
Neue Schwarzwald-Bergetappe für Rennradfahrer
Radtouristen und einheimische Sportlerinnen und Sportler nutzen gerne die vielfältigen Radwege in der Region Markgräflerland und Breisgau. In der Rheinebene können Flachetappen unternommen werden, im hügeligen Markgräflerland können kurze Anstiege auf Wegen durch die Reblandschaft erkundet werden. Begeisterung lösen beispielsweise die Bergetappe auf den Schauinsland, der Gipfelsturm über den Texaspass, die Zielankunft auf der Eduardshöhe und der Anstieg vom Spielweg Obermünstertal auf das Wiedener Eck aus.
Vom Start im Spielweg Obermünstertal aus werden 9 km und ein Höhenunterschied von 490 m absolviert. Das Ziel auf dem Wiedener Eck befindet sich in 1.035 Metern Höhe. Am Zielschild können Selfies für das „Trikot Bester Bergfahrer“ gemacht werden. Zur Motivation der Gipfelstürmer wird alle Kilometer der Hinweis gegeben, wie viele Kilometer noch zu bewältigen sind. In Münstertal, Staufen und Bad Krozingen gibt es zahlreiche geeignete Unterkunftsmöglichkeiten für Rennradler.
Die neue Bergetappe wurde durch eine Gemeinschaftsaktion der Schwarzwald Tourismus GmbH, der Ferienregion Münstertal – Staufen und der Kur und Bäder GmbH mit dem Thermalbad „Vita Classica“ ermöglicht. Dank gilt auch den Genehmigungsbehörden und dem Bauhof für die Aufstellung der Schilder.
Rechtzeitig zur Rennrad-Saison haben die Fahrerinnen und Fahrer des RV Stegen und des RSV Ebringen die Strecke getestet. Die Bergetappe ist nach etwas Training gut zu bewältigen. Darüber hinaus bietet sie wunderbare Ausblicke in die Landschaft. Gut trainierte Bergfahrer benötigen etwa 35 bis 40 Minuten, es kann aber auch gemütlicher zugehen, dann dauert es 50 bis 60 Minuten. Bei der anschließenden Abfahrt sollte man aber vorsichtig sein.
Maike Bullert von der Tourist-Information Münstertal (schwarzes Trikot) und Rolf Rubsamen, Kurdirektor von Bad Krozingen (auf dem Foto im Bergtrikot), haben es sich nicht nehmen lassen, zumindest einen Teil der Strecke zu absolvieren.

Quelle: Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen