Wandern am Bachalpsee in der Jungfrau Region - Die schönsten Ziele für kühle Sommertage

Die schönsten Ziele für kühle Sommertage

Heiße Tage verlangen nach kühlen Orten. Ob klare Bergseen, luftige Höhen oder schattige Wanderwege – wer im Sommer Erholung sucht, findet sie abseits der überfüllten Strände. Inmitten alpiner Landschaften oder in Wassernähe gelegen, laden ausgewählte Regionen dazu ein, tief durchzuatmen und die Natur mit allen Sinnen zu genießen. Ob in der Jungfrau-Region, im idyllischen Kärnten, in den Kitzbüheler Bergen oder im oberbayerischen Blauen Land – hier zeigt sich der Sommer von seiner angenehm erfrischenden Seite.

Zwischen Alpengipfeln und Gletschereis erwarten Sie in der Jungfrau Region frische Momente

Die Schweizer Jungfrau Region rund um Grindelwald ist ein idealer Rückzugsort, wenn das Thermometer steigt. Anstelle von flirrender Hitze erwarten Gäste hier frische Bergluft, schattige Wälder und klare Bergseen. Besonders beliebt ist eine Wanderung zum auf über 2.200 Metern gelegenen Bachalpsee. Der Bergsee spiegelt eindrücklich das Schreckhorn und sorgt mit seiner Lage für natürliche Abkühlung. Auch die Höhenwanderwege rund um die Große oder Kleine Scheidegg bieten luftige Erfrischung und stets einen Blick auf die imposante Bergwelt.

Ein besonderes Highlight ist die Fahrt mit der Eiger-Express-Gondelbahn zum Eigergletscher und weiter mit der Jungfraubahn zum Jungfraujoch, dem „Top of Europe“. Auf 3.454 Metern ist es auch im Hochsommer angenehm kühl. Im Eispalast, der sich tief im Inneren des Gletschers befindet, gleitet man durch eisige Gänge und vorbei an kunstvoll geschnitzten Skulpturen. Ob aktiv beim Wandern oder Gleitschirmfliegen oder entspannt auf einer Panoramaterrasse: In Grindelwald trifft alpine Sommerfrische auf eindrucksvolle Natur.

Biken am Wörthersee

Berge und Wasser in all seinen Facetten: Kärnten spüren

Sommer in Kärnten bedeutet glasklare Seen, sanfte Berge und eine Brise Süden. Ob beim Morgenbad im türkisblauen Wasser, beim Wandern über aussichtsreiche Almen oder bei einer Bootsfahrt entlang von Schilfufern und Felswänden – die Natur zeigt sich hier von ihrer sinnlichsten Seite. Zwischen Seeufer und Gipfel finden Ruhesuchende wie Aktive den perfekten Ausgleich. Wer länger bleibt, genießt regionale Küche, herzliche Gastgeber und eine große Vielfalt an Unterkünften – von der familiären Pension bis zum Designhotel mit Seeblick.

Wasser trifft Weitblick. Vom mondänen Wörthersee über den ruhigen Millstätter See bis hin zum naturbelassenen Weissensee oder dem türkisblauen Faaker See – Kärntens Seen sind so vielfältig wie die Erlebnisse, die sie bieten. Während unten am Ufer gepaddelt, geschwommen oder entspannt wird, locken weiter oben Panoramawanderwege, luftige Gipfel und versteckte Almhütten. Wer gerne beides verbinden möchte, startet mit einem Sprung ins kühle Nass und bricht danach zu einer Bergtour mit Seeblick auf. Abends wartet dann ein Glas Wein auf der Terrasse, das Leuchten der Wasseroberfläche und das Gefühl, angekommen zu sein.

Wandern, Weitblicke und Wasserfälle: So cool ist der Sommer in Kitzbühel

Die Stadt kann nicht nur Wintersport, sondern ist auch ein großartiges Wanderziel, um an heißen Sommertagen die eine oder andere Abkühlung zu finden. Durch die typischen Tiroler Grasberge ziehen sich über 1.000 Kilometer bestens ausgeschilderte Wanderwege, die oftmals mit imposanten Ausblicken auf die schroffen Gipfel des Wilden Kaisers locken. Da ist für jeden die perfekte Tour dabei. Besonders empfehlenswert ist die 4-Seen-Wanderung: Auf rund 15 Kilometern führt diese Höhenwanderung ab der Bergstation der Hahnenkammbahn über grüne Almpfade vorbei am Ehrenbachhöhesee, dem Brunnsee, dem Pengelsteinsee und dem Usterkarsee. Grandiose Ausblicke und erfrischende Pausenplätze inklusive.

Ebenfalls außergewöhnlich und abkühlungsreich ist die Wanderung zum Sintersbacher Wasserfall in Jochberg. Unser Tipp: Wer früh am Morgen losgeht, hat den Wasserfall meist für sich allein und kann das beeindruckende Naturspektakel in aller Ruhe genießen. Wer es entspannter angehen lassen möchte, kann um den malerischen Schwarzsee bei Kitzbühel wandern. Die idyllische Rundtour mit Blick auf den Hahnenkamm, Kitzbühel und das Kaisergebirge ist nicht nur mit wunderbaren Ausblicken gesegnet, sondern lädt zum Abschluss auch zu einem kühlen Getränk auf der Seeterrasse oder zu einem Sprung ins kühle Nass im Stadtbad ein. Weitere sommerliche Wandertipps rund um Kitzbühel gibt es hier.

Der Sintersbacher Wasserfall in Jochberg ist das perfekte Wanderziel.

Zwischen See, Schatten und Sinneseindrücken: Sommerfrische im Blauen Land und in Andermatt

Andermatt im Kanton Uri in der Schweiz zählt zu den Top-Destinationen für ambitionierte Rennradfahrer. Neben Amateuren nutzt auch das Tudor Pro Cycling Team Andermatt als Trainingsstandort für die Vorbereitung auf die Tour de France.

Eingebettet in die imposante Kulisse der Schweizer Alpen ist der Ort das Tor zu acht legendären Alpenpässen, darunter der Furka-, der Gotthard- und der Nufenenpass. Die Kombination aus sportlicher Herausforderung und hochalpinem Panorama macht Andermatt zwischen Mai und Oktober zur idealen Ausgangsbasis für ausgedehnte Rennradtouren.

Ein anspruchsvoller, aber lohnenswerter Klassiker ist die Drei-Pässe-Tour über Furka, Nufenen und Gotthard: Mit Start und Ziel in Andermatt erstreckt sich die Tour über 106 Kilometer mit insgesamt 3 106 Höhenmetern Anstieg.

Der Staffelsee mit Blick in die Berge

Ob ein früher Sprung in den Staffelsee, ein Spaziergang durch das erwachende Murnauer Moor oder eine schattige Wanderung entlang des Riegsees – das Blaue Land bietet Erholung auf vielen Wegen. Tagsüber laden die Ufer des Kochelsees oder des Froschhauser Sees zum Baden und Verweilen ein, nachmittags geht es zum Eisessen in die charmante Innenstadt Murnaus oder auf ein kühles Getränk in den Biergarten.

Wer zwischendurch in Kultur eintauchen möchte, besucht das Münter-Haus oder das Schlossmuseum. Wer hierherkommt, spürt schnell: Sommerfrische ist mehr als ein Wort – sie ist ein Gefühl.

Quelle: Wilde & Partner Communications GmbH