
Dornum - wo Schafe zu Freunden werden
Immer mehr Menschen legen im Urlaub Wert auf Nachhaltigkeit und Naturverbundenheit. Sie stören sich nicht daran, dass es im Nationalpark Bereiche gibt, die zum Schutz der Tier- und Pflanzenwelt nur auf bestimmten Wegen betreten werden dürfen. Ein solcher geschützter Naturraum ist das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Im ostfriesischen Dornum kann man diese einzigartige Landschaft mit allen Sinnen erleben und von hier aus eine Wanderung über den Meeresboden unternehmen. Hier kann man entschleunigen, Kraft tanken, auf regionalen Märkten lokale Produkte kaufen und Zeit füreinander haben. Das Motto lautet "Freilenzen", eine Wortschöpfung aus Freizeit und Faulenzen. Frei übersetzt heißt das in etwa: Zeit mit Geschenken für die Seele füllen und Ostfriesland auf erholsame und entspannende Weise entdecken. Zum Beispiel bei einer "Baumelbank-Radtour" rund um Neßmersiel. Oder bei einer gemütlichen "Teetied", einer Tasse Ostfriesentee mit Kandis und Sahne.
Blütenpracht, Nordseeluft und Schaffreundschaft
Der Frühling an der Nordsee mit seiner gesunden, salzhaltigen Luft und dem Erwachen der Natur ist etwas ganz Besonderes. Osterglocken, Narzissen und andere Blumen sprießen in voller Farbenpracht aus dem Boden und verzaubern die Gärten, das intensive Gelb der Rapsfelder leuchtet weithin. Auf den Deichen von Dornumersiel und Neßmersiel weiden Schafe mit ihren Lämmern. Jetzt beginnt die Saison für Radfahrer, Wanderer und Deichspaziergänger. Die schönsten Radtouren und viele weitere Tipps zu Land und Leuten, zu Ferienwohnungen und -häusern und zu den "Pipowagen" auf dem Campingplatz in Dornumersiel gibt es unter www.dornum.de. Dornum hat sogar einen eigenen Podcast: "Teetied und Rosinenbrot". Apropos Lämmer: Den Schafen und der Freundschaft zu ihnen ist auf der Website ein ausführliches Kapitel gewidmet. Schafe sind für die Deiche lebenswichtig. Warum, erfährt man auf der Website.
Ritterspiele erinnern an die Häuptlinge vergangener Zeiten.
Die Strände von Dornumersiel und Neßmersiel bieten im Sommer Badespaß, Strandkorbtage und Sonnenuntergänge satt. Aktivurlauber kommen beim Nordic Walking, Kitesurfen oder Bahnenziehen im beheizten Meerwasserfreibad auf ihre Kosten. Lust auf eine Pause vom Trubel? Dann lohnt sich der Verleih von Fahrrädern und E-Bikes oder eine Tour mit dem Elektroauto "Nordsee-Flitzer". Was die wenigsten wissen: In Ostfriesland hatten im Mittelalter die Häuptlinge das Sagen. Noch heute zeugen die prächtige Beningaburg und das barocke Wasserschloss in Dornum von einer glanzvollen Vergangenheit. Und jedes Jahr im August erinnern die zehntägigen Ritterspiele an die Häuptlinge von einst.
Quelle: Tourismus GmbH Gemeinde Dornum c/o djd deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG

Buchungsstand zu Ostern 2025: Ostfriesland erwartet viele Urlauberinnen und Urlauber
mehr erfahren
Die weite Natur im südlichen Ostfriesland entdecken
mehr erfahren