Verborgene Naturschätze auf einer Kajak- oder Kanutour entdecken - Kroatien - ein Paradies für Wassersportler
Kroatien

Kroatien - ein Paradies für Wassersportler

Als eines der wasserreichsten Länder Europas bietet Kroatien ideale Bedingungen für alle Arten von Wassersport. Ob gemütlich oder actionreich, entlang der 1.800 km langen Küste gibt es viel zu erleben. Tauchen, Wasserski, Stand-up-Paddling, Kajak, Windsurfen... Im glasklaren Wasser unberührter Flüsse oder auf dem weiten Meer findet jeder seine Lieblingsaktivität. Versteckte Buchten und Strände warten darauf, entdeckt zu werden, und das erfrischende, tiefblaue Wasser lockt nicht nur Wasserratten an.

Faszinierende Unterwasserwelt entdecken - Tauchen

Die Unterwasserwelt Kroatiens ist mindestens genauso faszinierend wie die Überwasserwelt. Entlang der kroatischen Küste findet man beeindruckende Höhlensysteme, geheimnisvolle Schiffswracks, farbenprächtige Korallenriffe und wunderschöne Meeresbewohner. Erfahrene Taucher und Anfänger können unter mehr als 110 einzigartigen, registrierten Tauchplätzen wählen. Das kristallklare Wasser ermöglicht Sichtweiten von bis zu 50 Metern. Sporttauchen („Cavern Diving“) in Unterwasserhöhlen ist ohne Genehmigung auf allen Inseln der südlichen Adria möglich (Mljet, Vis, Lastovo...), aber auch auf der Höhe von Zadar bei Dugi otok und etwas weiter nördlich bei Krk und Cres. Bei Vis können Taucher zahlreiche Schiffswracks und abgestürzte Flugzeuge aus dem Zweiten Weltkrieg entdecken. Die größte Attraktion für Taucher ist das 84 Meter lange Wrack des Passagierdampfers Baron Gautsch unweit von Rovinj. Es sank 1914 und bietet seither Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten. Ein ebenso spannendes Tauchabenteuer bieten die Korallengärten von Premantura bei Pula. Vorbei an bunten Fischen und farbenprächtigen Korallen können Taucher hier eine unberührte Unterwasserlandschaft mit großer Artenvielfalt entdecken.

Adrenalin auf dem Wasser - Windsurfen, Parasailing, Wasserski

Wer den besonderen Adrenalinkick sucht, ist beim Wakeboarden oder Wasserskifahren genau richtig. Auch beim Windsurfen geht es flott zur Sache, aber besonders wild wird es beim Kitesurfen. Hier gleiten die Surfer nicht nur über die Wellen, sondern geben sich ganz den Kräften der Natur hin und fliegen durch die Lüfte. Ein einzigartiges Erlebnis für alle, die keine Angst vor der Höhe haben, ist das Parasailing. An einem Fallschirm hängend, die Füße weit über dem Meer und den Blick bis zum Horizont schweifen lassen.

Auch für Windsurfer ist die Adria vor der kroatischen Küste ein Paradies. Ein beliebter Hotspot ist das malerische Städtchen Bol auf der Sonneninsel Brac. Hier herrschen optimale Windbedingungen, so dass hier auch einige Windsurf-Weltmeisterschaften ausgetragen werden. Auch die Bucht des charmanten Fischerdörfchens Volosko in der Nähe von Opatija ist ein hervorragendes Revier für Windsurfer. Die konstanten Winde und das offene Wasser sind ideal für diese Sportart. Sehr beliebt ist auch der kleine Ort Premantura im Süden Istriens. Hier finden sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene die idealen Windsurfreviere für ihr persönliches Niveau. Die beste Jahreszeit zum Windsurfen ist der Sommer. Genauer gesagt bieten Juli und August die besten Bedingungen.

Wer sich vom Wind in die Lüfte ziehen lässt, ist an der Makarska Riviera genau richtig. An den Hauptstränden von Makarska und Tučepi gibt es mehrere Anbieter für Parasailing. Der Blick von oben auf das Biokovo-Gebirge ist einfach atemberaubend. Auch vor der Küste von Poreč ist der Blick vom Gleitschirm auf das weite Meer und die kleinen Inseln nicht weniger beeindruckend. Ein Panoramablick aus der Vogelperspektive auf die berühmte Altstadt von Dubrovnik ist ebenfalls ein einzigartiges Erlebnis, das man nur auf diese Weise erleben kann. Tatsächlich wird Parasailing als eher entspannende Aktivität beschrieben, denn so hoch über dem Wasser scheint die Welt ruhig und friedlich.

Weitaus anstrengender ist dagegen das Wakeboarden oder Wasserskifahren. In Pula können sportbegeisterte Wasserratten beides ausprobieren. Auch in der Bucht Puntarska auf der Insel Krk kann man auf Skiern oder einem Wakeboard das Meer unsicher machen.

Auf der Halbinsel Pelješac in der Nähe von Dubrovnik bietet das Wassersportzentrum am Strand Trstenica verschiedene Freizeitaktivitäten für große und kleine Wassersportler. Auf einer großen aufblasbaren Banane übers Wasser sausen, Wakeboarden, Wasserski oder Tretboot fahren - hier wird es keinem langweilig.

Verborgene Naturschätze entdecken - Segeln, Kajak oder Kanu fahren

Wer gerne den salzigen Wind um die Nase spürt und sich von den sanften Wellen über das Meer wiegen lässt, ist auf einem Segelboot genau richtig. Mit Blick auf die wunderschöne Küste, vorbei an vielen malerischen Inseln und zerklüfteten Felsformationen verspricht die kroatische Adria einzigartige Eindrücke.

Die Kvarner Bucht bietet ideale Bedingungen für einen entspannten Segeltörn. Die Windverhältnisse sind günstig, die Temperaturen mild und die Kulisse einfach atemberaubend. Vorbei an bezaubernden Buchten, idyllischen Fischerdörfern zu wunderschönen Ankerplätzen. Auch der Archipel von Vis ist bei abenteuerlustigen Seglern sehr beliebt. Zahlreiche Buchten, traumhafte Strände und romantische Städtchen machen die am weitesten vom Festland entfernte Insel Vis zu einem einzigartigen Reiseziel. Auch unter Wasser gibt es viel zu entdecken, so dass aus Seglern schnell Taucher werden. Die Nachbarinseln Korčula und Lastovo locken mit viel unberührter Natur und kulturellen Schätzen. Die beste Segelzeit ist von Mai bis Oktober.

Noch näher an die Natur kommen Kajak- und Kanufahrer. Ob auf Flüssen, Seen oder dem offenen Meer: Das Erlebnis, dicht über dem Wasser durch die unberührte Natur Kroatiens zu gleiten, ist unvergleichlich. Auf den Flüssen Dobra, Mrežnica, Una, Kupa und Korana im Norden sowie Cetina und Zrmanja, die durch die Nationalparks im Süden fließen, kommen Naturliebhaber und Abenteurer voll auf ihre Kosten. Besonders attraktiv für Paddler ist die Möglichkeit, schwer zugängliche Stellen zu erreichen und so einzigartige Naturschätze auch auf dem Meer zu entdecken. 

Kajaks können beispielsweise im Zentrum von Opatija gemietet werden. Geführte Kajaktouren zu den Stränden von Preluk, Volosko und Ičići sind eine tolle Möglichkeit, die Küste zu erkunden und die Schönheit der Kvarner Bucht aus einer anderen Perspektive zu erleben. Ein besonderer Geheimtipp ist das Novigrader Meer in der Region Dalmatien. Gespeist von Süßwasser aus dem Fluss Zrmanja und Salzwasser aus der Adria, ist dieses wunderschöne Binnenmeer für sein einzigartiges Ökosystem bekannt. Umgeben von einer beeindruckenden Karstlandschaft können Kajakfahrer in dieser geschützten Bucht kilometerweit paddeln und den Lebensraum vieler verschiedener Arten erkunden.

Quelle: AVIAREPS Tourism GmbH c/o Croatian National Tourist Board (CNTB)