Mit einer Höhe von 94 Metern ist die nach dem Skirennläufer Benni Raich benannte Fußgängerhängebrücke über die Arzler Pitzeklamm die höchste ihrer Art in Europa. - Pitztal: Sommerfrische in der Tiroler Gletscherregion
Pitztal

Pitztal: Sommerfrische in der Tiroler Gletscherregion

Nachhaltiges Berg-Abenteuer, Erholung und Genuss auf höchstem Niveau

Ob beim Wandern, bei Europas höchster Floßfahrt auf dem smaragdgrünen Riffelsee oder beim Aufstieg zur Wildspitze, dem höchsten Gipfel Tirols – das Pitztal bietet Outdoor-Fans die Möglichkeit, die unterschiedlichsten Facetten alpiner Natur und Lebenswelten zu erleben. Die klare Bergluft, die beeindruckenden Gletscherlandschaften und die kühlen Höhenlagen schaffen die perfekten Bedingungen für Aktiv- und Natururlauber. Gelebte Pitztaler Gastfreundschaft erlebt man im Café 3.440, Österreichs höchstgelegenem Kaffeehaus am Pitztaler Gletscher, das einen spektakulären Ausblick auf die zahlreichen Dreitausender bietet, ebenso wie bei herzhafter Küche auf der Sunna Alm.

Das hintere Pitztal mit seinen zahlreichen Dreitausendern ist ein Eldorado für Bergsteiger. Die Wildspitze mit ihren 3.774 Metern ist der höchste Gipfel Tirols und zählt sicherlich zu den besonderen Höhepunkten eines Bergurlaubs. In den Sommermonaten können Gipfelstürmer freitags um 7 Uhr die Bergsteigerfrühfahrt mit dem Gletscherexpress nutzen, um zur Wildspitztour aufzubrechen und den zweithöchsten Berg Österreichs zu besteigen. Wer die Berge nicht auf eigene Faust erklimmen möchte, kann einen der erfahrenen einheimischen Bergführer aus St. Leonhard, dem Hauptort des hinteren Pitztals, buchen.

Das Angebot ist je nach Lust und Kondition unterschiedlich. Es reicht von einer 15-minütigen Wanderung von der Bergstation des Pitztaler Gletscher-Expresses zur Kapelle des Weißen Lichts, die vom in Mailand lebenden Tiroler Künstler Rudi Wach entworfen wurde, bis hin zu ausgedehnten Höhenwegen zum Taschachhaus. Dort erwartet Wanderer ein magischer Ausblick auf den Taschachferner. Dank des Sommerbetriebs der Bergbahnen lassen sich die ersten Höhenmeter bei vielen Wanderungen bequem überwinden.

Europas höchste Floßfahrt

Eine Floßfahrt auf dem auf 2.232 Metern hochgelegenen Rifflsee ist nicht nur für die kleinen Gäste ein besonderes Erlebnis. Das Floß besteht aus Stämmen heimischer Fichten, die nach alter Wikingerart zusammengebunden sind. Mit einem Gewicht von 40 Tonnen und einer Länge von 15 Metern bietet es Platz für rund 60 Personen.

Es gleitet nahezu geräuschlos mithilfe eines Elektromotors über den smaragdgrünen See und eröffnet den Besuchern herrliche Perspektiven auf die umliegende Bergwelt.

Kulinarik mit Weitblick

Im Ort, der zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten von der einfachen Gästepension bis hin zur 4-Sterne-Gastronomie bietet, werden Gäste kulinarisch bestens versorgt. Zu jedem Pitztal-Urlaub gehört ein Besuch in dem höchstgelegenem Café in Österreich, dem Café 3.440, beinahe dazu. Die hausgemachten Kuchen schmecken bei dem gigantischen Weitblick auf rund 50 Dreitausender gleich noch viel besser. Für Frühaufsteher bieten die Bergbahnen während der Sommermonate Frühfahrten an, die mit einem herzhaften Frühstück im Café 3.440 verbunden sind.

Wer es entspannter angehen möchte, kann dies ganz gemütlich auf der Terrasse des Bergrestaurants Sunna Alm tun, das mit der Rifflseebahn komfortabel erreicht werden kann. Auch hier gibt es ein breites Angebot an traditioneller Tiroler Küche.

Urlaub im Einklang mit der Natur

Die Menschen des hinteren Pitztals möchten die Authentizität und Schönheit des Bergtals sowie die alpine Lebenskultur bewahren. Dafür tut man auch einiges. So erfolgt der gesamte Sommerbetrieb der Bergbahnen mit der Kraft der Sonne aus den betriebseigenen Solaranlagen. Die Skiflächen des Winterbetriebs dienen in den Sommermonaten als prächtige Weideflächen für die heimischen Rinder. Viele Lebensmittel stammen direkt von den regionalen Bauern.

Von Over-Tourism kann im hinteren Pitztal keine Rede sein – und das wird sich auch in Zukunft nicht ändern. Das Pitztal vereint Abenteuer, Entspannung und nachhaltigen Naturgenuss mit hohem Komfort und ist damit der perfekte Rückzugsort für einen unvergesslichen Sommerurlaub in den Bergen, weit entfernt von der sommerlichen Hitze der Städte.

Aktuelle Informationen finden Sie unter: www.pitztaler-gletscher.at

Quelle: Tourismusverband Pitztal