
Klagenfurt am Wörthersee – ein Sehnsuchtsort im Süden Österreichs
Die Kärntner Landeshauptstadt ist nicht zuletzt wegen ihrer ausgezeichneten Lage am Südrand der Alpen ein Ort für ganzjährige Glücksmomente. Zwischen Wörthersee und Lindwurm, dem Wahrzeichen der Stadt, bieten die malerische Renaissance-Altstadt und das idyllische Umland zahlreiche sportlich-aktive Ausflugsziele sowie kulturelle und kulinarische Höhepunkte für inspirierende Erlebnisse zu jeder Jahreszeit.
Als südlichste Landeshauptstadt in Österreich ist Klagenfurt auch ein sportlicher, kulinarischer und kultureller Hotspot der Alpen-Adria-Region und in Kärnten. Den mediterranen Einfluss spürt man durch das milde Klima, aber vor allem in der lebensfrohen Leichtigkeit, die die Mentalität prägt. Die historische Altstadt mit ihren prächtigen Bauten, pittoresken Innenhöfen sowie zahlreichen Cafés, Restaurants und Shoppingmöglichkeiten sorgt für eine einzigartige Kulisse voller mediterranem Flair.
Der türkisblaue Wörthersee ist nur einen Steinwurf vom Stadtzentrum entfernt und lässt sich am besten über den Lendkanal zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Die ausgedehnte Promenade der Wörthersee-Ostbucht ist der perfekte Ort, um die Seele baumeln zu lassen – beim Baden, Flanieren oder bei einem kühlen Sundowner auf einer der zauberhaften Sonnenterrassen mit Seeblick.

Das Ufer des Wörthersees präsentiert sich besonders eindrucksvoll am 15. Juli 2025, wenn beim IRONMAN Kärnten-Klagenfurt Athleten aus aller Welt an ihre Grenzen gehen. Ein weiteres Highlight ist die beliebte Starnacht am Wörthersee, die am 4. und 5. Juli 2025 stattfindet und bei der sich internationale Stars ein Stelldichein geben.
In Klagenfurt liegen urbaner Lifestyle und Natur, Action und Entspannung ganz nah beieinander. Auch das Naherholungsgebiet Kreuzbergl ist von der Innenstadt aus fußläufig erreichbar und lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen mit einzigartigem Panoramablick ein. Die nahen Karawanken locken mit anspruchsvollen Wanderungen und der Möglichkeit, die atemberaubende Natur zu erkunden. Ein beliebtes Ziel für Bergwanderer ist die Klagenfurter Hütte.
Klagenfurt ist besonders attraktiv für Radsportler. Genussradler, Mountainbiker und Rennradfahrer können hier aus einer Vielzahl abwechslungsreicher Radtouren wählen. Beispielsweise bei der Wörthersee-Radrunde mit ihrem spektakulären Panorama, auf den historisch bedeutenden Magdalensberg mit einem faszinierenden Blick über das Klagenfurter Becken bis zu den Karawanken oder etwas gemütlicher am Radweg entlang des Flusses Glan.
Aufgrund der außergewöhnlichen Lage im Herzen der Alpen-Adria-Region treffen in Klagenfurt die kulinarischen Einflüsse der Adria aus dem nahen Slowenien und Italien auf jene des Alpenraums und verschmelzen zu einer unverwechselbaren Aromenvielfalt. Den vollen Geschmack der Region kann man sich alljährlich bei den Tagen der Alpen-Adria-Küche vom 5. bis 21. September 2025 mit zahlreichen renommierten internationalen Gastköchen und Produzenten auf der Zunge zergehen lassen.
Das ganzjährige Zentrum des kulinarischen Lebens ist der Benediktinermarkt mit Spezialitäten aus dem Umland und Händlern aus der Alpen-Adria-Region. Zudem bieten die Genusshandwerker der städtischen Gastronomie heimische Köstlichkeiten auf höchstem Niveau. Besonders zu empfehlen sind die Restaurants Dolce Vita, Vogelhaus, Maria Loretto und Moritz, das in diesem Jahr erstmals mit einem roten und einem grünen Michelin-Stern ausgezeichnet wurde. Welches Lokal man auch wählt, ein Glas Kärntner Wein sollte auf keinen Fall fehlen.
Gratis Urlaubskatalog bestellen – Inspiration für Ihre nächste Auszeit in Kärnten!
Das sportliche und kulinarische Angebot wird durch ein abwechslungsreiches Ausflugs- und Kulturprogramm abgerundet: Mit oder ohne Rad lässt sich die Landschaft rund um den Wörthersee etwa bei einer Fahrt mit dem Wörtherseeschiff bestaunen und genießen. Wie ein Adler im Wind fühlt man sich hingegen auf der imposanten Aussichtsplattform am Pyramidenkogel. Das Minimundus – die kleine Welt am Wörthersee – lädt zu einer fußläufigen Weltreise durch die wichtigsten Bauten der Menschheitsgeschichte ein.
Mit dem Klagenfurt Festival vom 23. Mai bis 11. Juni 2025 und den Tagen der deutschsprachigen Literatur vom 25. bis 29. Juni 2025 hat Klagenfurt gleich zwei Großveranstaltungen, die kulturelle Vielfalt zwischen Literatur, Musik, Theater und Tanz bieten und weit über die Landesgrenzen ausstrahlen.
Ebenso laden die Klagenfurter Museen, Theater und die lebendige Kulturszene zu spannenden Ausstellungen, Performances und Veranstaltungsreihen ein. Ein Besuch des hochmodernen Kärnten Museums, des Wappensaals des Landhauses, des Stadttheaters, des Museums Moderner Kunst Kärnten oder ein Abend im schummrigen Gewölbekeller der Hafenstadt Urban Area sollte bei keinem Besuch fehlen.
Durch die Nähe zum Stadtleben und zur Natur, die landschaftliche und architektonische Schönheit, eine einzigartige kulinarische Vielfalt und abwechslungsreiche kulturelle Höhepunkte übt Klagenfurt einen unvergleichlichen Charme auf seine Gäste aus und ist ein wahrer Sehnsuchtsort in der österreichischen Tourismuslandschaft.
Quelle: Tourismus Region Klagenfurt am Wörthersee