Till Reitlinger (Zeigmal) und Angela Keller (TMBW) beim German Brand Award in Berlin. - Preisgekrönte Zeigmal-App aus Baden-Württemberg
Baden-Württemberg, Deutschland

Preisgekrönte Zeigmal-App aus Baden-Württemberg

Die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) wurde am gestrigen Donnerstag mit dem German Brand Award für ihre Kooperation mit den „Kleinstadtperlen” und der „Zeigmal”-App ausgezeichnet. Das Projekt, das Baden-Württembergs Kleinstädte auf dem Smartphone erlebbar macht, erhielt die begehrte Auszeichnung in zwei Kategorien. Der German Brand Award ist ein bedeutender Branchenpreis für Markenführung, der einmal im Jahr vom Rat für Formgebung verliehen wird.

„Wir freuen uns riesig über diese gleich doppelte Anerkennung für die Zeigmal-App und die Kleinstadtperlen”, sagt TMBW-Geschäftsführerin Christine Schönhuber. „Dieser Preis würdigt eine außergewöhnliche Zusammenarbeit zwischen touristischen Akteuren und einem innovativen Start-up bei uns im Süden.“ Seit Sommer 2024 präsentieren sich die 20 „Kleinstadtperlen“, ein Kooperationsprojekt unter Federführung der TMBW, auf bisher unbekannte und interaktive Weise in der neu entwickelten App. Das kostenlose Angebot ermöglicht digitale Stadtrundgänge mit Audio-, Bild- und Textinhalten sowie Augmented Reality und bietet so einen neuen Blick auf die Kleinstädte – für Gäste ebenso wie für Einheimische. Außerdem kann man mit der App vor Ort auf Stempeljagd gehen und mit etwas Glück eine Reise gewinnen.

Ausgezeichnet mit dem German Brand Award: die Zeigmal-App aus Baden-Württemberg.

Till Reitlinger, Co-Gründer des Start-ups Zeigmal aus Konstanz, freut sich ebenfalls über die renommierte Auszeichnung: „Mit der Zeigmal-App möchten wir ganz bewusst eine digitale und spielerisch aufgebaute Bühne für kleinere Städte schaffen. Die Kooperation mit den Kleinstadtperlen und der TMBW war dabei eine willkommene Starthilfe, für die wir sehr dankbar sind.“ Inzwischen wurde die Zeigmal-App auch auf andere Orte ausgeweitet. Über 50 Städte aus Baden-Württemberg können darin entdeckt werden.

Angela Keller, die verantwortliche TMBW-Projektleiterin, sieht im Erfolg der Zeigmal-App auch eine Bestätigung für die Relevanz überregionaler Kooperationen im Tourismus: „Wir konnten die Zusammenarbeit in kürzester Zeit gemeinsam umsetzen, weil wir nicht nur ein junges und agiles Unternehmen an unserer Seite hatten, sondern auch 20 Städte, die unbürokratisch und mit viel Begeisterung bei diesem Projekt an einem Strang gezogen haben.“

Beim German Brand Award konnten die Kleinstadtperlen zusammen mit Zeigmal die Jury doppelt überzeugen: In der Disziplin „Excellence in Brand Strategy and Creation“ wurden sie in der Kategorie „Digital Solutions & Apps“ mit Gold ausgezeichnet. Außerdem gewannen sie in der Disziplin „Excellence in Brand Strategy and Creation“ in der Zusatzkategorie „Brand Experience of the Year“.

Die Zeigmal-App ist in den gängigen App-Stores kostenlos erhältlich. Sie kann ohne Registrierung genutzt werden. Mehr Informationen gibt es unter zeigmal.digital.

Mehr Informationen zu allen 20 Kleinstadtperlen in Baden-Württemberg gibt es unter kleinstadtperlen-bw.de.

Quelle: Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW)