15. Oktober 2010, Sachsen-Anhalt
Winckelmann-Museum in Stendal
Johann Joachim Winckelmann (1717 - 1768) gilt als der Begründer der klassischen Archäologie und der modernen Kunstwissenschaft. Sein Geburtshaus in Stendal beherbergt ein Museum, das unter anderem Erstausgaben und frühe Drucke seiner Werke, Italienansichten und eine kleine Antikensammlung zeigt. Vielfältige Sonderausstellungen ergänzen das Programm. Noch bis zum 21. November 2010 läuft die Schau „Götzen, Götter und Idole“. Eine Attraktion für Jung und Alt ist das größte Trojanische Pferd der Welt im Museumsgarten. Das Kindermuseum lockt mit dem Motto „Unter dem Vulkan - Römisches Leben entdecken“.
Quelle: © Deutsche Zentrale für Tourismus e.V.

Das könnte Sie noch interessieren
05.02.2025
Festliche Highlights 2025 an der Straße der Romanik
Domstadt Halberstadt setzt seine Kulturschätze lebendig in SzeneAls historischer Bischofssitz ist Halberstadt ein wichtiges touristisches Ziel an der Straße der Romanik. Die Ferienstraße verbindet auf über tausend Kilometern einzigartige mittelalterliche Bauwerke. Von Mai bis September 2025 setzt die Domstadt Halberstadt am Nordrand des Harzes ihre Kulturschätze mit vielfältigen Veranstaltungen für ein breites Publikum in Szene....