30. Juni 2014, Ostfriesland
Wer macht mit beim schmutzigsten Sport der Welt?
Schlickschlittenrennen-Wältmeisterschaft 2014Am Sonntag, den 20.07.2014 trägt die Touristik GmbH Krummhörn Greetsiel in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Krummhörn und vielen Kooperationspartnern die 31. Schlickschlittenrennen-Wältmeisterschaft und Ostfriesischen Wattspiele in der Wattarena von Upleward aus. Eine der spektakulärsten Veranstaltungen in Ostfriesland! Auch in diesem Jahr wird die Veranstaltung als Benefiz-Veranstaltung ausgetragen! Die Zuschauereinnahmen gehen zu 100 % an die Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. Beginn der Veranstaltung ist um 11.00 Uhr, die Siegerehrung ist gegen 16.00 Uhr geplant.
Die offizielle Meldezeit für die „heiß“ begehrten Startplätze in den Disziplinen Schlickschlittenrennen-Wältmeisterschaft und Ostfriesische Wattspiele (Wattfußball, Aalsprint, Watt´n Achter und Präsentation Spektakulärster Schlickschlitten) läuft bereits seit einigen Wochen. Wer noch bei den Schlickschlittenrennen und ostfriesischen Wattspielen dabei sein möchte, sollte jetzt schnellstens seine Teammeldung an die Touristik-GmbH Krummhörn-Greetsiel schicken! Die Sportart Wattfußball ist bereits ausgebucht!

Die Anmeldeformulare für die einzelnen Disziplinen sind zum Download unter: www.schlickschlittenrennen.de freigeschaltet. Benötigt werden ein Teamname, ein Ansprechpartner mit Kontaktdaten, (beim Schlickschlittenrennen zusätzlich die Nationalität der Mannschaft), die persönlichen Daten der Wattathleten und die Sportart.
Folgende Startplätze stehen kurzentschlossenen Mannschaften zur Verfügung:
- Schlickschlittenrennen: min. 3 Wattlethen, max. 4
- Aalsprint: min. 3 Wattlethen, max.4
- Watt`n Achter: min. 8 Wattlethen, max. 9
- Präsentation “Spektakulärster Schlickschlitten“
Die Startplätze werden nach Eingang des Anmeldeformulars vergeben. Alle Infos rund um die 31. Schlickschlittenrennen-Wältmeisterschaft und die Ostfriesischen Wattspiele sind zu finden unter: www.schlickschlittenrennen.de
