18. Mai 2010, Reisenews
Zentrales Limesinformationszentrum Hessen
Im Eingangsbereich des Römerkastells Saalburg in Bad Homburg im Bundesland Hessen ist das „Zentrale Limesinformationszentrum Hessen“ neu eingerichtet worden und ist seitdem ein Erlebnis für die ganze Familie.
Interessierte können sich kostenlos anhand von Texten, Fotos und anschaulichen Zeichnungen einen ersten Überblick über den Obergermanisch- Raetischen Limes verschaffen. Besucher erhalten hier Informationen zu den Gründen für den Bau des Limes, den Verlauf, die Geschichte und Funktion. Mit Rekonstruktionszeichnungen werden die verschiedenen Ausbauphasen veranschaulicht, ebenfalls die Wachttürme und Kastelle. Themen sind auch die Geschichte nach dem Ende des Limes, die Erforschung und die Aufnahme in die Unesco-Welterbeliste. Informationen über den Limes in Hessen, insbesondere den Limeserlebnispfad Hochtaunus und das Römerkastell Saalburg, schließen sich an.
Die ehemalige Grenze des Römischen Reiches zieht sich über 550 Kilometer vom Rhein bis zur Donau. Das größte Bodendenkmal Europas wurde 2005 in die Unesco-Liste des Welterbes aufgenommen.
