
Mallorca, Ibiza, Menorca, Formentera - Jede Insel ein Charakter
Die Balearen sind nicht nur für ihre traumhaften Strände, ihr kristallklares Wasser und ihr mediterranes Lebensgefühl bekannt. Jede Insel hat ihren ganz eigenen Charakter, sodass Reisende hier ihren persönlichen Lieblingsort finden können.
Ob Ruheoase, Boho-Vibes oder Partykulisse: Diese fünf Hotels zeigen, wie unterschiedlich, stilvoll und charakterstark Urlaub auf den Balearen sein kann.
1. Die Erhabenen Eremiten – Cap Rocat, Mallorca

Erhabene Eremiten suchen nach Stille, Eleganz und Rückzug auf höchstem Niveau – fernab vom Trubel. All das finden sie im Cap Rocat auf Mallorca: ein spektakulär renoviertes Festungsgebäude aus dem 19. Jahrhundert, abgeschieden auf einer Landzunge in der Bucht von Palma gelegen. Nur 30 luxuriöse Suiten, alle mit eigener Terrasse und einige mit privatem Pool, sind in die ursprüngliche Architektur eingebettet – ein Hotel, das nicht nur beeindruckt, sondern berührt.
Was als Rückzugsort beginnt, setzt sich im Spa nahtlos fort: Kunstvoll in den Kalkstein der Festung integriert, bietet er mit einem zwölf Meter unter der Erde gelegenen, 25 Meter langen Salzwasserpool einen spektakulären Rückzugsort, der dennoch lichtdurchflutet ist – ein stiller Tempel der Regeneration.
2. Die Boho-Chic Entdecker – Gecko Formentera

Sie lieben Design, aber bitte lässig. Natur, aber stilvoll. Es soll authentisch sein – und dabei charmant. Die Boho-Chic-Liebhaber finden im Gecko Formentera ihr Paradies. Direkt am acht Kilometer langen Strand Playa Migjorn liegt dieses Kleinod mit nur 30 Zimmern und dem legendären Gecko Beach Club. Palmen, Pool, Slow Food und Slow Vibes – hier erleben Sie nachhaltigen Luxus in seiner entspanntesten Form.
Morgens starten die Gäste barfuß in den Tag – mit einer Yoga-Session, begleitet vom Meeresrauschen. Abends genießen sie das Dinner bei Sonnenuntergang, mediterran und bewusst.
Nach dem Relaunch im Jahr 2017 glänzt das Hotel mit mediterranem Minimalismus und einem Hauch Riviera-Chic – und bietet stets einen Blick auf das türkisblaue Mittelmeer.
3. Die Naturliebhaber – Dunas de Formentera

Sie lieben das Ursprüngliche und die kleinen Dinge: einen warmen Wind auf der Haut, das Zirpen der Grillen oder einen Spaziergang barfuß durchs Dünengras.
Im Dunas de Formentera, dem ersten Luxus-Öko-Resort der Insel, finden sie ihr Refugium: Es liegt nur 100 Meter vom weißen Sandstrand entfernt und ist von sanften Dünen und duftenden Pinienwäldern umgeben. Morgens baden Sie früh im Meer und genießen anschließend einen Kaffee auf der privaten Terrasse Ihres mediterran-puristischen Zimmers.
Tagsüber locken ausgedehnte Strandspaziergänge, Vogelbeobachtungen an den Salinen oder entspannte Stunden am Pool. Und abends? Ein Glas Wein im Restaurant Caliu, das mit saisonalen Zutaten aus der Region kocht, und ein Himmel voller Sterne.
4. Die Freigeister – FERGUS Style Punta Arabí, Ibiza

Die Freigeister leben für den Moment – sei es bei einem spontanen Ausflug zu einer der charmanten Buchten Ibizas oder bei einer Nacht, die bis in die frühen Morgenstunden dauert.
Das im Mai 2025 eröffnende FERGUS Style Punta Arabí ist der ideale Rückzugsort für all jene, die das authentische Ibiza erleben möchten. Mit Blick auf die mystische Insel Tagomago und eingebettet in üppige mediterrane Gärten verbindet das Hotel die kreative Energie der Insel mit modernem Boho-Chic-Design.
Dank der Nähe zum berühmten Es-Canar-Hippiemarkt und des entspannten Ambientes ist das Hotel der perfekte Ort, um die Freiheit und das einzigartige Lebensgefühl Ibizas in vollen Zügen zu genießen – mit Sonne, Musik und einer Prise Abenteuer.
5. Die Ruhigen Genussmenschen – Torralbenc, Menorca

Sie lieben das Echte und Einfache, aber bitte mit Stil. Genuss, Ruhe, Natur: Im Torralbenc auf Menorca, dem ersten Luxus-Boutique-Hotel der Insel, verschmelzen all diese Werte zu einem sinnlichen Erlebnis.
Das aus liebevoll restaurierten Bauernhofgebäuden bestehende Haus liegt zwischen Weinreben mit Blick auf das Meer und ist nur wenige Minuten von Mahón entfernt. 27 Zimmer und Cottages, mediterrane Küche und ein nachhaltiges Konzept machen es zum Inbegriff von Slow Luxury.
Ob bei einem Ausritt durch die hoteleigenen Weinberge, bei einem Spaziergang durch die pittoresken Ortschaften Menorcas oder beim Faulenzen auf dem Daybed – hier wird aus jedem Moment pure Entschleunigung. Wer einmal kommt, will bleiben.
Quelle: Wilde & Partner Communications GmbH

Top 10 Sommerurlaubsziele 2025: aktuelle SPLENDID RESEARCH-Studie erschienen
mehr erfahren
Fünf gute Gründe für eine Reise ins Saarland
mehr erfahren