
In List auf Sylt die Geheimnisse der Natur und die Kraft der Nordsee hautnah erleben
Das Salz auf den Lippen schmecken und die frische, wohltuende Nordseebrise auf der Haut spüren: Das Reizklima auf Deutschlands nördlichster Insel Sylt schafft die Voraussetzungen für erholsame Urlaubstage. Wer nicht nur faulenzen, sondern auch aktiv sein möchte, findet zum Beispiel in der Inselgemeinde List vielfältige Möglichkeiten.
Ob man dem Geheimnis der Wanderdüne auf die Spur kommen will, einmal auf dem Meeresgrund spazieren möchte oder Appetit auf original Sylter Austern hat - viele Naturschätze warten darauf, auf geführten Touren entdeckt zu werden.
Von der Wasserkante zur Wanderdüne
Der Name ist Programm: "Wellen, Wind und Wale" heißt eine Führung, die das Team des Erlebniszentrums Naturgewalten Sylt anbietet. Die Route führt entlang der Sylter Westseite in Richtung Ellenbogen zum Leuchtturm List-West. Menschenleere Strände, rastende Vögel und frei laufende Schafe prägen das Landschaftsbild hier ganz im Norden der Insel. Mit etwas Glück begleiten Schweinswale die Tour entlang der Wasserkante.
Besonders bei ruhiger See stehen die Chancen gut, die Meeressäuger oft nur wenige Meter entfernt im Wasser zu beobachten. Schließlich erstreckt sich vor der Westküste Sylts Deutschlands einziges Walschutzgebiet. Während der Führung erfahren die Urlauber mehr über die Küstenschutzmaßnahmen und die Entstehung der Lister Dünen. Zu den besonderen Naturphänomenen gehört auch die Wanderdüne, die sich jährlich um bis zu zehn Meter nach Osten bewegt. Führungen geben Einblicke in die besondere Landschaft und ihre Artenvielfalt.
Unter www.list-sylt.de gibt es weitere Informationen zu den verschiedenen Touren und Tipps für einen abwechslungsreichen Urlaub an der Nordsee.
Geheimnisse des Wattenmeeres
Die Nordsee, auch "blanker Hans" genannt, zieht sich zweimal am Tag zurück und gibt einen einzigartigen, geschützten Lebensraum frei: das Wattenmeer. Eine geführte Wattwanderung ist für Urlauber jeden Alters ein unvergessliches Erlebnis. Für das ungeübte Auge mag die Landschaft wie eine öde Schlickwelt wirken - doch das Watt ist voller Leben. Besonders für Kinder ist die Begegnung mit Wattwurm, Krebs und Co. ein besonderes Erlebnis.
Nicht nur Feinschmeckern sei die Austerntour empfohlen. Seit 1986 wird vor List auf Sylt die aus Japan stammende Pazifische Felsenauster gezüchtet. Bei einer dreistündigen Führung kann man die "Sylter Royal" und ihre Kinderstube hautnah erleben.
Quelle: Kurverwaltung List auf Sylt c/o DJD deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG