Die ThermeNatur in Bad Rodach ist eine Oase der Ruhe und Idylle, die von Natur umgeben ist. - Bademantel trifft Wanderschuh und Stadtplan in Frankems erstem Thermalbad
Franken

Bademantel trifft Wanderschuh und Stadtplan in Frankems erstem Thermalbad

In einer zunehmend hektischen Welt sehnen sich viele Menschen nach Orten der Entspannung und Regeneration. Seit Generationen sind Kurztrips in Kurorte mit Heil- oder Thermalbad beliebt: Laut dem Deutschen Heilbäderverband verzeichnen diese jährlich über 200 Millionen Aufenthaltstage. Im Norden von Bayern befindet sich ein beliebtes Reiseziel, das nach einem entspannenden Tag in der Therme viele weitere Urlaubsmöglichkeiten bietet.

Entfliehen Sie dem Alltag

Im oberfränkischen Landkreis Coburg liegt die Stadt Bad Rodach. Über die Grenzen der Region hinaus ist sie für eine Besonderheit bekannt: das erste Thermalbad Frankens.

In der ThermeNatur sind die Becken der weitläufigen Badelandschaft mit wohlig warmem und gesundem Heilwasser gefüllt. Hinzu kommt eine Saunawelt mit XXL-Panoramasauna und dem Ruhebereich „Baumwipfelpfad”.

Neben der Wärme der Quellen gibt es zwei weitere Dinge, die die Therme einzigartig machen: Einerseits liegt sie inmitten der Natur. Vom Außenbereich aus blickt man direkt auf Wald und Wiese, ist von Ruhe umgeben und kann den Alltag komplett vergessen.

Andererseits wird dem Solebecken während der mehrmals täglich stattfindenden KaMaLiCa-Zeremonie eine in Deutschland einmalige Mineralmischung zugesetzt. Diese Mischung entspricht der Zusammensetzung der dritten Heilquelle des Bades, die weit unter der Oberfläche schlummert. Die enthaltenen Mineralien helfen unter anderem gegen trockene Haut, regulieren den Flüssigkeitshaushalt des Körpers und wirken sich positiv auf die Psyche aus.

Nach der heißen Sauna geht es durchs kühle Kneippbecken.

Etwas Abwechslung gefällig?

Wer in der ThermeNatur ausreichend entspannt hat, findet in und um Bad Rodach zahlreiche weitere Aktivitäten, wie auf der Website www.tourismus-bad-rodach.de zu erfahren ist.

So lädt das Grüne Band im Thüringer Wald in Thüringen dazu ein, ein einzigartiges, unberührtes Stück Natur zu erwandern. Bei kostenlosen Naturführungen erfahren die Teilnehmenden allerhand Wissenswertes über Flora und Fauna. Abends führen die Nachtwächter durch die Stadt und ihre Historie. Danach fällt man erholt ins gemütliche Bett, sei es in einer idyllischen Pension, einem Bauernhaus oder einem 4-Sterne-Hotel. Am nächsten Tag lädt ein Ausflug in die Umgebung ein. Mitten in der Region Coburg.Rennsteig gelegen, ist Bad Rodach der perfekte Ausgangsort für Ausflüge zum Rennsteig, dem ältesten Weitwanderweg Deutschlands.

Wer lieber städtischen Trubel erleben möchte, fährt nach Coburg, Bamberg oder Nürnberg. Die Weltkulturerbe-Stadt Bamberg präsentiert sich als das „fränkische Rom”, über Coburg thront eine historische Veste und in Nürnberg erwartet die Gäste eine von mittelalterlicher Architektur geprägte Altstadt.

Quelle: Stadt Bad Rodach c/o DJD deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG