
Das Stettiner Haff 2025 aktiv und genussvoll entdecken
Einatmen, durchatmen, aufatmen: Bei einer der vielen geführten Touren rund ums Stettiner Haff entdecken Besucher die Natur des Küstengewässers südlich der Insel Usedom sowie die schönsten Ecken des historischen Seebads Ueckermünde mit allen Sinnen. Sie spüren die Seeluft in der Nase, den warmen Sand unter den Füßen, sehen seltene Pflanzen wie das Bergsandknöpfchen am Boden und majestätische Seeadler am Himmel. Von Mai bis September steht ein bunter Mix aus Naturerlebnissen, Kultur und Kulinarik auf dem Programm, der Aktivität und Genuss vereint.
Mit Herzogin Anna auf Zeitreise
Informativ und unterhaltsam sind auch die Stadtführungen durch Ueckermünde. Zusammen mit historischen Figuren wie Herzogin Anna, ihrer Gesellschafterin Zofia, dem Herold, dem Mönch, der Marketenderin oder der Waschfrau begeben sich die Gäste auf eine 1,5- bis zweistündige Zeitreise durch die Altstadt.
Wer es besonders genussvoll mag, sollte sich die kulinarische Stadtführung mit Anekdoten rund ums Essen sowie leckeren Zwischenstopps vormerken. Zudem stehen weitere spannende Themenführungen auf dem Programm. So können sich die Gäste beispielsweise einmal im Monat am Freitagabend mit dem Herold auf die Spuren von „Pest und Cholera“ begeben.
Mit dem Mönch entdecken sie die Altstadt unter dem Motto „Es werde Licht“ und mit Herzogin Anna das „Sagenhafte Ueckermünde“. Naturfreunde können außerdem spannende Streifzüge mit einem Naturpark-Ranger durch die Altwarper Binnendünen unternehmen.
Ausführliche Informationen zu dieser und allen anderen geführten Touren inklusive Termine und Buchungsmöglichkeiten gibt es unter www.urlaub-am-stettiner-haff.de/aktivitaeten/buchbare-freizeitangebote.

Neue kulinarische Radtour
Wer Bewegung mit kulinarischem Genuss verbinden möchte, sollte sich die neue kulinarische Radtour im Sommer nicht entgehen lassen (jeweils ein Termin im Juni, Juli und August 2025). Die etwa 20 Kilometer lange Tour mit vielen herzhaften und süßen Zwischenstopps eignet sich für Groß und Klein. Los geht es bei der Fleischerei Kriewitz mit einem stärkenden Frühstück. Über Liepgarten radeln die Teilnehmer zum Hafen in Eggesin, danach zur „Blaubeerscheune“ und zurück nach Ueckermünde zur „Schiffslaterne“.
Eine weitere geführte Radtour startet donnerstags im Fischerdorf Altwarp und endet nach rund 18 abwechslungsreichen Kilometern in der Ueckermünder Altstadt. Dort haben die Teilnehmer Zeit, die Bronzeskulpturen der Stadt mit der „Waschfrau“ kennenzulernen, eine Haff-Rundfahrt zu unternehmen oder den Tierpark zu besuchen. Übrigens gibt es die geführte Radtour auch in umgekehrter Richtung – perfekt getimt für alle, die im Anschluss an der Naturpark-Wanderung durch die Binnendünen teilnehmen möchten.
Quelle: Tourismusverein Stettiner Haff e.V. c/o DJD Deutsche Journalisten Dienste GmbH & Co. KG