Versunkene Geschichte: Wracks und Relikte auf dem Meeresgrund von Kroatiens Küste entdecken. - Die Adria birgt viele Geheimnisse – Kroatiens faszinierende Unterwasserwelt
Kroatien

Die Adria birgt viele Geheimnisse – Kroatiens faszinierende Unterwasserwelt

Kroatien begeistert mit seiner malerischen Küste und seiner faszinierenden Unterwasserwelt. Entlang der über 1.000 Inseln der Adriaküste können Taucher und Schnorchler farbenfrohe Meeresbewohner, geheimnisvolle Höhlen und beeindruckende Wracks aus vergangenen Zeiten entdecken.

Die klaren, warmen Gewässer machen das Land zu einem wahren Paradies für Einsteiger und erfahrene Unterwasserabenteurer gleichermaßen. Wer in die Tiefen der Adria eintaucht, erlebt nicht nur unberührte Naturschönheit, sondern auch spannende Zeugnisse der Geschichte.

Versunkene Geschichte: Wracks und Relikte auf dem Meeresgrund

Die Insel Vis zieht nicht nur Segler an, die die stillen Buchten und das kristallklare Wasser schätzen, sondern auch Taucher, die die vielfältige Unterwasserwelt erkunden möchten. Höhlen, Schiffswracks und eine artenreiche Meeresfauna machen die Region zu einem der spannendsten Tauchreviere der Adria.

Ein besonders seltener Fund ist der deutsche Sturzkampfbomber vom Typ Junkers Ju 87 „Stuka“, der 2014 am Meeresgrund entdeckt wurde. Das gut erhaltene Wrack bietet einen faszinierenden Einblick in die Luftkriegsgeschichte des Zweiten Weltkriegs und zieht seitdem Taucher und Militärhistoriker gleichermaßen in seinen Bann.

Neben diesem Flugzeugwrack warten rund um Vis auch einige spektakuläre Schiffswracks darauf, erkundet zu werden. Eines davon ist die „Teti“, ein italienisches Handelsschiff, das 1930 bei schwerem Seegang an den Klippen der Felseninsel Mali Barjak zerschellte. Das 70 Meter lange Wrack liegt heute in einer Tiefe von 8 bis 34 Metern und ist leicht zugänglich. Zahlreiche Meeresbewohner haben das gesunkene Schiff in ein buntes Unterwasserbiotop verwandelt. Schwämme, Weichkorallen und Schwärme kleiner Fische verleihen der Szenerie eine märchenhafte Atmosphäre.

Ein weiteres Highlight ist die „Baron Gautsch“, die oft als die „Titanic der Adria“ bezeichnet wird. Der österreichisch-ungarische Passagierdampfer lief 1914 in ein Minenfeld, das von der eigenen Marine ausgelegt worden war, und sank. In wenigen Minuten verschwand das Schiff in den Fluten, rund 150 Menschen verloren ihr Leben. Heute ruht das Wrack in etwa 40 Metern Tiefe und zählt zu den berühmtesten Tauchspots der Region. Es steht nicht nur für ein tragisches Kapitel europäischer Geschichte, sondern auch für die stille Schönheit versunkener Welten.

Naturwunder unter Fels – Kroatiens geheimnisvolle Meeresgrotten

Versteckt in den schroffen Felsen der Insel Biševo liegt mit der „Blauen Grotte” (Modra Špilja) ein Naturwunder, das seit jeher Besucher in seinen Bann zieht. Ihr Inneres leuchtet in einem intensiven Türkis, das durch das einfallende Sonnenlicht entsteht, welches unter der Wasseroberfläche reflektiert wird. Der Zugang zur Höhle ist nur durch eine schmale Öffnung möglich – schwimmend, per Boot oder für geübte Taucher unter Wasser. Wenn der Jugo-Wind die See aufwühlt, wird der Eintritt zum Abenteuer: Die Höhle verwandelt sich in einen Klangraum, in dem Wind, Wellen und Fels ein eindrucksvolles Naturkonzert spielen.

Auch auf der Insel Cres, nahe dem Bergdorf Lubenice, verbirgt sich eine geheimnisvolle Grotte. Sie ist nur über einen engen Durchgang unter Wasser oder mit dem Kajak erreichbar. Alternativ kann man sie durch einen rund 15 Meter langen Tauchgang in etwa 4,5 Metern Tiefe erreichen – ein kurzer, aber eindrucksvoller Weg in eine andere Welt.

Wer den versteckten Eingang passiert, gelangt in eine geräumige, stille Höhle, deren Atmosphäre fast sakral wirkt. Feine Lichtstrahlen dringen durch kleine Risse im Gestein und malen tanzende, blaugrüne Muster auf die Wasseroberfläche – ein lebendiges Spiel aus Licht und Bewegung. Die Höhle begeistert mit einer relativ großen, natürlichen Kuppel, die über Jahrtausende vom Meer geformt wurde. Ihre Wände leuchten in schimmernden Konturen und tauchen den Ort in ein geheimnisvolles, fast unwirkliches Licht.

Leben zwischen Licht und Tiefe – die faszinierende Meeresfauna der Adria

Zwischen Felsen, Kies und Sand verbirgt sich eine beeindruckende biologische Vielfalt, die sich über Jahrtausende entwickelt hat. In den flachen Küstenzonen tummeln sich ungewöhnliche Arten zwischen Seegraswiesen und Kieselsteinen. Weiter draußen bieten steinige Riffe und versunkene Felswände Schutz für bunte Fischschwärme, Krustentiere und Schwämme sowie für seltene Lebewesen wie den über 500 Jahre alten Haarstern oder Quallen, die als evolutionäre Urformen gelten.

Besonders spannend ist das Leben am Meeresboden, dem sogenannten Benthal, vor allem in Tiefen von bis zu etwa 200 Metern. Hier entdecken Taucher eine erstaunliche Welt mit photophilen Algen, leuchtenden Schnecken, Seeigeln, Seesternen und vielen weiteren marinen Bewohnern, die sich perfekt an ihren Lebensraum angepasst haben.

Die Adria ist weit mehr als nur ein Badeparadies – sie ist ein eigenständiges Evolutionsbecken und ein empfindliches Ökosystem, das Aufmerksamkeit und Schutz verdient. Ihr größter Schatz sind nicht die Strände oder die Relikte vergangener Zivilisationen, sondern das Leben selbst: vielfältig, zerbrechlich und von unschätzbarem Wert.

Über Kroatien

Kroatien liegt an der wunderschönen Adriaküste im Herzen Europas und begeistert Besucher das ganze Jahr über mit seiner unglaublichen Vielfalt. Spektakuläre Nationalparks, Tausende Kilometer Küste, unzählige Inseln und Strände, ein reiches Kultur- und Naturerbe sowie herzliche Gastgeber machen das Land seit Jahrzehnten zu einem beliebten Urlaubsziel. Hinzu kommen eine abwechslungsreiche Küche, aufregende Abenteuer und ein umfassendes Sport- und Wellnessangebot für Aktivurlauber. All das kann in Kroatien erlebt werden.

Man kann das UNESCO-Weltkulturerbe, die historische Altstadt von Dubrovnik, entdecken, die Inseln im Archipel von Split erkunden, in Istrien nach Trüffeln suchen, mit dem Paraglider über den Plitvicer Seen schweben, durch die versteckten Straßen und Gassen Zagrebs schlendern, Vögel im Naturpark Kopački rit beobachten oder am Strand von Zrce in Novalja die Nacht oder am Zlatni-Rat-Strand den Tag mit der Familie verbringen. In Kroatien ist ganz sicher für jeden etwas dabei.

Weitere Informationen finden Sie unter www.croatia.hr/de-DE.

Quelle: AVIAREPS Tourism GmbH c/o Croatian National Tourist Board (CNTB)