7. Oktober 2010, Nordrhein-Westfalen
contemporary art ruhr C.A.R.
Mehr Teilnehmer, ein einzigartiger Standort, das innovative Messe-Konzeptcontemporary art ruhr (C.A.R.), die seit 2007 unter diesem Namen stattfindet, revolutioniert die Kunstwelt. Im Kulturhauptstadtjahr präsentiert die innovative Kunstmesse eine einmalige Mischung avantgardistischer und etablierter Kunst. Die Teilnehmer kommen aus Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Österreich, Ungarn oder den USA. Vom 29. bis 31. Oktober verwandeln 57 Galerien für zeitgenössische Kunst, mehrere Sonderausstellungen, Akademien, Kunsthäuser sowie ausgewählte Künstler das Essener Welterbe Zollverein in ein pulsierendes Zentrum für zeitgenössische Kunst: Entdecken Sie Newcomer, avantgardistische und etablierte Positionen auf der C.A.R. 2010!
Vier Galerien aus Paris präsentieren sich erstmalig auf der C.A.R., acht Galerien aus Essen sind mit einem Gemeinschaftsstand vertreten, der Ungarn-Schwerpunkt der Sommer-Messe wird mit drei Galerien aus Budapest fortgesetzt. Ebenfalls in diesem Jahr startet die C.A.R. ihre langfristig angelegte Kooperation mit der Los Angeles Art Association (LAAA). Die Biennale für Lichtkunst Austria 2010 wird sich ebenso auf der C.A.R. zeigen wie drei Galerien aus der vorherigen Kulturhauptstadt Linz. Außerdem stehen mehrere Sonderausstellungen, ein umfangreiches Rahmenprogramm, die C.A.R.-Video-Lounge, die erste C.A.R.-Sky-Lounge, die C.A.R. Gallery, ein offener Wettbewerb für Fotografie und digitale Kunst, auf dem Programm. Exklusiv stellen wir zur Pressekonferenz vorab einige Highlights, exemplarische Arbeiten und Positionen vor.
2010 präsentiert sich die Herbst-Messe der C.A.R. in insgesamt fünf Hallen auf über 5000 Quadratmetern. Ziel ist, in der Region mit mehr als 5,3 Millionen Einwohnern einen ruhrgebietseigenen Kunstmarkt zu entwickeln. Was ist innovativ? C.A.R. revolutioniert die Kunstwelt mit einem innovativen Konzept. Fair: mit gleichen Bedingungen und Präsentationsmöglichkeiten für die Teilnehmer. Minimalistisch: mit einem offenen und puristischen Erscheinungsbild. Pulsierend: mit immer wieder neuen Einblicken in aktuelle Strömungen der zeitgenössischen Kunst.
C.A.R. 2010 ist ein Kooperationsprojekt und offizieller Bestandteil des Programms der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010. Veranstalter ist die galerie/agentur 162. Kooperationspartner sind die Stiftung Zollverein und das Kulturbüro der Stadt Essen. Viele Partner aus der Wirtschaft und den Medien fördern die C.A.R. seit Jahren.

Das könnte Sie noch interessieren
900 Jahre: Sondershausen feiert sein Stadtjubiläum mit einer Festwoche und Musikstars
Es ist der 900. Geburtstag: Da darf es ruhig ein bisschen krachen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im Norden Thüringens. Und so findet nach sorgfältiger Planung vom 2. bis 9. Juni 2025 die große Festwoche statt. Als Show-Highlights konnte das Veranstaltungsteam zwei Top-Stars der Musikszene gewinnen. Am Freitagabend wird Produzent und DJ Alex...Mit dem Motorrad die schönsten Städte entlang der Deutschen Fachwerkstraße erkunden
Die Deutsche Fachwerkstraße führt auf insgesamt rund 3.900 Kilometern und acht regionalen Routen durch die reizvollsten Städte des Landes. Sie ist nicht nur ein Paradies für Kultur- und Geschichtsinteressierte, sondern auch eine ideale Kulisse für Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer. Weit über 100 Fachwerkstädte aus acht Bundesländern haben sich unter...Der Chiemgau verzaubert im Winter
Jeden Sonntag kostenlose VogelbeobachtungstourenRaureif im Schilf und Ruhe am Strand: Der Chiemsee verzaubert im Winter wie im Sommer. Im Gegensatz zur turbulenten Hochsaison besticht der Winter durch seine Ruhe. Das Ufer des Chiemsees lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Wer unterwegs an einem Vogelbeobachtungsturm vorbeikommt, sollte die Gelegenheit nutzen. Am besten warm anziehen und eine Thermoskanne Tee mitnehmen, denn es gibt...