20. Juni 2012, Zeltingen-Rachtig, Mosel-Saar
Wein & Dessous
53. Große öffentliche Mittelmosel-Riesling-Weinprobe bei der Zeltinger Weinkirmes am 4. August 2012Vom 3. bis 6. August 2012 findet die über die Grenzen bekannte Zeltinger Weinkirmes statt. Weinfeste gibt es an der Mosel sehr viele. Alle haben Ihren Reiz und zeichnen sich durch ihre Eigenheiten und besonderen Aktivitäten aus. Zu den großen Weinfesten an der Mittelmosel gehört jedoch die Zeltinger Weinkirmes, die sich nicht nur wegen des ausgewogenen musikalischen Rahmenprogramms, be-sonders aber auch durch die öffentliche Mittelmosel – Riesling - Weinprobe, großer Beliebtheit erfreut. Dieses Weinereignis, das in diesem Jahr zum 53. Male stattfindet, beginnt am Samstag, 4. August 2012 um 16.00 Uhr im Festzelt am Moselufer
Das Interesse an dieser umfangreichen Präsentation der Mittelmosel – Riesling - Weine ist sehr groß. Hier werden nicht nur Erzeugnisse der bekannten Zeltinger Weinlagen, sondern auch gleichzeitig Weine aus den Spitzenlagen der Mittelmosel-Weinorte: Kesten, Burgen, Lieser, Bernkastel – Kues, Graach, Wehlen, Zeltingen – Rachtig, Ürzig, Erden, Lösnich und Kinheim vorgestellt.
Frau Katharina Ockfen, ehemals Weinkönigin des Weinbaugebietes Mosel wird in diesem Jahr durch diese Probe, unter dem Thema „Wein und Dessous“ führen und die Teilnehmer auf der wohl einmaligen Weinreise durch die Spitzenweinlagen der Mittelmosel begleiten.
Mit ca. 133 ha Rebfläche zählt Zeltingen-Rachtig mit den Weinlagen: Zeltinger Himmelreich, Deutschherren-berg, Schloßberg und Sonnenuhr, zu den großen und bekannten Weinbaugemeinden im Weinanbaugebiet Mosel.
In eindrucksvoller Weise werden durch die Weinprobe die Vielfalt und die Qualität der Mittelmoselweine dokumentiert und die hervorragende herausgestellt.
Gäste aus dem In- und Ausland werden auch in diesem Jahr mit den Weinmajestäten des Weinbaugebietes Mosel und der Weinbaugemeinde Zeltingen-Rachtig an diesem einmaligen Weinerlebnis teilnehmen.
Der Eintrittspreis für die Weinprobe, bei der in diesem Jahr 23 Weine gereicht werden, beträgt 17,- Euro zuzüglich 3,- Euro Glaspfand für 2 Weinkelche, die nach der Probe gegen Erstattung des Glaspfandes zurückgegeben werden können.
Eintrittskarten für die 53. Mittelmosel – Riesling – 3 Weinprobe können vorbestellt werden, sowie Informationen über Übernachtungsmöglichkeiten sind erhältlich beim Verkehrsbüro, Uferallee 13, 54492 Zeltingen-Rachtig, Telefon 06532-2404, Fax 06532-3847.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.Zeltingen-Rachtig.de

Das könnte Sie noch interessieren
De Peesch - Pfirsichblüte 2025 an der Mosel
Wandertouren durch das Blütenmeer der MoselfruchtIn der Region Calmont, zwischen Ediger-Eller, Bremm und Neef, entfaltet sich zwischen Mitte März und Anfang April ein beeindruckendes Naturerlebnis: Über 3.000 Pfirsichbäume blühen in zartem Rosa und tauchen die Landschaft in eine einzigartige Farbenpracht. Ab Mitte März laden verschiedene Veranstaltungen dazu ein, diesen einzigartigen Moment mit allen Sinnen zu genie&szli...