
Familienurlaub zwischen Seen, Natur und Geschichte im Osten Baden-Württembergs
Ein Familienurlaub ist mehr als nur eine Reise. Es ist eine Zeit, in der Beziehungen gestärkt und positive Erinnerungen geschaffen werden. Damit dies stressfrei gelingt, sollte der gewählte Urlaubsort für jeden das Richtige bieten - vom Badespaß über Wanderungen in der Natur bis hin zu kulturellen Highlights. Eine Region, die Eltern und Kindern all das bietet, liegt im Osten Baden-Württembergs rund um Ellwangen.
Erholung im Seenland
Eingebettet in die Ausläufer der Ostalb liegt das Ellwanger Seenland. Die zahlreichen Seen laden bei schönem Wetter zum Baden, Schwimmen und Erholen ein. Auch Segeln, Surfen und Angeln stehen auf dem Programm. Für Kinder sind vor allem der Kressbachsee, der Bucher Stausee und der Häslestausee ideal: Hier finden die Kleinen unter anderem Wasserspiele, ein Badefloß und Strandbereiche. Wenn das Wetter mal nicht zum Baden im Freien einlädt, kann man sich die Zeit im Ellwanger Wellenbad vertreiben. Hier sorgen verschiedene Rutschen und der stündliche Wellenbetrieb für vergnügliche Stunden.
Natur entdecken
Durch das Ellwanger Seenland führen verschiedene Rad- und Wanderwege, deren Routen unter www.ellwangen-tourismus.de abrufbar sind. Für alle, die nicht nur durch die Natur wandern oder radeln möchten, bietet sich ein Ausflug in das Naturschutzgebiet Ellwanger Schlossweiher an. Das Regierungspräsidium Stuttgart bietet mit der App "Unterwegs im Naturschutzgebiet" zwei interaktive Touren an, mit denen Familien das Naturschutzgebiet entdecken und erleben können. Eine weitere Möglichkeit ist ein Besuch im Josefstal. Dort kann man die Auerochsen von verschiedenen Punkten aus beobachten. Oder man leiht sich die Schnitzeljagd "Kids-Tour" aus und jagt einmal quer durch den Ellwanger Galgenwald.
Spaß und Kultur in der Stadt
Neben Wissenswertem rund um die Natur gibt es in Ellwangen selbst Historisches und Kulturelles zu entdecken. Für Kinder gibt es spezielle Führungen durch die Stadt und die Museen. So können die Kinder zum Beispiel "Figuren" im Ellwanger Stadtbild entdecken oder die Stadt "auf Schritt und Tritt" kennen lernen. Auch im Schlossmuseum und im Alamannenmuseum gibt es spezielle museumspädagogische Angebote für Kinder sowie Familienführungen. Interessant ist auch das Ellwanger Familienbuch "Spurensuche mit Herrn Hariolf - Die Vita Hariolfi (nicht nur) für Kinder". Es erklärt die Stadtgeschichte kindgerecht und lädt dazu ein, selbst aktiv auf Spurensuche in der Stadt zu gehen. Für Abwechslung an einem Tag in der Stadt sorgen auch die vielen Spielplätze, die zum Toben und Ausruhen (für die Eltern) einladen.
Quelle: Stadt Ellwangen c/o DJD deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG