Die Big Four Bridge über den Ohio River, die Louisville (Kentucky) mit Jeffersonville (Indiana) verbindet, ist mit farbigen Lichtern ausgestattet. - Louisville feiert mit neuen Museen, amerikanischer Geschichte und Legenden
Kentucky, USA

Louisville feiert mit neuen Museen, amerikanischer Geschichte und Legenden

Wer echte amerikanische Kultur erleben möchte, ist in Louisville genau richtig: Die Stadt ist nicht nur die Heimat des „Old Fashioned“-Cocktails, sondern auch des weltbekannten „Happy Birthday“-Songs. Zudem kam die Boxlegende Muhammad Ali dort zur Welt.

Neben dem Boxen wird in der größten Stadt Kentuckys seit den 1800er-Jahren auch Baseball, Amerikas liebster Freizeitsport, gefeiert. Im „Louisville Slugger Museum & Factory“ können Besucher ihren eigenen Schläger anfertigen lassen und sich mit dem überdimensionalen 120-Fuß-Schläger von Babe Ruth fotografieren lassen. Ruth war einer der bedeutendsten Baseballspieler der USA.

Geburtsort des Happy-Birthday-Songs

Ein weiterer Streifzug durch Amerikas kulturelles Erbe führt zum Cave Hill Cemetery, wo die legendären Hill-Schwestern, die Schöpferinnen des weltberühmten „Happy Birthday“-Lieds, ebenso wie Box-Ikone Muhammad Ali ruhen. Auch der Fastfood-Pionier Colonel Sanders ist hier begraben. Er hat nicht nur KFC gegründet, sondern sein Konterfei ziert bis heute die Verpackungen.

Muhammad Ali Center in Louisville

Auf den Spuren der Boxlegende Muhammad Ali

Eine andere Berühmtheit ist für immer mit der Stadt verbunden. Boxlegende Muhammad Ali wurde in Louisville geboren und startete hier seine große Karriere. Das Muhammad Ali Center widmet sich in Louisville seinem Leben und Vermächtnis – mit Fokus auf seine zentralen Werte: Selbstvertrauen, Überzeugung, Hingabe, Großzügigkeit, Respekt und Spiritualität. Besucher erleben auf zweieinhalb Ebenen eine multimediale Ausstellung mit interaktiver Zeitleiste, Videos, einem nachgebauten Boxring und einer Wand zum Selbstgestalten. An einem interaktiven Terminal können Besucher über persönliche Werte und eigene Kämpfe im Leben nachdenken.

Zudem beleuchtet das Center die Geschichte der Rassendiskriminierung und der US-amerikanischen Bürgerrechtsbewegung. Seit 2020 ist es Teil des U.S. Civil Rights Trail in Louisville. Dieser Trail erinnert an die oft übersehene Geschichte jener Menschen, die sich in Louisville, Kentucky, mutig gegen Rassentrennung einsetzten.

Nur eine Stunde südlich von Louisville erwartet Reisende zudem ein echtes historisches Highlight: der Abraham Lincoln Birthplace National Historical Park, der Geburtsort des beliebtesten US-Präsidenten.

Doch es bleibt nicht bei diesen Attraktionen: Zum großen Jubiläum nächstes Jahr, dem 250-jährigen Bestehen der USA, investiert Louisville.

Skyline von Louisville

Neue Attraktionen 2026 in Louisville: Geschichte zum Anfassen

Im Rahmen der Feierlichkeiten im nächsten Jahr wird Louisville gleich mehrere neue Museen und Attraktionen eröffnen:

  • Das Sons of the American Revolution (SAR) Education Center and Museum wird pünktlich am 4. Juli 2026 eröffnet. Interaktive Galerien führen durch die Geschichte der Amerikanischen Revolution – lebendig, eindrucksvoll und anschaulich.
  • Das Dot Experience im American Printing House (APH) will das „zugänglichste Museum der Welt“ werden und bietet u. a. die größte Sammlung von Helen-Keller-Dokumenten, Einblicke in die Braille-Buchproduktion und barrierefreie Mitmach-Erlebnisse.
  • Das neue AHOY Children’s Museum verwandelt ein viktorianisches Haus in ein spielerisches Lernparadies mit Indoor- und Outdoor-Bereichen.
  • Der Freizeitpark Kentucky Kingdom erhält ein 25-Millionen-Dollar-Upgrade mit neuen Themenbereichen, Fahrgeschäften und kulinarischen Highlights – ganz im Stil von Kentucky.
  • Und nicht zuletzt feiert das berühmte Gericht Hot Brown seinen 100. Geburtstag – serviert wird es nach wie vor im eleganten Brown Hotel, wo es 1926 erfunden wurde.

Über Louisville Tourism

Louisville ist die größte Stadt im US-Bundesstaat Kentucky und liegt direkt an der Grenze zum Staat Indiana. Die Region ist bekannt als Heimat des Kentucky-Derby-Pferderennens und trägt den Namen „Bourbon City“, da dort weltweit bekannte Bourbon-Sorten gebrannt werden.

Das Portfolio an Kunst und Kultur in Louisville ist vielseitig und bietet für jeden Geschmack etwas. So befindet sich in der Stadt beispielsweise das größte Stadtviertel mit restaurierten viktorianischen Häusern der USA und sogar das drittgrößte der Welt. Zudem ist Louisville die Heimat der weltbekannten Boxlegende Muhammad Ali. Louisville Tourism ist die Tourismusmarketingorganisation der Region.

Weitere Informationen finden Sie unter www.gotolouisville.com.

Quelle: Louisville Tourism c/o Kaus Media Services