11. Januar 2013, Insel Usedom
Winterbadespektakel auf Usedom
Unter dem Motto „Märchenhaftes Eisbaden“ wagen sich am 16. Februar 2013 mehr als 100 verkleidete Eisbader beim 19. Usedomer Eisspektakel in die winterkühle Ostsee. Ab 11.00 Uhr verwandelt sich der Strand links der Ahlbecker Seebrücke zu einem Schauplatz für furchtlose Eisbader und neugierige Zuschauer. Um 13.30 Uhr präsentieren die Eisbader ihre märchenhaften Kostüme auf dem Laufsteg, bevor sie dann „eiskalt“ in die Fluten spazieren. Die außergewöhnlichsten Kostümierungen und Eisbader werden mit Pokalen ausgezeichnet. Neben dem originellsten Einzelbaderkostüm und der originellsten Eisbader-Kostüm-Gruppe werden auch der älteste und jüngste sowie der am weitesten angereiste Badegast mit Pokalen prämiert.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.drei-kaiserbaeder.de
Quelle: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Das könnte Sie noch interessieren
16.12.2024
Kein Schnee von gestern: Weihnachtsstadt vor Alpenkulisse
Die Kurstadt Bad Reichenhall ist seit Jahrhunderten über die Grenzen Deutschlands hinaus für ihr „weißes Gold“ bekannt. Noch weißer wird es im Winter, wenn die oberbayerische Salzmetropole ihre Nähe zu den Alpen nutzt und sich von ihrer dynamischen Seite zeigt. Dann dreht sich alles um Outdoor-Erlebnisse fernab des klassischen Skizirkus. Neben Klassi...26.11.2024
Glanzlichter lassen Stuttgart ab dem 27. November 2024 erstrahlen
Festliche Illumination in der Stuttgarter InnenstadtDie „Glanzlichter Stuttgart“ sorgen auch in diesem Jahr wieder für weihnachtliche Beleuchtung in der Stuttgarter Innenstadt: Fünf Lichtkunstwerke lassen den Schlossplatz erstrahlen und auch die Königstraße und die Schulstraße werden festlich illuminiert. Neu sind in diesem Jahr die beiden Brunnen auf dem Schlossplatz, die mit besonderen Lichteffekten in Szene...
02.12.2024