10. März 2011, Lübeck, Schleswig-Holstein
Vom DJ bis Klassik in Schleswig-Holstein
131 Konzerte, 44 Spielorte und 73 Spielstätten: Das Schleswig-Holstein Musik Festival ist aus der internationalen Musikszene nicht wegzudenken. Seit 1986 findet es in den nördlichen Bundesländern Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Hamburg und zum Teil in Dänemark statt.
Das Repertoire des Festivals reicht von Klassik über Jazz bis hin zu Crossover-Projekten. Internationale Gaststarts wie Ann-Sophie Mutter oder Grigory Sokolov vertonen Wiener Klassik, während die jungen Festival- Besucher zu den Rhythmen angesagter DJ’s tanzen. Seit 1996 gibt es einen Länderschwerpunkt. In diesem Jahr bietet das Festival eine Entdeckungsreise durch die Türkei. Solisten, Dirigenten und Komponisten zeigen die Vielfalt der Musikkultur in der Türkei. Darunter sind eine musikalische Reise durch Anatolien, traditionelle Kammermusik und DJs aus der angesagten Metropole Istanbul. Die Jugendförderung ist dem Festival besonders wichtig, weshalb die vielversprechendsten Jungtalente zu Akademien und Workshops zusammenkommen, um gemeinsam Musik zu machen. Erstmals gibt es in diesem Jahr einen DJ-Workshop.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.shmf.de


Das könnte Sie noch interessieren
Best of Camping 2021 im Saarland
Neue Übersichtskarte stellt ausgewählte Plätze im Saarland vorDie Campingsaison 2021 wartet auf den Startschuss! Aktuell erschienen ist die neue Übersichtskarte „Best of Camping“ der Tourismus Zentrale Saarland (TZS). Die Broschüre dient als Planungshilfe für einen Campingurlaub im Saarland und stellt acht ausgewählte Camping- und Reisemobilstellplätze vor, die sich in der Nähe von besonders schönen Naturrä...
Sanfte Hügellandschaften vor den Toren Berlins
Radeln nach Zahlen rund um Fontanes Märchenplatz"Es ist ein Märchenplatz, auf dem wir sitzen, denn wir sitzen am Ufer des Werbellin" - bereits Theodor Fontane begeisterte sich in seinen "Wanderungen durch die Mark Brandenburg" für die Schönheiten des Barnimer Landes. Die letzte Eiszeit hat sanfte Hügellandschaften und Seen hinterlassen, in denen heute große Landschaftsschutzgebiete liegen. Vor den T...