14. Januar 2014, Insel Usedom
Winterbadespektakel 2014 auf Usedom
Unter dem Motto „Magie des Meeres“ wagen sich am 15. Februar 2014 mehr als 100 verkleidete Eisbader beim 20. Usedomer Eisspektakel in die winterkühle Ostsee. Ab 11.00 Uhr verwandelt sich der Strand links der Ahlbecker Seebrücke zu einem Schauplatz für furchtlose Wasserratten und neugierige Zuschauer.
Um 13.00 Uhr präsentieren die Eisbader ihre märchenhaften Kostüme auf dem Laufsteg, bevor sie dann „eiskalt“ in die Fluten spazieren. Die außergewöhnlichsten Kostümierungen werden mit Pokalen ausgezeichnet. Neben dem ausgefallensten Einzelbader-Kostüm und der originellsten Eisbader-Kostüm-Gruppe werden auch der älteste und jüngste sowie der am weitesten angereiste Badegast mit Pokalen prämiert.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.drei-kaiserbaeder.de
Quelle: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Das könnte Sie noch interessieren
26.04.2022
Vier auf einen Streich im Binnenland Schleswig-Holstein
Die reizvollen Naturparks beim Wandern entdeckenNord- und Ostsee sind in jedem Jahr das Ziel zahlloser Strandurlauber. Das Binnenland Schleswig-Holstein hingegen bietet spannende Urlaubserlebnisse in einer faszinierenden Natur- und Kulturlandschaft mit klaren Seen, grünen Wiesen, lauschigen Wäldern sowie charmanten Städten und malerischen Dörfern. Ob allein, zu zweit, als Familie oder in der Gruppe: Die Möglichkeiten, d...
04.04.2022
Mit Götterpaten durch den Odenwald
Sechs neue Römerpfade erweitern das Angebot an Wanderwegen im OdenwaldHerkules, Merkur, Mars, Jupiter, Minerva und Venus: Sie alle sind römische Gottheiten – und seit kurzem Namensgeber für sechs neue Römerpfade im Odenwald, der mit seiner landschaftlichen Vielfalt bei Outdoor-Enthusiasten besonders beliebt ist. Entlang der Routen können sich Wanderfans inmitten herrlicher Natur auf die Spuren der alten Römer begeben. Ideengebend f&uum...
10.05.2022