3. Juni 2011, Europa
Von der Algarve bis Irland
Mit den neuen DuMont direkt-Reiseführern die schönsten Urlaubsziele Europas erlebenIn die ganz besondere Atmosphäre der Toscana eintauchen, den wohltuenden Lebensrhythmus Irlands auf sich wirken lassen, den Charme der Bretagne erspüren und genießen. In jedem neuen DuMont direkt-Reiseführer zu den schönsten europäischen Urlaubszielen bringen 15 informationsstarke Direkt-Kapitel den Reisenden direkt zu den wirklich wichtigen Sehenswürdigkeiten sowie zu den Orten und Plätzen, an denen man Landschaft und Bewohnern nahekommt. Der Leser – mal Wanderer, mal Flaneur, dann wieder Kunstgenießer oder Gourmet – kann all die Impressionen einsammeln, die das Wesen des vorgestellten Reiseziels ausmachen. Daneben bieten die DuMont direkt-Reiseführer die entscheidenden Tipps zu Übernachtung, Essen und Trinken, Einkaufen und Ausgehen. Eine Übersichtskarte in der Umschlagklappe, in der auch alle Direkt-Kapitel verzeichnet sind, zahlreiche Citypläne und Detailkarten und ein großer, herausnehmbarer Plan der Region garantieren eine problemlose Orientierung und die optimale und entspannte Nutzung der begrenzten Zeit.
Algarve
Ankommen am südwestlichsten Zipfel Europas und direkt in den Urlaub eintauchen: Die 15 Direkt-Kapitel des neuen DuMont direkt-Reiseführers Algarve bringen Reisende unmittelbar zu den Highlights der Region. Zum Beispiel zum Ende unseres Kontinents, dem meist von Wellen umtosten Cabo de São Vicente, der vor allem bei Sonnenuntergang ein magischer Ort ist. Eine gänzlich andere Facette erschließt sich dem Reisenden im Kapitel zur längsten Partymeile der Algarve, nämlich in Albufeira, oder während der Bootstour in die atemberaubenden Felsgrotten der Steilküste bei Lagos. Beim Bummel durch die Gassen der Altstadt von Faro taucht man in die Geschichte der südportugiesischen Region ein, und die Wanderung auf der Route des Korks wird zum lehrreichen Naturerlebnis.
Bretagne
Dort, wo Frankreich weit in den rauen Atlantik hinausragt und sich die Bretonen ihre ganz spezielle Lebensart bewahrt haben, liegt ein Urlaubsparadies für Individualisten. Dessen Highlights erschließen die 15 Direkt-Kapitel im neuen DuMont direkt-Reiseführer Bretagne. Da geht es etwa auf einer Hausboottour von Redon nach Josselin, weitere Direkt-Kapitel führen zu den Megalithbauten von Carnac oder zum kunsthistorisch interessanten Architekturwunder Mont St-Michel, natürlich inklusive eines Besuchs des Omelett-Restaurants, in dem schon Monet einen Pfannkuchen verzehrte. Jedes Kapitel ist ein intensives Erlebnis für sich, vom Bummel durch die Piratenhauptstadt St-Malo bis zum Streifzug über die traumhaft schöne Halbinsel Crozon.
Costa Brava – Barcelona – Girona
Grandiose Naturerlebnisse von den Pyrenäenhöhen bis zur Mittelmeer-Unterwasserwelt, faszinierende Architektur von der Romanik bis zur Neuzeit, atemberaubende Kunst von der Antike bis zu Dalí – das alles macht die Region an der katalanischen Costa Brava im Nordosten Spaniens aus. Mit den 15 Direkt-Kapiteln im neuen DuMont direkt-Reiseführer Costa Brava – Barcelona – Girona taucht man in die surreale Welt des Dalí-Museums in Girona ein und erwandert die schönsten Buchten zwischen Begur und Aiguablava oder entdeckt auf einer Bike-Tour über stillgelegte Bahntrassen das Hinterland. Schlichtweg appetitanregend ist der Besuch der Sardellen-Hochburg L’ Escala und des dortigen Anchovis-Museums, und der Ausflug nach Barcelona macht mit Kataloniens spannender Metropole bekannt.
Costa del Sol – Málaga – Granada – Almería
Was für eine Region! In der Hafenstadt Málaga warten ein großartiges Picasso-Museum und eine mächtige Burganlage aus arabischer Zeit darauf, direkt erkundet zu werden. Im Hinterland locken spektakuläre Landschaften, darunter ein riesiger natürlicher Skulpturengarten, zu intensiven Naturerlebnissen. Weitere Direkt-Kapitel im neuen DuMont direkt-Reiseführer Costa del Sol – Málaga – Granada – Almería beschreiben eine Rundfahrt durch die weißen Dörfer und wilden Berge der Axarquía, entführen in die Alhambra, den märchenhaft anmutenden maurischen Sultanspalast von Granada, oder bringen den Reisenden auf einer Wanderung über der Küste des Cabo de Gata zur einsamen San Pedro-Bucht.
Côte d’ Azur
Ist die Küste zwischen Marseille und Monte Carlo mit ihrer atemberaubenden Schönheit, ihrem luxuriösen Glanz überhaupt in einem Urlaub fassbar? Mit den 15 Direkt-Kapiteln im neuen DuMont direkt-Reiseführer Côte d’ Azur auf jeden Fall! Sie lassen den Reisenden ins vielschichtige Marseille eintauchen, gehen in Sanary-sur-Mer auf Spurensuche der deutschen Exilanten Bertolt Brecht und Thomas Mann und sorgen auf den majestätischen Klippen der Côte d’ Azur für Hochgefühle. Weiter geht es mit den Badeidyllen am Cap Brégancon, dem Laufsteg der Eitelkeiten La Croisette in Cannes und dem Musée Picasso in Antibes. Grandioser Schlusspunkt des intensiven Erlebens entlang des Mittelmeeres sind die paradiesischen Gärten von Garavan.
Elsass
Schlemmen und schlendern, wandern und wundern – das Elsass ist Genussland in jeder Beziehung, und das zeigen auch die 15 Direkt-Kapitel im neuen DuMont direkt-Reiseführer Elsass. Im Naturpark Nordvogesen werden beim Burgenhopping romantische Ruinen besucht, in der Kulturmetropole Straßburg taucht man mit dem Besuch der Cathédrale Notre-Dame in die Gotik ein, und nachts geht es direkt in das Szeneviertel um die Place du Marché-Gayot. Weitere Kapitel lassen den Urlauber die berühmte Weinstraße mit Proben beim Winzer und Spaziergängen durch die Weinberge direkt erleben oder entführen ins Reich der Fermes-Auberge am Grand Ballon. Ganz im Süden, in Mulhouse, kann man schließlich: in die Welt der Technik eintauchen, und zwar im weltweit bekannten Musée National de l’Automobile und dem riesigen Eisenbahnmuseum.
Flandern – Antwerpen – Brügge – Gent
Mit dem neuen DuMont direkt-Reiseführer Flandern – Antwerpen – Brügge – Gent unterwegs sein, das heißt 15 Mal Land und Leute intensiv erleben. In Antwerpen führen Stadtbummel zum Rathaus und der Kathedrale, die vom einstigen Wohlstand zeugen, sowie zum alten Hafen, der sich zum aktuellen Szeneviertel gemausert hat. In der Bilderbuchlandschaft Leiestreek südwestlich von Gent zogen die romantischen Flussufer und Dörfer schon die Landschaftsmaler des 19. Jahrhunderts magisch an. Das gotische Kleinod Brügge durchstreifen, mit dem Rad durchs platte Land am Kanal entlang fahren, mit der Straßenbahn in zweieinhalb Stunden die gesamte belgische Nordseeküste erkunden oder am Hafen in Oostende in maritimen Erinnerungen schwelgen – jedes Direkt-Kapitel des Bandes bringt dem Reisenden die kulturreiche Region intensiv nahe.
Gardasee
Alpine Kulisse, südländisches Flair und ein Lago wie gemalt – der Gardasee ist ein Urlaubsklassiker im besten Sinne! Mit den 15 Direkt-Kapiteln im neuen DuMont direkt-Reiseführer Gardasee wird der Leser entdecken, was das Cappuccino-Lebensgefühl zwischen Riva del Garda im Norden und dem Weinstädtchen Bardolino im Süden ausmacht. Dazu zählen die Zitronengewächshäuser, limonaia genannt, ebenso wie die fantastischen Sportmöglichkeiten zu Wasser und zu Lande. Einblicke in die reiche Kulturgeschichte der Region vermitteln Spaziergänge zu den historischen Papiermühlen im Toscolano-Tal oder durch die römischen Grotten des Catull in Sirmione. Und natürlich muss man einmal auf den Monte Baldo, um aus 1700 Metern Höhe über den See zu blicken, oder man wandert durch die Olivenhaine am Ostufer zwischen Hunderttausenden knorriger Bäume, bevor man zu einem Ausflug nach Verona und einem genüsslichen Shoppingbummel durch die Via Mazzini aufbricht.
Irland
Wo ist Irland am irischsten? Im Norden, wo der Glenveagh National Park eine karge, dramatische, überwältigende Landschaft in den Atlantik ausbreitet? Auf der Insel Inishmore an der Westküste, wo das Gälische noch Alltag ist? In Cork etwa, das als Europäische Kulturhauptstadt 2005 einen tollen Aufstieg erlebte, oder doch in Dublin, wo die Nächte zwischen viktorianischen Pubs und coolen Style-Bars sehr lang sind? Die 15 Direkt-Kapitel im neuen DuMont direkt-Reiseführer Irland bringen Irlands Natur und Kultur sowie den Herzschlag und den Lebensrhythmus der Insel nahe – und danach lässt sich die Frage, wo Irland am irischsten ist, ganz einfach beantworten: überall!
Istrien – Kvarner Bucht
Winzige Badebuchten, Oleander im Überfluss, elegante Villen hinter schmiedeeisernen Toren – zwischen Volosko und Lovran ist der Geist der alten k.u.k-Zeit greifbar, mondäne Gebäude flüstern Geschichten von einer Liebschaft zwischen Kaiserin Sisi und einem ungarischen Diplomaten, von rauschenden Festen und einer operettenhaften Gesellschaft. In diese Zeiten kann man eintauchen, denn etliche Nostalgie-Hotels knüpfen an alte Traditionen an, wie eines der Direkt-Kapitel im neuen DuMont direkt-Reieführer Istrien – Kvarner Bucht erzählt. Istrien und die Kvarner Bucht, das ist eine fantastische, vielfältige Region, die mit den 15 Direkt-Kapiteln unmittelbar erlebbar wird: Lebendiges Mittelalter in Grožnjan im Landesinnern, Natur pur in Istriens wildem Süden, intensives Nachtleben in Rijeka oder der goldene Wein aus der Region um Vrbnik auf Krk sind einige der Themen.
Lago Maggiore
Ein bisschen Schweiz und ganz viel Italien, Alpengipfel und Palmen, das macht den Lago Maggiore zum Traumziel. Die Direkt-Kapitel im neuen DuMont direkt-Reiseführer bringen die verschiedenen, oftmals erstaunlichen Facetten vom Tessin im Norden bis zum lombardischen Ufer im Süden nahe: Die Anfänge des heute mondänen Ascona liegen mehr als 100 Jahre zurück, als vor allem deutsche Aussteiger vom Monte Verità aus die Welt mit einem aus Anarchie, freier Liebe und Vegetarismus gemixten Gedankengut beglücken wollten. Auf der italienischen Halbinsel Castagnola hat der schottische Gartenvisionär McEacharn ein Paradies geschaffen, noch weiter südlich überraschen die Borromäischen Inseln mit absolut gegensätzlichen Stimmungen von raffiniert-künstlich bis bodenständig-einfach! Ein spannender Ausflug weg vom Seeufer führt nach Varese in die Villa Panza, wo zeitgenössische Kunst und barockes Ambiente eine fantastische Gemeinschaft eingehen.
Luxemburg
Im Norden des Landes durch die einsam-urigen Wälder der weitläufigen Ardennen wandern, keine 50 Kilometer weiter im Süden die europäische, quirlige Hauptstadt als Kultur- und Shopping-Paradies entdecken oder den Naturpfaden in den einstigen Bergbaurevieren folgen: Dicht gedrängt sind die Impressionen, die sich beim Reisen mit den 15 Direkt-Kapiteln des neuen DuMont direkt-Reiseführers Luxemburg bieten, denn die Wege zwischen den Highlights des kleinen Landes sind kurz. Im bezaubernden Eischtal etwa wartet hinter jeder Biegung eine Burg oder ein Schloss, an der Mosel geht es von Winzerdorf zu Winzerdorf, und im Parc Industriel du Fond-de-Gras kommen Eisenbahn-Fans auf ihre Kosten. In Luxemburg-Stadt werden auf dem Wenzel-Rundweg 1000 Jahre Gesichte lebendig, im Musée National d’Histoire et d’Art beschließt man die packende Zeitreise mit einem Blick auf die moderne Kunst, und das Kirchberg-Plateau mit seinen Banken und Glaspalästen entpuppt sich als urbane Spielwiese namhafter Spitzenarchitekten und hochklassiger Bildhauer.
Südtirol
In vier Regionen ist der Band Südtirol gegliedert – und jede punktet mit fantastischen Highlights und erlebnisreichen Unternehmungen. Das Direkt-Kapitel „Eisacktal bis Bozen“ im neuen DuMont direkt-Reiseführer Südtirol etwa bietet mit der Sella Ronda hochalpinen Genuss: Über vier Dolomitenpässe hinweg wird das Sella-Massiv umrundet, während der Hirzlweg den legendären Rosengarten zum Genuss macht. Im Kapitel „Bozen und der Süden“ taucht der Urlauber in die Welt des Eiszeit-Ötzi und des modernen Weinbaus ein – an den Kalterer Rebhängen gilt Klasse statt Masse. Die Direkt-Kapitel zum Meraner Land und zum Vinschgau führen in die Heimat von Andreas Hofer. Sie zeigen, wie Meran aus seinem Dornröschenschlaf erwacht und machen Lust auf einen aussichtsreichen Radweg entlang der Etsch.
Toscana
Das Wort Toscana erklingt, und schon tauchen all die Assoziationen auf, mit denen der interessierte Urlauber diese Region verbindet, etwa die Renaissancepaläste in Florenz, die Alabastergruben und -werkstätten in Volterra, die mittelalterlichen Türme in San Gimignano oder die zypressengeprägte Hügellandschaft. Mit den 15 Direkt-Kapiteln im neuen DuMont direkt-Reiseführer lernt der Leser die Eigen- und Besonderheiten der Städte, Dörfer und Landschaften der Toscana intensiv kennen. Dazu zählen ein genussvoller Einkaufsbummel in den Altstadtgassen von Lucca, ein Gang über den schönsten Platz der Welt in Siena oder ein Besuch in Pienza, der Idealstadt der Renaissance. Aber auch die Erkundung des Naturparks der Maremma, eines Küstenabschnitts ganz ohne Hotels, Orte und Straßen, oder Spaziergänge in den burgenbesetzten Hügeln des Chianti.
