15. Oktober 2010, Sachsen
Wandertouren durch die Dahlener Heide
Seit über 100 Jahren kommen Besucher in die Heide, um Erholung und Entspannung zu suchen und die Natur zu entdecken. Der Familienwanderweg Dahlener Heide sowie die Rundwanderwege Jägereiche, Dahlen-Schmannewitz, Vorderheide, Sieben-Quellen-Tal locken kleine und große Naturfreunde in das Wanderparadies und lassen gleichermaßen viel ergründen. Entlang der Wanderstrecken machen Plätze mit bizarren Namen wie "Tote Magd" oder "Brehms Ruhe" neugierig. Ihren Legenden nachzugehen wird mit Sicherheit ein Erlebnis.
Weitere Informationen über den Familienwanderweg Dahlener Heide erhalten Sie unter www.saechsisches-burgenland.de
Quelle: © Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen

Das könnte Sie noch interessieren
17.02.2025
Erholung und Entspannung im Radonheilbad Bad Schlema
Im Frühjahr und Frühsommer tauchen blühende Wiesen und dichte Wälder die Landschaft um Bad Schlema in ein buntes Farbenmeer. Die Natur lädt zu Spaziergängen und Wanderungen ein. Doch nicht nur die idyllische Umgebung macht den Kurort zu etwas Besonderem - Bad Schlema ist bekannt für sein heilendes Radonwasser und seine Wellnessangebote. Seit Jahrhunderte...29.01.2025
Erlebnisheimat Erzgebirge: Veranstaltungshöhepunkte 2025
Das Erzgebirge bietet 2025 eine Vielzahl faszinierender Veranstaltungshöhepunkte. Sie spiegeln die einzigartige Atmosphäre und den Facettenreichtum des Erzgebirges wider und laden dazu ein, die Region auf besondere Weise zu erleben. Wiedereröffnung der KohleWelt - Sächsisches Bergbaumuseum in Oelsnitz/Erzgebirge Im Januar öffnet das Museum KohleWelt in Oelsnitz/...17.02.2025
Festwoche im Erzgebirge: 25 Jahre Silber-Therme Warmbad
Festwoche vom 1. bis 8. März 2025 in WolkensteinAnfang März 2025 feiert das Heilbad Warmbad ein ganz besonderes Jubiläum: Die Silber-Therme wird 25 Jahre alt und lädt seit dem 03.03.2000 mit vielfältigen Wohlfühl- und Gesundheitsangeboten rund um das Thermalheilwasser der Warmbader Quelle zum Entspannen, Erholen und Genesen ein. Mit der Eröffnung des Kurmittelhauses begann für den kleinen Kurort eine ...