Jetzt können auch Hunde mit, wenn man gemeinsam in einer Jugendherberge Urlaub macht. - Jugendherbergen mit Wuff in Bayern
Bayern, Deutschland

Jugendherbergen mit Wuff in Bayern

In einigen Jugendherbergen in Bayern können Gäste ab sofort einen Hund mitbringen und gemeinsam mit ihrem Haustier übernachten. Mit dieser Regelung trägt der Landesverband dem Wunsch vieler Reisender Rechnung, mit ihren „vierbeinigen Familienmitgliedern“ auf Reisen gehen zu können.

Derzeit erlauben 16 der 47 Jugendherbergen in Bayern Hunde. Diese hundefreundlichen Jugendherbergen verfügen über geräumige Zimmer und ein großes Außengelände, das oft direkten Zugang zur Natur bietet. Die kindgerechte Atmosphäre in den Häusern schafft eine entspannte Umgebung, in der auch Hunde schnell Anschluss finden. Während die Kinder neue Freundschaften schließen, genießen die Hunde neue Eindrücke. Die Umgebung eignet sich gut für Spaziergänge, Spiele und Entspannung. In den teilnehmenden Jugendherbergen stehen spezielle Hundezimmer zur Verfügung, in denen die Tiere komfortabel untergebracht sind. So können Hundebesitzer zusammen mit ihren „Fellnasen” spannende Erlebnisse teilen und ihre Bindung vertiefen.

Für einen Aufenthalt mit Hund in einer Jugendherberge sind einige Regelungen zu beachten. In jedem Fall muss bereits vor der Buchung geklärt werden, ob ein passendes Zimmer frei ist, da die Jugendherbergen jeweils nur über eine begrenzte Zahl von Zimmern für Hunde verfügen. Pro Hund fällt ein Aufpreis an.

Für den Aufenthalt mit Hund in einer bayerischen Jugendherberge ist zudem der Nachweis einer gültigen Hundehaftpflichtversicherung erforderlich. Reisende mit Hund aus dem Ausland müssen zudem eine gültige Tollwutimpfung nachweisen. Auf dem gesamten Gelände der Jugendherberge gilt Leinenpflicht.

Urlaub mit Hund: Diese Jugendherbergen in Bayern sind dabei

  • Augsburg
  • Bad Kissingen
  • Bayreuth
  • Bayrischzell-Sudelfeld
  • Burghausen
  • Burg Trausnitz
  • Dinkelsbühl
  • Gunzenhausen
  • Kreuth-Scharling
  • Oberstdorf
  • Ottobeuren
  • Pottenstein
  • Schweinfurt
  • Spalt Burg Wernfels
  • Wunsiedel
  • Würzburg

Über den Landesverband Bayern im Deutschen Jugendherbergswerk (DJH)

Der Landesverband Bayern im DJH ist ein gemeinnütziger Verein, der derzeit 47 Jugendherbergen betreibt (35 Häuser in Eigenregie, 12 Häuser durch Partner, z. B. Kommunen oder Verbände) und unmittelbar gemeinwohlorientierte Aufgaben verfolgt.

Seit der Gründung des DJH steht ein wesentlicher Gedanke im Vordergrund: Junge Menschen sollen unabhängig von ihrer Herkunft und ihrem sozioökonomischen Status die Welt entdecken, Gemeinschaft erleben und ihren Horizont erweitern. Die Jugendherbergen sind ein vielseitiger Lern- und Erlebnisort mit abwechslungsreichen, lebensweltorientierten Programmangeboten für Schulklassen, Gruppen und Familien in den Bereichen Soziales Lernen, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Kultur und Sport. Im Jugendherbergswerk sind ca. 2,4 Millionen Menschen organisiert.

Weitere Informationen zum Urlaub mit Hund in den bayerischen Jugendherbergen finden Sie unter www.jugendherberge.de/bayern/urlaub-mit-hund/.

Quelle: DJH Landesverband Bayern