Orgel in der Stadtpfarrkirche Weilheim. - Klangraum Pfaffenwinkel: der Konzertsommer 2025
Oberbayern

Klangraum Pfaffenwinkel: der Konzertsommer 2025

Klassik in ihrer feierlichsten Form: Das erwartet Gäste zwischen Juni und September 2025 beim „Rottenbucher Festsommer 2025” und beim „14. Internationalen Orgelsommer 2025” in Weilheim. Beide Veranstaltungen sorgen für einzigartige Hörerlebnisse, punkten mit internationalen und regionalen Top-Musikern und haben eines gemeinsam: die Orgel.

„Die Königin der Instrumente“ erklingt vom 21. Juni bis zum 13. September 2025 immer samstags in der Weilheimer Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt (Eintritt auf Spendenbasis). Dann strömen aus ihren rund 3.000 Pfeifen Werke von Johann Sebastian Bach, Max Reger und Antonio Vivaldi ins Kirchenschiff. Noch bis Ende September entführen Künstler aus aller Welt in das Reich bewegender Musikmomente, wenn sie in der Rottenbucher Pfarrkirche Mariä Geburt an der Freywis-Orgel Platz nehmen. Die 1747 von Balthasar Freywis erbaute Orgel wurde erst kürzlich aufwändig restauriert und gilt als eine der bedeutendsten Barockorgeln in Süddeutschland. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei.

Der besondere Tipp: Das „polliphonic25“-Festival bietet mit Klassik, Tanz, Jazz und Techno ein abwechslungsreiches Programm. Die internationalen Künstler und Locations sind ebenso vielfältig. Vom Bibliotheksaal über den Biergarten bis hin zur Open-Air-Kunsthalle „Stoa169“ präsentiert das Festival vom 18. bis 20. Juli 2025 unerwartete Klangräume im Pfaffenwinkel (Tickets: www.polliphonic.de).

Weitere Informationen gibt es unter: www.pfaffen-winkel.de

Quelle: Tourismusverband Pfaffenwinkel c/o Kunz PR