30. September 2013, Weserbergland
Wanderplanung leicht gemacht
Neue Wanderkarte für den Weserbergland-Weg erschienenDruckfrisch ist die neue Wanderkarte für den Weserbergland-Weg beim Weserbergland Tourismus e.V. eingetroffen. Die Wanderkarte vom KOMPASS-Verlag bietet neben dem ausführlichen Streckenverlauf, zahlreiche weitere Informationen für eine Wanderung auf dem Weserbergland-Weg.
Die neue Karte für den Weserbergland-Weg ist mit einem Maßstab von 1:50.000 aufgelegt worden. Mit Beschreibungen zu den 13 Etappen, den Markierungszeichen sowie Informationen zur Wanderregion Weserbergland und praktischen Hinweisen für den Wanderurlaub bietet die neue KOMPASS-Karte erstmals eine gebündelte Übersicht über den seit dem Jahr 2012 vom Deutschen Wanderverband zertifizierten „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“.
„Wir freuen uns, dass wir es erstmals geschafft haben, für den Weserbergland-Weg eine einheitliche und übersichtliche Wanderkarte zu veröffentlichen“, erklärt Petra Wegener, Geschäftsführerin des Weserbergland Tourismus e.V., „neben unserem Serviceheft für den Weserbergland-Weg mit Kartenausschnitten für einzelne Etappen und Unterkünften können die Wandergäste nun auf eine GPS-genaue und aktuelle Kartengrundlage zugreifen“.
Der KOMPASS-Verlag bietet mit rund 700 Wanderkarten das größte Wanderkartenprogramm Europas. Die Wanderkarten werden in einem Maßstab von 1:25.000 bis 1:50.000 aufgelegt und gibt es vom Norden Deutschlands über die Alpen und Italien bis zu den Kanarischen Inseln. Insbesondere die große Flächenabdeckung, die GPS-Genauigkeit und die Lesefreundlichkeit bieten eine einfache Orientierung und zeichnen die KOMPASS-Karten aus. Die Karten werden dabei auf robusten reiß- und wetterfesten Papier produziert.
Die neue KOMPASS-Karte für den Weserbergland-Weg ist zu einem Preis von 8,99 Euro zzgl. Versandkosten beim Weserbergland Tourismus e.V. sowie im Buchhandel erhältlich. Weitere Informationen gibt es beim Weserbergland Tourismus e.V. unter der Telefonnummer 05151-93000 oder unter www.weserbergland-tourismus.de.

Das könnte Sie noch interessieren
Auf 13 Touren durch das blühende Ammerland im Nordwesten Niedersachsens
Das malerische Ammerland im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, die durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen entstanden ist, kann man die grüne Natur in ihrer ganzen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Rundwanderwege von 4,5 bis 12,2 Kilometern Länge, alle als Rundku...Start der Radsaison 2025: Von Wiefelstede aus in die Parklandschaft des Ammerlandes
Das Ammerland ist eine reizvolle Region im Nordwesten Deutschlands, unweit der Nordseeküste. Wenn im Frühling die Natur zu neuem Leben erwacht, kann man hier in einer sanften, grünen Landschaft mit unzähligen Parks und Gärten die farbenfrohe Schönheit dieser Jahreszeit besonders intensiv genießen. Mit über 800 Hektar Wald ist Wiefelstede der waldre...Unterwegs mit der Brockenbande zum Druidenstein
Familienfreundliche Wandertouren im Oberharz am BrockenSpannende Abenteuer warten auf unternehmungslustige Kinder, wenn sie mit der neuen Rätsel-App und der „Brockenbande“ auf Tour gehen: Vier kleine Comic-Helden nehmen sie mit auf familienfreundliche Entdeckungstouren, bei denen sie Geheimnisse lüften und Rätsel lösen können. Zum Beispiel im Oberharzer Dorf Trautenstein mit seiner urigen Fachwerkkirche und dem ...