2. Juli 2013, Kommern, Eifel
ZeitBlende 1963 - Ein Fest der Erinnerungen mit Gummi-Twist und Hulla Hoop
Das LVR-Freilichtmuseum in Mechernich-Kommern lädt zu einer Reise in das Jahr 1963 ein: Mit der sechsten Auflage seiner "ZeitBlende" am 17. und 18. August 2013 erinnert es an Ereignisse und Lebensverhältnisse vor genau fünfzig Jahren. Auf dem Programm steht neben viel Live-Musik vor allem das Straßenbild aus der Zeit. Rund zweihundert Oldtimer sind zu sehen, darunter viele alte Campingwagen, für die eigens ein historischer Campingplatz eingerichtet wird. Schwerpunktthema ist "Sicherheit im Straßenverkehr": So wird in der neuen Museumsbaugruppe "Marktplatz Rheinland", in der auch ein Bungalow mit Einrichtung und eine Ausstellung zum "Quelle-Fertighaus 1963" besichtigt werden können, ein "Eiserner Schutzmann" in Dienst gestellt: So nannte man im Volksmund die lindgrünen Notrufsäulen, die damals Verbreitung fanden. Hilfeleistung auf deutschen Straßen wird unter anderem mit einem "ADAC-Straßenwacht"-Gespann und historischen Einsatzfahrzeugen dokumentiert.
Aber auch Lifestyle ist Thema auf der ZeitBlende 1963. An beiden Veranstaltungstagen präsentieren Models auf dem Laufsteg vor der großen Bühne originale Alltags- und Festkleidung sowie die damals modischen Accessoires. Hüte in der damaligen Mode können bei einer Hutmacherin angefertigt werden. Geschicklichkeit ist beim Gummi-Twist, Hulla Hoop und Joghurtbecher-Stapelwettbewerb gefragt: Der Kunststoffbecher für dieses Nahrungsmittel kam 1963 auf den Markt.
Viele Zeitzeugen gestalten die "ZeitBlende 1963" mit, erzählen in Talk-Shows von eigenen Erlebnissen 1963 und präsentieren in einer Ausstellung zeittypische Fotografien aus ihren privaten Alben.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.kommern.lvr.de

Das könnte Sie noch interessieren
Ein Tag in Essen - Zwischen Zeitreise und traumhaften Ausblicken
Dieser lohnenswerte Tagestrip wird Sie überraschen. Versprochen. Ob mit der Bahn oder dem Auto, Essen, die Großstadt im Herzen des Ruhrgebiets, ist sehr gut zu erreichen. Essen besticht vor allem durch viel Grün und eine enorme kulturelle Vielfalt. Vom Zentrum aus erreichen Sie die Hotspots der Stadt mit Bus und Bahn in der Regel in weniger als 20 Minuten. Für den ersten ...Die größte Eisenbahnbrücke - und der kürzeste Fluss
Drei der schönsten Wandertouren durch das Paderborner LandWer landschaftliche Abwechslung beim Wandern sucht, ist im Paderborner Land genau richtig. Im Osten liegt der Höhenzug des waldreichen Eggegebirges, im Norden lockt die sandige Heidelandschaft der Senne. Die Mitte wird von der Karstlandschaft der Paderborner Hochfläche dominiert und im Süden geht die Landschaft allmählich in die Ausläufer des Sauerlands über. Zum Wand...