31. Oktober 2014, Braunschweig, Braunschweiger Land
Zeitreise mit dem Hofmedicus
Neue Führung durch Schloss Richmond in BraunschweigSchloss Richmond ist Schauplatz einer neuen Erlebnisführung: Hofmedicus Meibom nimmt die Besucher mit auf eine Zeitreise ins 18. Jahrhundert. Im Mittelpunkt der Führung stehen neben dem Leben bei Hofe kurzweilige Anekdoten über Ärzte, die wegen ihrer Methoden häufig als Quacksalber bezeichnet wurden.
Der Name der neuen Führung „Kann machen, dass die Blinden gehen – Nach Art des Doktor Eisenbarth?“ geht auf das „Lied vom Doktor Eisenbarth“ zurück: ein Spottlied über die Behandlungsmethoden von Ärzten, das um 1800 berühmt wurde. „Kann machen, dass die Blinden gehen“, heißt es darin unter anderem.
Hofmedicus Meibom, dargestellt von Thomas Ostwald, ist in Braunschweig natürlich von völlig anderem Format. Er gewährt Einblicke in sein medizinisches Wirken und führt die Teilnehmer mit kurzweiligen Geschichten in das Leben am Hofe im 18. Jahrhundert ein.
„Bei dieser Führung können die Besucher Schloss Richmond aus einer ganz neuen Perspektive entdecken. In unserer modernen Zeit ist es spannend, den Vergleich zur Medizin und den Praktiken der Ärzte im 18. Jahrhundert zu ziehen“, erklärt Nina Bierwirth, Bereichsleiterin beim Braunschweiger Stadtmarketing.
Die öffentliche Führung beginnt jeden ersten Samstag im Monat um 20 Uhr und dauert etwa eine Stunde. Erstmals findet die Führung am 1. November statt. Eine Buchung bis 24 Stunden im Voraus wird empfohlen. Gruppen von mindestens 10 Personen können auf Anfrage einen eigenen Termin vereinbaren.
Informationen zu dieser und weiteren Führungen sind unter www.braunschweig.de/stadtfuehrungen zu finden.

Das könnte Sie noch interessieren
Künstlerdorf Worpswede trifft moderne Foto- und Videokunst
Eine spannende Reise nach Worpswede im Zentrum des TeufelsmooresDie Nachfrage nach Urlaub im eigenen Land wird auch 2023 weiterhin hoch sein. Immer mehr Menschen möchten Deutschland bei Kurzreisen entdecken, und seit der Pandemie hat sich dieser Trend noch verstärkt. Eine besonders attraktive Region in Deutschland, die gut zu erreichen ist, ist das Teufelsmoor bei Bremen. Die idyllische Landschaft mit Flüssen und Kanälen prägt den Char...
Nach der Blütentour locken Smoortaal und Löffeltrunk im Ammerland
Von Wiefelstede aus die Parklandschaft und Kulinarik des Ammerlandes entdeckenIm Frühling und Frühsommer üben Parks und Gärten eine magische Anziehungskraft auf die Menschen aus. Endlich ist die kalte Jahreszeit vorbei, endlich geht es wieder nach draußen, um Sonne, Natur und Blütenpracht mit allen Sinnen zu genießen. In kaum einer anderen Region Deutschlands lässt sich dieses farbenfrohe Schauspiel so intensiv erleben wie in der Pa...