Zum 50-jährigen Jubiläum des Golfplatzes Sonnenalp wurde das Sonnenalp Resort in den exklusiven Kreis der Leading Golf Clubs of Germany aufgenommen. - 50. Jubiläum des Golfplatzes Sonnenalp im Allgäu
Allgäu

50. Jubiläum des Golfplatzes Sonnenalp im Allgäu

Das 5-Sterne-Resort Sonnenalp im Allgäu in Bayern verstärkt die Gruppe der Leading Golf Clubs of Germany (LGCG). Das Traditionsunternehmen blickt auf eine Geschichte, die bis ins Jahr 1919 zurückreicht, und baute vor 50 Jahren den ersten Golfplatz im Allgäu. Mit seiner heute 42 Löcher umfassenden Golfanlage zählt es zu den führenden Familien-Luxus-Resorts Europas.

"Die Aufnahme in die Leading Golf Clubs of Germany erfüllt uns mit großer Freude und tiefem Stolz. Für uns als Familienunternehmen in vierter Generation ist sie nicht nur eine ehrenvolle Auszeichnung, sondern auch eine wundervolle Bestätigung für unsere gelebte Leidenschaft – für den Golfsport, für höchste Qualität und für echte, herzliche Gastfreundschaft. Seit jeher ist es unser Anspruch, Menschen zu berühren – mit besonderen Momenten, nachhaltigen Werten und einem Lebensgefühl, das bleibt. Umso mehr freuen wir uns darauf, Teil dieser starken Gemeinschaft zu sein, voneinander zu lernen und gemeinsam neue Maßstäbe zu setzen – mit Herz, mit Stil und mit Weitblick“, erzählen Dr. Anna-Maria & Michael Fäßler stolz.

Vor genau 50 Jahren begann die Geschichte des Golfplatzes Sonnenalp zu Füßen des gleichnamigen Hotels. Sie begann mit einer Vision, die ganz im Sinne des Pioniergeistes der Fäßler-Generationen war. Anfang der 1970er Jahre setzte sich Karlheinz Fäßler, der Vater des heutigen Sonnenalp-Chefs Michael Fäßler, das Ziel, ein neues Sommerangebot im Allgäu zu schaffen. Inspiriert von den berühmten Resorts in den USA verfolgte er zielstrebig seinen Traum von einem eigenen Golfplatz für Hotelgäste und Einheimische. Dieser Traum erfüllte sich 1975 mit dem von Donald Harradine konzipierten Golfplatz.

Ein exzellentes Golfangebot bietet das Sonnenalp Resort im Allgäu.

Auch 50 Jahre später ist der Golfplatz Sonnenalp mit der Sonnenalp Golf Academy unter der Leitung von Head Professional Andy MacDonald ein Ort des Sports und der Geselligkeit. Der 18-Loch-Meisterschaftsplatz Sonnenalp präsentiert sich im Jubiläumsjahr als in die Natur eingebetteter Parkland-Kurs mit modernen Akzenten und einem atemberaubenden Panoramablick auf die Allgäuer Alpen. Mit einer Länge von 6.133 Metern bei Par 73 bietet er sowohl Anfängern als auch erfahrenen Golfern eine Vielzahl von Herausforderungen.

Nicht zu vergessen: Zum Sonnenalp Resort gehören neben dem Golfplatz Sonnenalp seit 2004 auch der 18-Loch-Meisterschaftsplatz Oberallgäu mit altem Forstbestand (Par 72, 5.936 Meter Länge, Kurt Rossknecht) sowie der 6-Loch-Kurzplatz Gundelsberg (Par 20, 821 Meter Länge). Die insgesamt 42 Löcher bieten Gästen des Sonnenalp Resorts eine perfekte Mischung aus sportlicher Herausforderung und Golfspielen in atemberaubender Landschaft.

Hinzu kommen an beiden Anlagen elegante Pro-Shops mit den führenden Golf-Lifestylemarken sowie die beiden Restaurants Waldhaus und Seehaus mit stilvollem, alpinem Ambiente. Fünf Mannschaften des GC Sonnenalp sind zudem im Turnierbetrieb aktiv.

Zum Sonnenalp Resort gehören neben dem Golfplatz Sonnenalp seit 2004 auch der 18-Loch-Meisterschaftsplatz Oberallgäu mit altem Forstbestand sowie der 6-Loch-Kurzplatz Gundelsberg.

Nachhaltigkeit und Auszeichnungen

Die einzigartige Lage der Golfanlage im alpinen Naturraum des Oberallgäus erfordert einen nachhaltigen Betrieb des Resorts. Dies spiegelt sich auch in der Teilnahme am DGV-Umweltprogramm „Golf & Natur” wider. Leuchtturmprojekte des Sonnenalp Resorts sind unter anderem die Umstellung auf erneuerbare Energien und die Konzentration auf regionale und lokale Lieferketten.

Zahlreiche Auszeichnungen dokumentieren die erstklassige Qualität des Resorts, das im November 2024 im Rahmen der Auszeichnung „101 beste Hotels Deutschlands“ zum „Luxury Hideaway of the Year 2025“ gekürt wurde. Bei den Aktivhotel-Awards der Fachzeitschrift „Mein Tophotel“ sicherte sich das Sonnenalp Resort den Sieg als bestes Golfhotel. Bei den Falstaff Spa Awards erzielte das Resort 98 von 100 Punkten in der Kategorie „Best Family Spa“.

Die Qualitätsgemeinschaft LGCG setzt auf hochklassige Erweiterung

Das Sonnenalp Resort ist das 39. Mitglied der Leading Golf Clubs of Germany (LGCG), die das Thema „Qualität“ innerhalb ihrer Gemeinschaft konsequent verfolgen.

„Mit dem Sonnenalp Resort haben wir ein neues Mitglied gewonnen, das in jeder Hinsicht unsere Werte verkörpert“, erklärt Bernhard May, Präsident der Leading Golf Clubs of Germany. „Mit einem exzellenten Golfangebot, herausragender Hotellerie und Gastlichkeit sowie dem Bekenntnis zu einer nachhaltigen Betriebsführung passt das Resort perfekt in die Leading-Gemeinschaft. Mit unseren Weiterbildungs- und Networking-Angeboten, einem etablierten Testverfahren sowie dem ausgiebigen Best-Practice-Sharing schaffen wir in Deutschland echte Mehrwerte für ambitionierte Golfanlagen.“

Ein Resort – alles aus einer Hand

Was das Sonnenalp Resort besonders macht, ist die gelebte Verbindung aus Golf, Genuss, Wellness, Familienurlaub und herzlicher Gastgebertradition seit vier Generationen – alles unter einem Dach. Die Markenidentität bringt dies auf den Punkt: „Drei Golfplätze. Ein Resort. Eine Familie.“ Das Motto des Golfresorts steht für ein Urlaubserlebnis, das weit über das Spiel hinausgeht, und für ein Hotel, das Golf nicht nur anbietet, sondern lebt.

Weitere Informationen zur Sonnenalp, den Golfangeboten samt Jubiläums-Specials und zur Mitgliedschaft finden Sie unter www.sonnenalp.de/golf.

Über das Sonnenalp Resort

Die Erfolgsgeschichte der Familie Fäßler begann vor 105 Jahren und erstreckt sich mittlerweile über vier Generationen. Seit jeher führen sie die Sonnenalp unabhängig und ohne Investoren oder Zuschüsse.

1919 begannen sie mit einem Bauernhaus in Ofterschwang, das sie sukzessive zu einem Hotel und einer Ausflugsgaststätte für Sommerfrischler ausbauten. Ab 1932 erweiterten sie das Angebot um den Bereich Gesundheit und Wellness. 1933 kam die inzwischen größte Hotelskischule Deutschlands hinzu. In den 1960er Jahren folgte die Gründung des Skigebiets Ofterschwanger Horn samt erstem Skilift sowie der Ausbau zu einem Fünf-Sterne-Resort mit Golfplatz.

Anfang der 1980er Jahre ergänzten die erste Hotel-Shoppingmeile, die 2023 ihr 40-jähriges Jubiläum feierte, sowie das Wellness-Areal das Angebot. Seit 1994 entwickeln Anna-Maria und Michael Fäßler die Sonnenalp zum größten familiengeführten Fünf-Sterne-Ferienresort Deutschlands. Sie initiierten eine umfassende Renovierung und Neugestaltung sämtlicher Hotelbereiche und zum 100-jährigen Jubiläum die Eröffnung der inzwischen rund 20.000 Quadratmeter großen Wellness-Welt.

Die private orthopädische Rehabilitation ist Teil des Medical Spa, dessen Spektrum von ästhetischen Behandlungen über Allgemeinmedizin und Orthopädie bis hin zu Physiotherapie und Osteopathie reicht.

Quelle: Sonnenalp Resort c/o FEUER & FLAMME. DIE AGENTUR