
Bergdomizile zum Abschalten mitten in der Natur
Vogelgezwitscher statt Verkehrslärm, Kuhglocken statt Klingeltöne, ein knisternder Holzofen statt einer brummenden Mikrowelle – ein Urlaub auf der Berghütte verwandelt gestresste Menschen im Nu in entspannte Aussteiger auf Zeit. Zwischen Almwiesen und Berggipfeln fällt es leicht, abzuschalten, durchzuatmen und neue Kraft zu tanken.
Ob mit Familie oder Freunden, romantisch zu zweit oder aktiv mit dem Hund – das Almliesl-Team hat für jeden Geschmack die passende Unterkunft mitten in der Natur. Das Spektrum reicht von einsam gelegenen Berghütten über gemütliche Land- und Bauernhäuser bis zu luxuriösen Chalets. Alternativ kann auch ein Bett auf einer bewirtschafteten Alm gebucht werden, wo die Hüttenwirte einen zudem mit Schmankerln der Region verwöhnen. Insgesamt stehen mehr als 170 authentische Domizile für Selbstversorger in den schönsten Regionen in Österreich und in Südtirol zur Auswahl.

Bergpanorama statt WLAN
Zurück zur Natur bedeutet für viele auch, zur ursprünglichen Lebensweise und zum eigenen Ich zurückzufinden. Daher stehen gerade die einfachen Hütten, in denen kristallklares Brunnenwasser gleichzeitig als Badezimmer und Kühlschrank dient, bei vielen Urlaubern ganz oben auf der Wunschliste. Nachhaltigkeit ist auf der Almhütte kein Trend, sondern gelebter Alltag. Fast wie von selbst wandert der Blick weg vom Bildschirm und hin zum Wesentlichen: zur Natur, zur Ruhe und zu unvergesslichen Momenten.
Hier gibt es Bergpanorama statt WLAN. Hier schaut beim Frühstück schon mal eine Kuh zum Küchenfenster herein und hier erfrischt man sich unter der Regenwasserdusche oder im nahegelegenen Bergsee. Es gibt aber natürlich auch luxuriös ausgestattete Hütten, Häuser und Chalets, die trotz Internetempfang und Sauna nichts von ihrem ursprünglichen Charme verloren haben.
Unter www.almliesl.com finden Erholungssuchende, Naturfreunde, Familien, Hundebesitzer, Paare und beste Freunde ihre persönliche Traumunterkunft in den Bergen. Einfach Region oder Urlaubsthema eingeben oder sich vom erfahrenen Vor-Ort-Team persönlich beraten lassen.
Vom Karwendel bis zu den Karawanken
Almliesl ist keine anonyme Vermittlungsplattform, sondern legt großen Wert auf persönlichen Kontakt und individuelle Betreuung. Wer Fragen hat oder Hilfe benötigt, spricht hier nicht mit einer KI-Stimme, sondern mit echten Menschen, die die Region wie ihre Westentasche kennen.
Bei Hütten, die nicht mit dem eigenen Auto erreichbar sind, helfen die Eigentümer beim Gepäcktransport. Der Kontakt zu Einheimischen ist immer wertvoll. Denn sie kennen oft die besten Tipps für Berg- oder Radtouren und die gemütlichsten Einkehrmöglichkeiten in der Nähe – ob im Karwendel oder den Karawanken, im Mostviertel oder im Pustertal.
Quelle: Almliesl Touristik GmbH c/o DJD deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG