Außenansicht des Glockenturm des Kimpton Clocktower Hotel in Manchester. - Jubiläum der Ikone: 130 Jahre Glockenturm in Manchester
England

Jubiläum der Ikone: 130 Jahre Glockenturm in Manchester

Eine neue Ausstellung öffnet die Tür zur reichen Geschichte eines der ikonischsten Gebäude Manchesters, dem heute als Kimpton Clocktower Hotel bekannten Refuge Assurance Building, und lädt Besucher dazu ein, selbst Teil dieser Geschichte zu werden.

Am 12. Juni wurde die Ausstellung „Clocking Manchester: 130 Jahre im Wandel der Skyline” eröffnet. Sie belebt die Wände der Refuge Bar und des Dining Rooms im Hotel neu. Sie erzählt die eindrucksvolle Geschichte des Gebäudes – von seinen Anfängen im Jahr 1895 als Refuge Assurance Building bis zu seiner heutigen Rolle als eines der beliebtesten Luxushotels der Stadt.

Der heute so prägnante Uhrenturm war ursprünglich gar nicht Teil der Baupläne. Archivaufnahmen und originale Bauzeichnungen zeigen diese und andere zentrale Etappen der Architekturgeschichte.

Neben der Entwicklung des Bauwerks stehen auch die Menschen im Mittelpunkt, die es über Jahrzehnte geprägt haben. Besucher entdecken Porträts und persönliche Geschichten ehemaliger Mitarbeitender, darunter ein Paar, das sich einst hier kennenlernte und viele Jahre später als verheiratete Gäste zurückkehrte.

Heute beherbergt das Gebäude das Kimpton Clocktower Hotel, ein denkmalgeschütztes Wahrzeichen aus Terrakotta (Grade II), das historischen Charme mit modernem Design verbindet. Hinter der markanten Fassade verbergen sich 270 Zimmer im Loft-Stil, darunter elf großzügige Suiten. Alle Räume wurden so gestaltet, dass sie die doppel- und dreifach hohen Decken optimal zur Geltung bringen. Originalelemente wie glasierte Ziegel, kunstvolle Fliesen, Buntglasfenster und geschnitzte Holztreppen fügen sich harmonisch in das zeitgenössische Interieur ein. Im Eingangsbereich begrüßt ein drei Meter hohes bronzenes Pferd der Künstlerin Sophie Dickens die Gäste. Es ist an einem ehemaligen Wendeplatz für Pferdekutschen platziert und erinnert dezent an die Geschichte des Hauses.

Ein weiteres Highlight ist die neu gestaltete Suite Nr. 51, Manchesters erste Suite mit drei Schlafzimmern. Sie befindet sich im ehemaligen Direktorenbüro und bietet heute ein außergewöhnliches VIP-Erlebnis: ein stilvolles Zuhause auf Zeit im Herzen der Stadt.

David Lockhart, der General Manager des Kimpton Clocktower Hotels, sagt: „Zum 130-jährigen Jubiläum unseres außergewöhnlichen Gebäudes möchten wir die Menschen, Geschichten und das Erbe würdigen, die den Clocktower so besonders machen. Dieses ikonische Wahrzeichen ist seit langem ein geschätzter Teil der Skyline von Manchester und wird von Einheimischen wie Gästen gleichermaßen geliebt. Mit der Ausstellung öffnen wir unsere Türen und laden alle ein, die spannende Geschichte hinter dem Clocktower zu entdecken.“

Ein interaktives Gästebuch lädt die Besucher dazu ein, eigene Erinnerungen, Anekdoten oder persönliche Verbindungen mit dem Gebäude zu teilen und so das Vermächtnis dieses besonderen Ortes weiterzuschreiben.

Anlässlich des Jubiläums veranstaltet das Hotel außerdem 130 exklusive Verlosungen, bei denen es besondere Kimpton-Überraschungen zu gewinnen gibt. Von Schokolade über kostenlose Übernachtungen bis hin zu Drinks, Dinner-Erlebnissen und weiteren Highlights ist für jeden etwas dabei. Die Teilnahme ist exklusiv Mitgliedern des Hotel-Newsletters vorbehalten – als Dankeschön und um das Jubiläum gemeinsam mit der Community zu feiern.

Die Ausstellung „Clocking Manchester: 130 Years in the City’s Evolving Skyline” ist ab dem 12. Juni 2025 kostenlos im Refuge im Kimpton Clocktower Hotel zugänglich.

Weitere Informationen unter www.kimptonclocktowerhotel.com/130th-birthday.

Quelle: InterContinental Hotels Group PLC c/o MELCHIOR Kommunikations GmbH