
Gesund tagen im Bäderland Bayerische Rhön
Die Nachfrage nach Tagungen, Workshops und Seminaren steigt weiter. Der persönliche Kontakt ist mehr denn je ein wichtiger Baustein für effizientes und entspanntes Arbeiten. Neben dem erfolgreichen Austausch ist für verantwortungsbewusste Unternehmen, Organisationen, Verbände und Vereine bei geschäftlichen Treffen auch die Gesundheit der Teilnehmenden wichtig. Die fünf Kurorte und Staatsbäder im Bäderland Bayerische Rhön bieten deshalb unter dem Motto „Gesund tagen” professionelle Business-Arrangements für Veranstaltungen jeder Größenordnung.
Das Ambiente der Tagungsräumlichkeiten in Bad Bocklet, Bad Brückenau, Bad Kissingen, Bad Königshofen und Bad Neustadt in Bayern reicht von historisch bis modern und sorgt für eine inspirierende Arbeitsatmosphäre. Die beeindruckenden Prachtbauten der Bäder und Grandhotels verfügen über eine moderne Tagungsausstattung. Nach getaner Arbeit lockt ein gesundheitsförderndes Rahmenprogramm mit Wellness, Kultur, Sport oder Naturerlebnis. Unterkünfte und Verpflegung sind ebenso stilvoll und vielfältig wie die Tagungsräume.
Full-Service rund um die Veranstaltung
Wer ungewöhnliche Locations für seine Veranstaltungen sucht, wird im Bäderland Bayerische Rhön im Herzen von Deutschland sicher fündig. Eine Orientierung bietet die Webseite www.baederland-bayerische-rhoen.de. Ebenso stehen die Kurverwaltungen der fünf Kurorte und Staatsbäder für eine umfassende Beratung und einen Rundum-Service zur Verfügung.
Viel Ruhe für Inspiration und Impulse
„Wer einmal bei uns tagt oder sich trifft, kommt in aller Regel gerne wieder“, versichert Thomas Beck, Sprecher des Bäderlandes Bayerische Rhön. Aus eigener Erfahrung als Kurdirektor von Bad Bocklet weiß er, dass Treffen in entspannter Atmosphäre, wie das Bäderland sie bietet, sehr geschätzt werden. „Gerade in unserer herausfordernden Zeit sind Meetings oder Tagungen in ruhiger Umgebung – ohne Lärm und Hektik der Großstadt – besonders effektiv und nachhaltig. Beim Blick in den blühenden Kurpark, auf sprudelnde Springbrunnen oder die einzigartige Natur fließen die Ideen fast von allein. Neben Unternehmen aller Größenordnungen nutzen immer mehr Verbände und Freizeitorganisationen das Tagungsangebot in der Mitte Deutschlands“, freut sich der Touristiker und Gesundheitsexperte.
Tagungsmöglichkeiten in den fünf Kurorte und Staatsbäder im Bäderland Bayerische Rhön
Staatsbad Bad Bocklet
Tagen im Grünen: Die modern ausgestatteten Tagungsräume in Bad Bocklet liegen idyllisch im Kurpark. Ob kleine Schulung oder Veranstaltung mit bis zu 300 Personen – professionelles Catering und komfortable Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe sorgen für ein stimmiges Gesamtpaket. Dank der Naturnähe, Ruhe und Gesundheitsangebote wie Kneipp, Heilwasser oder Waldbaden wird Workation hier zum echten Mehrwert.
Staatsbad Bad Brückenau
Tagungen mit königlichem Flair gelingen in Bad Brückenau im historischen Kursaalgebäude, in der Orangerie mit moderner Medienwand oder im Außenbereich mit Blick ins Grüne. Die zentrale Lage, die medizinische Ausrichtung und das stilvolle Ambiente machen den Ort ideal für Fachkongresse, kreative Meetings und Workations. Im autofreien Schlosspark-Ensemble gelingt der Wechsel zwischen Arbeit, Natur und Regeneration perfekt.
Staatsbad Bad Kissingen
Bad Kissingen begeistert mit einer Vielzahl historischer Veranstaltungsorte wie dem Regentenbau, dem Arkadenbau, dem Kurtheater oder dem Kurgarten-Café. Hier trifft modernste Technik auf prachtvolles und eindrucksvolles Ambiente – ideal für Tagungen, Kongresse sowie für stilvolle Empfänge, feierliche Bankette und private Feiern mit elegantem Charakter. Die direkte Lage an gepflegten Parkanlagen bietet Raum für inspirierende Pausen. Entspannung pur bietet beispielsweise die KissSalis Therme. Hier gelingt Workation im Einklang von Kultur, Erholung und konzentriertem Arbeiten.
Bad Königshofen
Mit der neu eröffneten Trinkkur- und Wandelhalle verfügt die Stadt über einen modernen Ort für Tagungen, Kultur- und Gesundheitsveranstaltungen. Weitere Räume wie der Große und der Kleine Kursaal ergänzen das flexible Angebot. Alles liegt nah beieinander, auch die Therme, in der sich Arbeit und Erholung bestens verbinden lassen. Die Workation-Optionen reichen von Wellness über Gesundheitswandern bis zu Gesundheitswanderwegen rund um die Stadt sowie Radtouren durch die Rhön.
Bad Neustadt
Die moderne Stadthalle Bad Neustadt bietet mit ihrem Großen Saal Platz für bis zu 800 sitzende oder 1.300 stehende Personen. Ergänzt wird das Raumangebot durch einen Kleinen Saal für 120 Gäste sowie zwei Seminarräume. Hochwertige Technik, barrierefreie Ausstattung und nachhaltige Konzepte schaffen ideale Bedingungen für Tagungen und Events. Das lichtdurchflutete Foyer eignet sich perfekt für Empfänge oder Ausstellungen.
Quelle: Bäderland Bayerische Rhön GmbH & Co. KG c/o texTDesign Tonya Schulz GmbH