Auf Augenhoehe mit dem Neandertaler - Sommererlebnisse mit dem Kinder-Erlebnispass im neanderland
Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Sommererlebnisse mit dem Kinder-Erlebnispass im neanderland

Ausflüge machen, Stempel sammeln und tolle Preise gewinnen

Mit Fernrohr und VR-Brille andere Welten erkunden, auf Skiern übers Wasser gleiten, im Kletterpark Bäume erklimmen oder ein Selfie mit einem Mammutbaby machen: Das neanderland zwischen Düsseldorf, Köln und dem Ruhrgebiet wird im Sommer zum Abenteuerland für Kinder. Ab sofort gibt es dafür den neanderland-Erlebnispass, mit dem junge Entdeckerinnen und Entdecker "Reise"-Stempel sammeln und tolle Preise für den nächsten Ausflug in die Region gewinnen können.

Kinder und Familien, die in den Sommerferien zwischen dem 22. Juni und dem 6. August 2023 mit dem Pass durch das neanderland reisen, können sich bei über 30 verschiedenen Freizeitattraktionen ihre persönlichen Erlebnisstempel abholen. Ob Sternwarte, VR-Raum, Action beim Wasserski oder eine Reise zurück in die Steinzeit zu Eiszeitmenschen und Urzeittieren - bei jedem Grenzübertritt in ein anderes Abenteuer gibt es einen neuen Stempel im Pass. Forschen, Entdecken und Ausprobieren stehen im Mittelpunkt. Auf einem Naturerlebnispfad und bei einer Kräuterwanderung geht es um kleine Schätze am Wegesrand, im Kletterpark geht es hoch hinaus. Im Märchenzoo Blauer See, im Römermuseum Haus Bürgel und im Puppen- und Spielzeugmuseum tauchen Kinder in die Welt von Aladin, Dornröschen, Kaufmannsläden und Burgen ein.

Ab drei Stempeln können die kleinen Abenteurer den Beleg fotografieren, hochladen und am Sommer-Gewinnspiel teilnehmen. Unter allen Einsendungen verlost das neanderland einen faltbaren Bollerwagen mit Sonnendach und Schiebegriff, ein Paar Inline-Skates mit Schonern und einen Roller zum Cruisen und Flitzen. Außerdem erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Überraschung.

Der Erlebnispass ist ab sofort bei allen teilnehmenden Freizeitattraktionen, im Einzelhandel im Kreis Mettmann sowie in öffentlichen Einrichtungen wie Rathäusern, Volkshochschulen und Bibliotheken im südlichen Ruhrgebiet erhältlich. Wer zu den teilnehmenden Attraktionen gehört, wie das Gewinnspiel im Detail abläuft und welche weiteren Freizeittipps es für die Region gibt, erfahren Interessierte unter: www.neanderland.de/sommerferien.

Quelle: neanderland / Kreis Mettmann