Dem Alltag davonschweben: Mit der Bad Harzburger BaumSchwebeBahn entdecken Urlauber die Natur in luftiger Höhe. - Naturerlebnis Bad Harzburg: Erlebniskino, Baumwipfelpfad und Seilbahn
Harz

Naturerlebnis Bad Harzburg: Erlebniskino, Baumwipfelpfad und Seilbahn

Mit zwölf bis 15 Stundenkilometern entspannt durch den Wald schweben. Den Blick auf die alten Eichen und Buchen des Burgbergs genießen, sich als Teil der Natur fühlen: Die Fahrt mit der BaumSchwebeBahn dürfte für die meisten ein unvergessliches Erlebnis sein. Dabei ist sie nur eines von drei "B", die einen Aufenthalt in Bad Harzburg so besonders machen: BaumSchwebeBahn, Burgberg-Seilbahn und Baumwipfelpfad lassen sich zu intensiven Naturerlebnissen kombinieren - neuerdings auch mit digitalen Erlebnissen.

Mit allen Sinnen ins Mittelalter

"Hickhack um die Harzburg" heißt die kurzweilige Zeitreise ins Mittelalter. Bei diesem multisensorischen Abenteuer begleiten die Besucher König Heinrich IV. auf seiner Flucht vor den Sachsen. Das im Frühjahr neu eröffnete Erlebniskino vermittelt in rund 20 Minuten die Geschichte Bad Harzburgs und spannende wahre Begebenheiten. Ein Highlight für alle Sinne: Das 360-Grad-Abenteuer mit Motion-Plattform ist für Gäste ab sechs Jahren geeignet - und zugleich der perfekte Einstieg in die weiteren Angebote der Kurstadt.

Schweben durch den Wald

Die drei großen B's von Bad Harzburg sollten sich Gäste auf keinen Fall entgehen lassen: Mit der historischen Burgberg-Seilbahn geht es zunächst auf den 463 Meter hohen Burgberg, bevor es mit der BaumSchwebeBahn schwebend zurück ins Tal geht. Sicher befestigt und bequem in einem Gurt sitzend, geht es durch die unverwechselbare Natur des Harzes. Atemberaubend ist zum Beispiel der Blick auf den Brocken, der sich vom Startturm des 1.000 Meter langen Flugerlebnisses bietet. Für alle Passagiere zwischen 20 und 120 Kilogramm bietet der Schwebeflug besondere Einblicke in die sich wandelnden Wälder des nördlichsten Mittelgebirges.

Naturerlebnis über den Bäumen

Die BaumSchwebeBahn endet direkt am Baumwipfelpfad, dem dritten "B" in Bad Harzburg: Verbunden mit einer kleinen Wanderung bietet der 2015 eröffnete Pfad 50 Erlebnisstationen zu Natur und Kultur des Harzes - Auge in Auge mit Eichhörnchen, Eichelhäher und Co. Abgerundet wird das ganzjährige Wipfelerlebnis durch verschiedene Veranstaltungen. Tägliche Öffnungszeiten: April bis Oktober 9.30 bis 18 Uhr, November bis März 10 bis 16 Uhr, witterungsbedingte Schließungen möglich. Ausführliche Informationen unter www.baumwipfelpfad-harz.de und www.erlebniskino-harz.de.

Quelle: Bad Harzburg - Tourismusmarketing c/o