochenende.

Egal ob zur Bike-Saison im Mai, zur Musi-Wanderwoche im Frühsommer, zur Wander-Hochsaison im Sommer oder zum goldenen Herbst mit der Franz-Klammer-Wanderung – die Nockberge sind zu jeder Jahreszeit ein Ort für echte Erlebnisse und bewusste Auszeiten am wohl charmantesten Gutshof im Süden Österreichs.

Über das Hotel GUT Trattlerhof & Chalets

Egal, ob im Winter mit schneebedeckten Gipfeln und über 100 Pistenkilometern oder im Frühjahr, Sommer und Herbst, wenn die unberührte Natur des Biosphärenparks der Kärntner Nockberge in voller Pracht erstrahlt: Wer einen abenteuerlichen, aber auch entspannten Urlaub sucht, wird im Hotel GUT Trattlerhof & Chalets in Bad Kleinkirchheim fündig. Die Lage und das Ambiente des Gutshofs laden sowohl zum Aktivurlaub als auch zur romantischen Kuschelauszeit oder einem verlängerten Genusswochenende ein – ob zu zweit, mit Familie oder Freunden.

Das familiengeführte Hotel und die luxuriösen Chalets mit „Ski in & Ski out“ sind der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in die Natur – für Wintersportbegeisterte im Winter und für Wanderer, Biker und Golfer in den warmen Monaten. Entspannung pur nach einem langen Tag in der Natur finden Gäste im hauseigenen „Wald-Wellness“-Bereich mit großzügiger Bade- und Saunalandschaft. Individuelle GUTshof-Erlebnisse, genussvolle Kulinarik und vieles mehr sorgen für wahre „I feel GUT“-Momente am wohl charmantesten GUTshof im Süden Österreichs.

Über die Region

Bad Kleinkirchheim liegt 1.100 Meter über dem Meer inmitten des UNESCO-Biosphärenparks Kärntner Nockberge. Damit ist es für Naturliebhaber und Bergsportler ein idealer Ort für einen genussvollen und erlebnisreichen Urlaub. Das Hotel Gut Trattlerhof & Chalets ist dabei der perfekte Ausgangspunkt für Aktivurlauber. Im Winter bietet Bad Kleinkirchheim ein Skigebiet mit mehr als 100 Pistenkilometern, im Frühling und Sommer ziehen die Nockberge Wanderer und Mountainbiker an. Golffreunde finden auf dem 18-Loch-Golfplatz in der Golfarena Bad Kleinkirchheim und auf sechs weiteren Golfplätzen in der näheren Umgebung spannende Herausforderungen. Das Thermal Römerbad und die Gesundheits- und Familientherme St. Kathrein sind ganzjährige Magnete für Erholungssuchende und bieten alpine Wellness auf höchstem Niveau.

Quelle: Hotel GUT Trattlerhof & Chalets**** c/o AVIAREPS Tourism GmbH