7. Januar 2013, Hannover, Städte Niedersachsen
Winter-Zoo begeisterte in Hannover
Rund 140.000 Besucher genossen das stimmungsvolle Winterland im ZooBis gestern Abend, Sonntag, 6. Januar 2013, 19 Uhr, glitten die Besucher des Erlebnis-Zoo Hannover schwungvoll auf Schlittschuhen über die glitzernde Eisfläche und sausten rasant die Rodelbahnen hinab, dann schloss der Winter-Zoo für diesen Winter seine Pforten. Vom 1. Dezember 2012 bis zum 06. Januar 2013 präsentierte sich der Erlebnis-Zoo Hannover mit Unterstützung des Energiedienstleisters E.ON Avacon als stimmungsvolles Winterland mit Rodelrampen, Schlittschuhbahnen, nostalgischen und historischen Kinderkarussellen, Winterdorf, Weihnachtsmann, tollem Aktionskalender und kunterbunt beleuchtetem Kanada – und hat rund 140.000 Besucher begeistert!
„Wir freuen uns sehr, dass der diesjährige Winter-Zoo unseren Besuchern so gut gefallen hat. Die Stimmung war die ganze Zeit wirklich hervorragend“, so Zoodirektor Frank Werner. Für diese besondere Atmosphäre sorgten eine liebevolle weihnachtlich-winterliche Dekoration und ein Lichtermeer aus über 1.000 m Lichterketten, 200 Girlanden und Leuchtsternen, 250 m illuminierten Eiszapfenvorhängen, 27 tierischen Leuchtfiguren,1.340 m Lichterschläuchen, 200 Leuchtelementen und einem 9 m hohen Weihnachtsbaum mit 10.680 LED- Leuchtpunkten.
Besonders beliebt waren die Veranstaltungen des neuen Aktionskalenders. Coole Tipps auf dem Eis gab es von den Eishockey-Profis der Hannover Scorpions, der EC Hannover Indians und den Eislauf-Nachwuchsstars der Eissportabteilung Bremen 1860. Heiß her ging es bei den akrobatischen Darbietungen der Artisten des GOP Varieté Hannover. Ein sicheres Händchen für den richtigen Schliff demonstrierten zwei Eisskulptur-Künstler, während der Hofschmied mit Kindern das Glück schmiedete – in Form eines Hufeisens. Auf dem Programm standen Sprechstunden beim Weihnachtsmann, Blicke hinter die Kulissen und tierische Starauftritte von Rudi Rentier, Weißkopfseeadler Viktoria und anderen Greifvögeln!
Erfreut über die gute Stimmung im Winter-Zoo zeigte sich auch Michael Söhlke, Vorstandsvorsitzender von E.ON Avacon: „Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr dazu beitragen konnten, den Winter-Zoo zu einem besonderen Erlebnis für die Menschen in der Region werden zu lassen. In diesem Sinne gilt unser besonderer Dank dem großen Engagement der Zoo-Mitarbeiter."
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.zoo-hannover.de
Das könnte Sie noch interessieren
Künstler für die BEACH DAYS BORKUM 2025 steht fest - REVOLVERHELD spielen Open-Air-Konzert am Strand
Der Vorverkauf startet am 21. Dezember 2024 auf www.borkum.deDie BEACH DAYS BORKUM 2024 liegen gerade einmal vier Monate zurück und schon laufen die Vorbereitungen für 2025 auf Hochtouren. Den wichtigsten Programmpunkt, das Open-Air-Konzert am Freitagabend, können die Verantwortlichen der Nordseeheilbad Borkum GmbH und Hansebeach noch vor dem Jahreswechsel bekannt geben. Die Hamburger Band REVOLVERHELD wird am 8. August 2025 vor atemberaubend...
Unterwegs mit der Brockenbande zum Druidenstein
Familienfreundliche Wandertouren im Oberharz am BrockenSpannende Abenteuer warten auf unternehmungslustige Kinder, wenn sie mit der neuen Rätsel-App und der „Brockenbande“ auf Tour gehen: Vier kleine Comic-Helden nehmen sie mit auf familienfreundliche Entdeckungstouren, bei denen sie Geheimnisse lüften und Rätsel lösen können. Zum Beispiel im Oberharzer Dorf Trautenstein mit seiner urigen Fachwerkkirche und dem ...