3. Juli 2013, Österreich
Wandern und echte Almentraditionen im Großarltal
Das Großarltal im Salzburger Pongau trägt zu Recht Namen Tal der Almen, die Region in Österreich verfügt über eine außergewöhnlich hohe Almen-Dichte. Circa 40 bewirtschaftete Almen stehen für gewachsene Traditionen, natürliches und gelebtes Brauchtum.
Regionales Bewusstsein und eine intakte Natur- und Kulturlandschaft sind die Basis für 100 prozentig natürlich Alm-Erzeugnisse, wie Brot, Speck, Joghurt oder Sauerkäse der noch heute über der offenen Feuerstelle hergestellt wird. Zahlreiche Wander- Themenwege verschiedener Schwierigkeitsstufen bieten eine attraktive Möglichkeit um die Region zu erkunden. Sogar der bekannte Salzburger Almenweg führt mit vier Etappen durch das Salzburger Großarltal.
Um Wanderern zum Thema Wandern und Almen im Großarltal mehr nutzvolle Informationen zu bieten, hat Familie Mooslechner vom Hotel Neuwirt in Großarl eine hochwertige und übersichtliche Infografik/Wanderkarte aufgebaut.

Das könnte Sie noch interessieren
Familienzeit ist Genusszeit in der Ferienregion Salzburger Lungau
Genusszeit mit der ganzen Familien genießen in einer der schönsten Regionen ÖsterreichsManche sagen ja es ist überhaupt die schönste, unbestritten ist es aber die sonnenreichste Region des Landes. Zwischen den Niederen Tauern und den Nockbergen lädt der Salzburger Lungau mit seiner unberührten Natur zur gemeinsamen Familienzeit. 60 Bergseen, unverbaute Flussläufe, malerische Seitentäler ohne Durchzugsverkehr – aus vielen guten Gründen wurde d...