Über 45 geführte Thementouren in 10 Städten von Eiszeit bis Achtsamkeit erwatet die Besucher auf dem neanderland WANDERWOCHE 2024. - Eröffnung der neanderland WANDERWOCHE am 25. Mai 2024
Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Eröffnung der neanderland WANDERWOCHE am 25. Mai 2024

Über 45 Themenführungen in 10 Städten von Eiszeit bis Achtsamkeit

Auf zu Eiszeitspuren, Wildkräutern, Wanderwegen und Wäldern - rein ins Mikroabenteuer und raus in die Natur. Über 30 erfahrene Wanderführer und 45 Thementouren stehen auf dem Programm der fünften neanderland WANDERWOCHE im Kreis Mettmann zwischen Düsseldorf, Köln und dem Ruhrgebiet. Vom 25. Mai bis 2. Juni 2024 schnüren mehrere hundert Wanderbegeisterte aus der Region ihre Wanderschuhe. Bei einem Pressegespräch am vergangenen Freitag im LVR-Industriemuseum Ratingen Textilfabrik Cromford stellten Kreisdirektor Philipp Gilbert und das neanderland-Team die Highlights vor. Am 25. Mai 2024 ist das Museum nicht nur Startpunkt der traditionellen Eröffnungswanderung, sondern auch Schauplatz eines großen Familienfestes.

„Wir freuen uns, in diesem Jahr ein thematisch besonders vielfältiges Angebot präsentieren zu können“, sagt Philipp Gilbert. „Ob Fitnesswanderung mit Personal Trainer, anspruchsvolle Langstrecke, kleine Feierabendrunde, Spaziergang mit Hund oder Eiszeittour für Familien - ich bin mir sicher, dass für jeden etwas dabei ist.“ Die Wanderregion neanderland hat viele Facetten: von Wäldern und Weitblicken über Steinzeit und Neandertaler bis hin zu Industriekultur und regionalen Genüssen. Bei den geführten Touren der neanderland WANDERWOCHE geht es um Landschaft und Geschichte, aber auch um spezielle Themen wie Wildkräuterwissen, Achtsamkeit, Denksport im Freien oder die Suche nach dem Glück. Ob Einsteiger- oder Profi-Tour, ob familienfreundlich oder rollstuhlgerecht - alles ist dabei.

„Nach dem Motto: Wer viel wandert, kann auch viel gewinnen, haben wir uns heuer ein Stempelgewinnspiel ausgedacht. Bei jeder Wanderung gibt es einen Stempel. Ab zwei Stempeln nimmt man an der Verlosung am Ende der Wanderwoche teil. Und das Beste: Den ersten Stempel gibt es schon bei der Eröffnungswanderung am 25. Mai“, verrät Paula Lange vom Destinationsmarketing neanderland.

Ebenfalls neu in diesem Jahr: Am 25. Mai 2024 findet von 10 bis 16 Uhr ein großes Wander- und Familienfest im LVR-Industriemuseum - Textilfabrik Cromford in Ratingen statt. Nach der sportlichen Eröffnungswanderung lockt ein TYPISCHER neanderland-Markt mit interessanten Infoständen und regionalen Leckereien. Außerdem erhalten alle Gäste freien Eintritt in die Textilfabrik Cromford. Auf die kleinen Gäste wartet ein bunter Mix aus zahlreichen Mitmachaktionen: coole Steinzeit-Tattoos, Trickschlösser knacken, eine abenteuerliche Schnitzeljagd erleben und vieles mehr.

Ausführliche Informationen zu Programm, Routen, Sehenswürdigkeiten und Kontaktdaten der Tourguides gibt es im Internet unter www.neanderland-wanderwoche.de. Hier kann auch das kostenlose Programmheft zur neanderland WANDERWOCHE bestellt oder heruntergeladen werden. Eine telefonische Bestellung des Programmheftes ist ebenfalls möglich unter Tel. 2014-99 1199.

Quelle: neanderland / Kreis Mettmann