
Konzerte, Straßenkunst und Open Airs: Kultursommer 2024 im Tölzer Land
Ob ein Picknick-Konzert mit Vintage-Rock in Schlehdorf am Kochelsee, der Musiksommer am Walchenseekraftwerk, das 2024 sein 100-jähriges Bestehen feiert, oder das StraßenKUNSTfestival in Geretsried: Das Kunst- und Kulturprogramm im Tölzer Land kommt im Sommer so richtig in Schwung und dauert bis weit in den Herbst hinein. Mal sind es Jazzklänge, die in der Region erklingen, dann wieder Blasmusik.
So vielfältig wie die Genres der Livemusik sind auch die Veranstaltungsorte: das Walchenseekraftwerk, ein Naturfreibad oder mitten in der Stadt, meist umrahmt von der reizvollen Voralpenkulisse. Bei Heimatabenden von Trachtenvereinen und Bauerntheatern wird dagegen bayerisches Brauchtum lebendig. Anmeldung, weitere Informationen und Preise zu allen oben genannten Terminen unter www.toelzer-land.de/veranstaltungen oder in den jeweiligen Tourist-Informationen.
Den Auftakt zum bunten Open-Air-Reigen macht das Picknick-Konzert in Schlehdorf am Kochelsee am 15. Juni. Von 17 bis 19 Uhr verwandelt sich der Pausenhof der Grundschule in eine Bühne für „Brian and the Gang“, die mit ihren E-Gitarren dem Vintage-Rock der 60er und 70er Jahre huldigen. Snacks und Getränke können von zu Hause mitgebracht werden, der Eintritt ist frei. Einen ganzen Musiksommer gibt es übrigens am Kochelsee: Am mächtigen Walchenseekraftwerk, das vor 100 Jahren ans Netz ging und damit den Grundstein für die Stromerzeugung aus Wasserkraft in Bayern legte. Vom 23. Juni bis 28. Juli gibt es sieben Konzerte: Bayerische Stars wie Claudia Koreck und die Bananafishbones sind ebenso dabei wie das Duo Wiener Blond. Außerdem steht eine Italo Pop Night auf dem Programm.
In Bad Tölz gibt es einen ganzen Veranstaltungssommer. Am 25. Juli (Ausweichtermin 26. Juli) verwandeln rund 100 Musikerinnen und Musiker des Tölzer Jugendsinfonieorchesters und der Tölzer Jugendstadtkapelle die Marktstraße mit ihren bunten Fassaden und Lüftlmalereien in einen Konzertsaal. Vom 23. bis 25. August findet im charmanten Ambiente des Naturfreibades das Oach-Festival statt - mit Bayerns bekanntestem Grantler Harry G und dem österreichischen Sänger „JOSH.“, nicht nur bekannt durch seinen Hit „Cordula Grün“. Am Sonntag gehört das Freibad den Familien. Bis Ende Oktober finden in der charmanten Kleinstadt insgesamt rund 100 Konzerte im Rahmen der Reihe „Stadt mit der besonderen Note“ statt. Ein Höhepunkt ist sicherlich der 7. September, wenn die Tölzer Stadtkapelle anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens zusammen mit der nationalen Indie-Rock-Band Bananafishbones in der Marktstraße für ein ganz besonderes Klangerlebnis sorgt. Darüber hinaus stehen monatliche Jazzkonzerte, Auftritte der Stadtkapelle und Heimatabende der Trachtenvereine auf dem Programm. Brauchtumsabende, Blasmusikkonzerte und Bauerntheater finden übrigens regelmäßig im ganzen Tölzer Land statt.
Beim StraßenKUNSTfestival vom 12. Oktober bis 13. Oktober 2024 mit verkaufsoffenem Sonntag wird der Karl-Lederer-Platz in Geretsried zur Bühne. Zahlreiche regionale und internationale Kunsthandwerker bieten ihre Waren feil, während Straßenkünstler - begleitet von Musik - mit Akrobatik, Zauberei und Geschicklichkeit das Publikum in ihren Bann ziehen. Der internationale Künstler, Akrobat und Choreograph Solomon Solgit steht im Mittelpunkt der zu erwartenden mitreißenden Show. Für Kinder gibt es unter anderem ein Karussell und Kinderschminken.
Quelle: Tölzer Land Tourismus c/o Kunz PR