21. Juni 2012, Weißenburg, Städte Bayern
Venite! Venite omnes zum Thermenfest!
Am 30. Juni 107 n. Chr. erhielt der römische Soldat Mogetissa sein Militärdiplom. Seit der Auffindung des Dokuments vor 150 Jahren ist er der älteste namentlich bekannte Weißenburger. Nun feiert die Stadt just an diesem Datum – am 30. Juni und 1. Juli – ein großes Fest rund um das Thermengelände und steht ganz im Zeichen römischer Badekultur. Der Anlass: Die römischen Thermen Weißenburg, UNESCO-Welterbe, haben ein modernes Empfangsgebäude bekommen. Es öffnet am gleichen Tag als „Tor zum römischen Weißenburg“ erstmals seine Pforten. Eine Informationswand führt in die Geschichte des römischen Weißenburgs ein. In kurzen Texten und überlebensgroßen Grafiken werden die Höhepunkte von Weißenburg-Biriciana in den Fokus genommen: das Reiterkastell Biriciana, die römische Thermenanlage sowie der kulturhistorisch wertvolle Weißenburger Schatzfund. Moderne Medientechnik kommt in einem Film zum römischen Weißenburg mit 3D-Animationen zum Einsatz. Das 1977 entdeckte Bodendenkmal der Römerthermen ist über die neue Eingangshalle zu betreten. Dort lassen sich die Reste der bedeutendsten und besterhaltenen römischen Badeanlage Süddeutschlands betrachten.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.museen-weissenburg.de
