Meeresbrise in den Alpen schnuppern in der Salzgrotte in Dalaas
Seit Kurzem lässt sich Meeresluft mitten in den Alpen auskosten, die bei Atemwegserkrankungen gut tut. In Dalaas im Vorarlberger Klostertal öffnete die „ VorARLBERG Salzgrotte“, die derzeit größte künstlich angelegte Salzgrotte Europas. Sie befindet sich im traditionsreichen Gasthof Post und ist öffentlich zugänglich.
Die Grotte, die in massives Felsgestein eingebettet ist, wurde mit 44 Tonnen Salz aus dem Himalaya ausgekleidet. In dem etwa 100 Quadratmeter großen Raum herrscht eine konstante Raumtemperatur von 23 Grad Celsius Der Meersalzsoledampf und die großflächige Salzauskleidung sorgen für ein angenehmes Meeresklima mit einer hohen Salzkonzentration. Die mit Salz angereicherte Luft wirkt sich positiv auf den gesamten Organismus aus und lindert zum Beispiel Beschwerden bei Neurodermitis, Akne, Rheuma, Allergien oder Migräne.
Eine Sitzung in der Salzgrotte dauert 45 Minuten, wobei Gruppensitzungen bis zu 24 Personen (13 Euro) angeboten werden, bei der die Besucher bekleidet bleiben. Außerdem können 30 minütige Einzelsitzungen (unbekleidet) im Salarium (16 Euro) gebucht werden. Um den Entspannungseffekt zu fördern, stehen bequeme Gesundheitsliegen und Decken zur Verfügung. Je nach Anwendung werden die Sitzungen durch geschultes Personal begleitet.
Quelle: Österreich Werbung