
Erleben Sie etwas Einzigartiges: Europas einziges unsichtbares Welterbe
In den Pfahlbauten Unteruhldingen, dem ältesten archäologischen Freilichtmuseum in Deutschland, wird bereits seit über 100 Jahren das von Land aus unsichtbare, da heute versunkene Erbe der Pfahlbauer lebendig gehalten. Am Ufer des Bodensees führen Holzstege in die rekonstruierten Pfahlbauhäuser auf dem Wasser.
In den originalgetreu eingerichteten Behausungen werden die für das Verständnis der Menschheitsgeschichte so wichtigen Epochen der Stein- und Bronzezeit vor 6.000 bzw. 3.000 Jahren erfahrbar. Erfahren Sie, wie die Pfahlbauer aus Baumstämmen Boote schufen. Erfahren Sie, wie man schon lange vor der Erfindung des Stahls Löcher in Steine bohrte und vieles mehr. Lassen Sie sich von den packenden Ausführungen der Guides sowie durch die zahlreichen Mitmachangebote in eine Welt entführen, die uns heute fremd und geheimnisvoll erscheint, in der die Menschen aber über viele tausend Jahre hinweg gelebt haben.
Dieser Kulturschatz, der seit 2011 zum UNESCO-Weltkulturerbe „Pfahlbauten rund um die Alpen“ gehört, wird in den Pfahlbauten Unteruhldingen nicht allein durch Rekonstruktionen sichtbar gemacht. Die im Juni 2024 eröffnete Ausstellungshalle „Neues Museum am See“, die zugleich als Besucherzentrum für das UNESCO-Welterbe der Pfahlbauer dient, enthält über 1.000 Originalfundstücke aus den Seen und Mooren Südwestdeutschlands. Die anschließende 3D-Show „ARCHAEORAMA“ entführt Sie in die Unterwasserwelt des Bodensees, ohne dass Sie nass werden. Hier entdecken Sie die versunkenen Holzhäuser am Seegrund und erfahren, wie die moderne Archäologie zum Verständnis und Schutz dieser faszinierenden Gebilde beiträgt. Nach dem Auftauchen folgen Sie einem Rundgang durch die Pfahlbaudörfer auf dem Wasser. Ein atemberaubendes Bodenseepanorama begleitet Sie während Ihres gesamten Besuchs.
Abseits der Ausstellungshalle und der Freilichtanlage auf Pfählen gibt es auch an Land so einiges zu entdecken. Im Steinzeit-Parcours finden während der Sommerferien wöchentlich wechselnde Sonderveranstaltungen statt. Hierzu zählen Vorführungen und Hands-on-Programme zu den Flecht- und Webtechniken der Steinzeit (28.07.–03.08.), dem Holzhandwerk der Pfahlbauer (04.–10.08.) und dem Wunder der Bronze in der Bronzezeit (16.–17.08.).
Die Pfahlbauten Unteruhldingen sind ideal für Familien und Gruppen, die eine Mischung aus informativem Rundgang, Erlebnisshow und Indoor- sowie Outdoor-Museum suchen.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.pfahlbauten.de
Quelle: UNESCO-Welterbestätten Deutschland e.V.