Bergbaden in der Tiroler Zugspitz Arena - Sommer 2025 in der Tiroler Zugspitz Arena
Zugspitz-Region

Sommer 2025 in der Tiroler Zugspitz Arena

Eingebettet in ein Becken zwischen vier imposanten Gebirgsketten und am Fuße der majestätischen Zugspitze liegt die Tiroler Zugspitz Arena. Sie ist ein Paradies für naturnahe Entschleunigung, nachhaltige Abenteuer und unvergessliche Erlebnisse zwischen Bergen, Seen und malerischer Natur. Sie umfasst die sieben charmanten Orte Ehrwald, Lermoos, Berwang, Bichlbach/Lähn-Wengle, Biberwier, Heiterwang am See und Namlos.

Sie liegt direkt am Fuße der Zugspitze, dem höchsten Berg von Deutschland. Von ihren 2.962 Metern aus bietet sie ein Panorama auf über 400 Gipfel in vier Ländern. Dank ihres abwechslungsreichen Landschaftsbildes bietet die Region im Sommer unzählige Möglichkeiten für Groß und Klein, für Entdecker und Genießer, für Abenteurer und Ruhesuchende.

Naturerlebnis und Entschleunigung pur

Die Tiroler Zugspitz Arena ist ein Paradies für Naturliebhaber. Auf über 150 Wanderrouten können Besucher die einzigartige alpine Landschaft erkunden. Dabei kommen sie vollends zur Ruhe. Besonders beliebt sind die Themenwege, die sanft durch blühende Wiesen und schattige Wälder führen. Hier lässt sich die Natur in vollen Zügen genießen – fernab von Hektik und Stress. Idyllische Orte wie der Blindsee oder der Heiterwanger See laden zu erholsamen Stunden am Wasser ein. Beim Baden im klaren Wasser der Seen vor der atemberaubenden Kulisse der Berge lässt man den Alltag hinter sich und taucht in die Bergwelt ein.

Regionale Spezialitäten aus der Tiroler Küche – von Kaiserschmarrn bis Tiroler Gröstl – runden das Urlaubserlebnis ab. Genießer können die kulinarischen Schätze der Region auf urigen Almhütten oder in gemütlichen Gasthäusern entdecken.

Abenteuer für die ganze Familie

Die Tiroler Zugspitz Arena bietet Familien unvergessliche Abenteuer. Vom 07.07. bis 05.09.2025 begeistert das Kinder- und Jugendprogramm mit vielseitigen Aktivitäten, die speziell auf junge Abenteurer zugeschnitten sind. Im Jahr 2025 lautet das Motto des Kinderprogramms, das in Kooperation mit den Tiroler Familiennestern durchgeführt wird, „Gisela Gänseblümchen“. Die Kinder entdecken auf spielerische Weise Wald, Wasser und Wiese, während die Jugendlichen sich bei viel Action auspowern können.

Die digitalen Erlebniswege sind eine interaktive Besonderheit für die ganze Familie. Jeder der sechs Erlebniswege erzählt eine eigene Geschichte rund um die liebevoll illustrierten Hauptcharaktere. In Ehrwald geht man auf die Jagd nach Cora, in Lermoos erklärt Augustus die historischen, römischen Spuren, in Berwang wartet die Kuh Mia auf eine meditative Wanderung, in Bichlbach zeigt Tischler Johann die Arbeit der Zünfte, in Biberwier geht es mit dem Bibermädchen auf die Suche nach dem Versteck von Biber Castor und in Heiterwang sucht Fisch Finn nach verborgenen Schätzen. Die Wege sind mit Audioguides, Minispielen und Rätseln ausgestattet und machen so jede Wanderung zu einer Entdeckungsreise.

Ein besonderes Highlight sind die drei innovativen Escape Trails in Berwang und Rinnen. Sie verbinden Naturerlebnisse mit kniffligen Rätseln und sorgen so für Spannung bei Groß und Klein. Gemeinsam gilt es, Hinweise zu entdecken und Aufgaben zu lösen, um den Weg zu finden und das Ziel zu erreichen. Hinter jedem Escape Trail verbirgt sich eine spannende Geschichte um die Charaktere und die sagenumwobene Vergangenheit der Region.

Neben den Escape Trails laden Themenwanderwege, Abenteuerparks, liebevoll angelegte Spielplätze und idyllische Naturbadeseen zu abwechslungsreichen Ausflügen ein.

Abenteuer auf zwei Rädern

Die Tiroler Zugspitz Arena ist auch für Radfahrer ein wahres Eldorado. Ob sportliche Herausforderungen auf steilen Anstiegen, gemütliche Touren durch malerische Landschaften oder actionreiche Downhill-Strecken – im weit verzweigten Bike-Netz mit über 1.000 Kilometern findet jeder Biker seine Traumstrecke.

Die spektakulären Gravel-Strecken unter dem Label „gravel.tirol” sorgen für besondere Erlebnisse, während die 14 Bike-Trails mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden für Action sorgen. Speziell ausgestattete Bike-Stationen, Verleihangebote und geführte Touren machen den Aufenthalt für Radliebhaber perfekt.

Tipp: Das Z-Ticket

Es empfiehlt sich für einen aktiven Urlaub, bei dem man gleichzeitig Kosten sparen kann. Diese attraktive Aktivkarte bietet zahlreiche Vergünstigungen und kostenfreie Eintritte. Inklusive sind beispielsweise Bergbahnfahrten – auch auf die Zugspitze –, eine Schifffahrt auf dem Heiterwanger See und Eintritte in verschiedene Schwimmbäder der Region.

Gratis Urlaubskatalog bestellen – Inspiration für Ihre nächste Auszeit in Tirol!

Veranstaltungen und Highlights

Der Sommer 2025 wird durch ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm bereichert. Zu den Höhepunkten zählen die traditionellen Bergfeuer zur Sommersonnenwende, die zum Immateriellen UNESCO-Kulturerbe zählen, der Alpenklimagipfel im Juni mit spannenden Diskussionen zu nachhaltigem Tourismus und Klimaschutz sowie das spektakuläre Rennen der Red Bull X-Alps, bei dem die Tiroler Zugspitz Arena einen zentralen Schauplatz bildet.

Ergänzend dazu veranstalten die einzelnen Orte selbst zahlreiche eigene Veranstaltungen und Aktivitäten wie geführte Wanderungen oder Kinderfeste.

Nachhaltigkeit und sanfter Tourismus

Die Tiroler Zugspitz Arena setzt verstärkt auf Nachhaltigkeit. Umweltfreundliche Mobilitätsangebote sind der ÖBB Nightjet in die Berge mit Zuganreise bis Innsbruck und einem kostenlosen Shuttle bis zur Unterkunft in der Tiroler Zugspitz Arena oder das kostenlose Busnetz vor Ort mit der Gästekarte der Tiroler Zugspitz Arena. Zahlreiche ökologisch zertifizierte Unterkünfte unterstützen den umweltfreundlichen Urlaub.

Zudem arbeitet die Tiroler Zugspitz Arena aktuell am Erhalt des Gütesiegels „Österreichisches Umweltzeichen”.

Über die Tiroler Zugspitz Arena

Ob Sie mit der Familie Urlaub und Erholung suchen, sportlich aktiv sein oder Entschleunigung finden möchten – die Tiroler Zugspitz Arena heißt Sie herzlich willkommen. Planen Sie jetzt Ihren Sommerurlaub 2025 und erleben Sie die Vielfalt dieser einzigartigen Alpenregion. Ihr Bergbade-Erlebnis erwartet Sie.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.zugspitzarena.com

Quelle: Tiroler Zugspitz Arena