26. August 2014, Ostheim, Rhön
Weichen der Erfurter Bahn wieder auf Rhöner Wurstmarkt gestellt
Erfurter Bahn bietet am 11./12. Oktober 2014 wieder Sonderfahrten von Schweinfurt nach Ostheim v. d. Rhön anAuch beim diesjährigen Rhöner Wurstmarkt am 11. und 12. Oktober 2014 macht die Erfurter Bahn wieder Station im Luftkurort Ostheim v. d. Rhön. Eigens zur Openair-Feinschmeckermesse verkehren die modernen Regionalzüge an beiden Tagen auf der Museumsbahnstrecke von Schweinfurt über Ostheim nach Fladungen. Anschlüsse an das Netz der Deutschen Bundesbahn sind gewährleistet, so dass eine bequeme und umweltfreundliche Anreise zu der Openair-Feinschmeckermesse möglich ist.
Wenn am Wurstmarkt-Wochenende wieder rund 20.000 Besucher entlang der malerischen Marktstraße bummeln und die verschiedenen Angebote der Metzger, Bäcker, Brauer, Brenner, Winzer und Direktvermarkter verköstigen, sind die Parkplätze in Ostheim voll ausgelastet. Ohne lange Parkplatzsuche bringt dagegen die Erfurter Bahn die Besucher zum 7. Rhöner Wurstmarkt: Ab Schweinfurt besteht dann Anschluss an den Bahnhof in Ostheim.
Die Erfurter Bahn verkehrt an beiden Tagen jeweils einmal direkt von Schweinfurt nach Ostheim (Abfahrt Schweinfurt: 10:06 Uhr, Ankunft Ostheim: 11:16 Uhr) und nachmittags wieder zurück (Abfahrt Ostheim: 16:41 Uhr, Ankunft Schweinfurt: 17:55 Uhr). Der Sonderzug der Erfurter Bahn GmbH fährt bis Mellrichstadt die gewohnte Strecke (Schweinfurt – Oberwerrn – Ebenhausen – Rottershausen – Münnerstadt – Burglauer – Bad Neustadt/Saale – Mellrichstadt) und fährt dann weiter auf der Museumsbahnstrecke bis nach Fladungen (Mellrichstadt – Stockheim – Ostheim – Fladungen).
Der Zustieg ist an jeder Station möglich, kurzfristige Änderungen sind möglich und jederzeit unter www.freilandmuseum-fladungen.de abrufbar. Der komplette Sonderfahrplan, sowie das Programm sind auch unter www.erfurter-bahn.de zu finden.
Informationen zum 7. Rhöner Wurstmarkt unter www.rhoener-wurstmarkt.de. Weitere Auskünfte erteilt auch die Tourist-Info Ostheim vor der Rhön unter Tel. 09777 1850, Fax: 09777 3245, E-Mail: tourismus@ostheim.de.





Das könnte Sie noch interessieren
Tannenbäumchen und Lichterglanz in Rothenburg ob der Tauber
Weihnachten und Rothenburg ob der Tauber gehören zusammen – dank dem ganzjährig geöffneten Weihnachtsdorf und dem „Deutschen Weihnachtsmuseum“. Zudem zählt der Rothenburger Reiterlesmarkt neben Nürnberg, Dresden und Bautzen zu den ältesten in Deutschland. Zwar muss der Markt an sich dieses Jahr leider ausfallen, dafür gibt es aber ein weihnac...Licht an - Trübsal aus
Wo Orte zu leuchtenden Kraft-Plätzen in dunklen Tagen werdenNur rund acht Stunden täglich ist es in den letzten Wochen des Jahres hell – da bleibt kaum Zeit, Sonne zu tanken. Statt jetzt Trübsal zu blasen, empfiehlt das Bayerische Golf und Thermenland, einen der vielen „erhellende“ Orte in Niederbayern zu besuchen, die nicht nur Licht, sondern auch Freude, Hoffnung und Energie spenden. Der Leucht-Turm von Abensberg Wer h&a...
Ausgezeichnet nachhaltig
Naturpark Ammergauer Alpen erhält Fahrtziel Natur-AwardDer Naturpark Ammergauer Alpen setzt schon lange auf Urlaub mit hohem Nachhaltigkeitsfaktor. Seit 2016 ist die Region Teil der Kooperation „Fahrtziel Natur“, deren Träger die Umweltverbände BUND, NABU und VCD sowie die Deutsche Bahn sind. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, umweltfreundliche Mobilität mit aktivem Naturerlebnis zu verbinden. Soeben wurde der Naturpark Am...