2. Juli 2024, Wiefelstede, Ammerland
Von Wiefelstede aus die Parklandschaft des Ammerlandes erkunden

Parks und Gärten üben eine magische Anziehungskraft auf die Menschen aus. In kaum einer anderen Region Deutschlands kann man sie so vielfältig erleben wie in der Parklandschaft Ammerland im Nordwesten Niedersachsens, nahe der Nordseeküste mit ihrer klaren, frischen Luft. Mit über 800 Hektar Wald ist Wiefelstede der waldreichste Ferienort der Parklandschaft, von hier aus führen Radwege entlang kleiner Bäche und gepflasterter Wege vorbei an prächtigen Parks und Privatgärten.
Nach einer entspannten Radtour lockt der "Smortaal".
Dank der geringen Steigung lässt sich die Gegend problemlos auf zwei Rädern erkunden. Alle Informationen zu Unterkünften sowie übersichtliches und interaktives Kartenmaterial finden Sie unter www.wiefelstede-touristik.de. Nach dem entspannten Radeln gibt es Ammerländer Köstlichkeiten zu probieren: Zum Beispiel den "Smortaal", der im Zwischenahner Meer gefangen, geräuchert und dann ganz rustikal mit den Fingern gegessen wird. Danach muss der Fisch natürlich "schwimmen", und zwar im Ammerländer Löffeltrunk. Dieser wird nach altem Brauch aus einem Zinnlöffel getrunken. Da früher die rechte Hand zum Wehren immer frei sein musste, wird der Löffel in der linken Faust gehalten. Es folgt ein traditioneller plattdeutscher Trinkspruch, der abwechselnd von Gastgeber und Gast vorgetragen wird.
Flexibel dank Knotenpunktsystem oder geführt durch eine Themenroute
Dank eines Knotenpunktsystems, das sich über die gesamte Region mit einer Länge von 738 Kilometern erstreckt, lassen sich alle Radtouren individuell planen und Streckenlängen und -verläufe auch unterwegs variieren. Infotafeln und Übersichtskarten geben an jedem Knotenpunkt Auskunft über Standort und Weiterfahrtmöglichkeiten. Nicht die kürzeste, sondern die landschaftlich reizvollste Strecke ist ausgeschildert. Nicht weniger reizvoll sind die 15 ausgewiesenen Themenrouten.
