19. Januar 2015, Todtnau, Schwarzwald
Vermarktung der Bergwelt Todtnau seit Januar 2015 unter der Marke Hochschwarzwald
Hochschwarzwald Tourismus GmbH wächst weiter und gewinnt mit der Bergwelt Todtnau weitere bedeutende touristische HighlightsNach positiver Beschlussfassung des Aufsichtsrats der Hochschwarzwald Tourismus GmbH in 2014, wird die „Bergwelt Todtnau“ seit Januar 2015 unter der Marke Hochschwarzwald national und international vermarktet. Mit der Integration der Bergwelt Todtnau in die Hochschwarzwald Tourismus GmbH wird die Vermarktung der Ferienregion Hochschwarzwald auf eine Anzahl von 15 Gemeinden erhöht. Die Bergwelt Todtnau umfasst rund 365.000 Nächtigungen pro Jahr, womit die Ferienregion Hochschwarzwald insgesamt auf knapp 3,5 Mio. Nächtigungen jährlich kommt.
Zehn Mitarbeiter bringt die Bergwelt Todtnau mit in die Tourismus Gesellschaft ein, die sich auf die Tourist-Informationen Todtnau und Todtnauberg sowie die Tourist-Information im Nordic Center am Notschrei verteilen. Verantwortlich für das Team der Bergwelt Todtnau ist Teamleiter Axel Rauch.
Mit der Integration der Bergwelt Todtnau in die Vermarktung des Hochschwarzwaldes wird das touristische Angebot der Ferienregion weiter aufgewertet und ausgebaut, insbesondere durch die gute touristische Infrastruktur, zahlreiche bedeutende Attraktionen und landschaftliche Highlights der Bergwelt. „Nachdem einige Gastgeberbetriebe der Bergwelt Todtnau bereits seit Jahren durch den Liftverbund Feldberg bei der Hochschwarzwald Card mit dabei sind, freut es uns nun umso mehr, diesen Schulterschluss realisiert zu haben, dass die gesamte Region Feldberg mit den vielen Attraktionen wie z.B. dem Nordic Center Notschrei, nun unter einem Dach vermarktet wird“, so Mag. Thorsten Rudolph, Geschäftsführer der Hochschwarzwald Tourismus GmbH zum Zuwachs für die Tourismus Gesellschaft.
Bestehend aus vier Tälern und zehn malerisch verstreuten Ortschaften bietet die Bergwelt Todtnau neben abwechslungsreicher Naturlandschaft auch viel Ruhe und Erholung, sowie eine Vielzahl touristischer Highlights: Am Todtnauer Wasserfall fällt das Wasser über 97 Meter in die Tiefe. Er zählt zu den zehn schönsten Naturdenkmälern in Deutschland. Gleich nebenan ist der Hausberg „Hasenhorn“ mit Coasterbahn, Aussichtsturm und Zauberweg für die Kleinen. Der Hasenhorn Coaster ist Deutschlands spektakulärste Rodelbahn, auf der es im Sommer wie im Winter auf einer rasanten Fahrt 2,9 km gen Tal geht. Die wohl längste Baumliege der Welt ist eines der Highlights im Ortsteil Todtnauberg. Hier findet sich auf 44 Metern Länge ausreichend Platz für eine entspannte Rast bei der Wanderung, z.B. auf dem Fernwanderweg Westweg. Ein besonderer Tipp im Sommer ist eine Wanderung auf dem Premiumwanderweg „Wasserfallsteig“, der im Jahr 2013 vom Wandermagazin als drittschönster Wanderweg Deutschlands ausgezeichnet wurde.
In Todtnau wurde 1891 der älteste Skiclub Deutschlands gegründet. Dass Skilaufen hier Tradition hat, zeigt sich noch heute durch die vielen Skigebiete und das breite Winterangebot: Oben in den „Schneelöchern“ lockt das Nordic Center Notschrei, ein Eldorado für Langläufer mit 12 m breiten beschneiten und mit Flutlicht versehenen Rundkursen. Hier können auch Laien den Biathlon-Sport ausprobieren. Schlitten fahren lässt es sich auf der längsten Rodelstrecke Deutschlands oder an einem der drei Rodellifte.




